die wird mit sicherheit irgendwo unter der kurbelwelle lang laufen. dann kannst du ja auch mal den radstand vom moped und deinem crossmotorrad vergleichen.
so ein hoher gesundheitslenker fetzt schon.
grüße
die wird mit sicherheit irgendwo unter der kurbelwelle lang laufen. dann kannst du ja auch mal den radstand vom moped und deinem crossmotorrad vergleichen.
so ein hoher gesundheitslenker fetzt schon.
grüße
naja der radstand wird sich schon nen stück unterscheiden, die simme wird sich eher so in der 85er Region bewegen...
nee also mit den hohen dingern komm ich garnich klar, hab auch auf der großen nen sau flachen Taper lenker drauf, das macht sich echt gut
Bei der großen Crosser verläuft die ickachse nur leicht höher als bei der Cross Simme jetzt. Radstand ist 1480mm und bei der Simme 1250mm.
Ich denk ich werd ne 5cm längere Schwinge einbauen
die 5cm längere Schwinge ist da. Wirkt schonmal deutlich besser und passt auch mit der Nickachse recht gut.
Paar Teile gabs auch wieder
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140302/temp/2w5nmbt4.jpg]
Und was hast jetzt für eine Schwinge genommen?
ist wieder eine von palelu
Moin !
Zum Thema Lenker : stell dich ma hin beim Fahren.
Dann wirst du bemerken warum so viele nen hohen Lenker fahren
Gruß Roman
Jo das ist schon klar nen flacher lenker ist mir trotzdem lieber
Beim Schalthebel würde ich lieber einen aus Eisen nehmen. Die gibt es jetzt auch in einer klappbaren Ausführung und der Gewichtsunterschied ist zu vernachlässigen.
Grüße,
Ich würde den Kickstarter ändern. Ich hab den Originalen wieder dran, der aus Alu klappert mit der Zeit.
minimax: Hast du da ein Bild oder einen Link von dem Schalthebel?
Mfg Kevin
Der Alu Kickstarterhebel liegt im eingeklappten Zustand schön eng an und stört überhaupt nicht (tolle Sache). Das das Klemmstück mit der Verzahnung auch aus Alu ist, ist der totale Murks. Die Zugfestigkeit reicht einfach dafür nicht aus.
" minimax: Hast du da ein Bild oder einen Link von dem Schalthebel?"
zB. Hier: Fußschalthebel klappbar Schalthebel Simson S51 S53 S83 S70 Enduro chrom | eBay
Der Schalthebel bleibt, da sehe ich kein Grund dort einen aus Stahl zu verwenden. Mit dem Kicker das stimmt, mal sehen was mir da noch einfällt...
Es ist halt ärgerlich wenn man zB. mitten im Wald mit einem abgebrochenem Schalthebel steht.
Grüße,
Man soll damit auch nicht das Moped zünden wie bei ner Jawa zum Beispiel. Wie schaffst du das? Du drückst doch nur mit der Fußspitze auf den Hebel und auch nir beim Schalten. Soviel Kraft kommt doch da nicht auf.
Unklar.
Mfg Kevin
Wenn der Motor mit der linken Seite auf einen harten Gegenstand fällt zB. ein größerer Stein, ein Baustamm oder sonst irgendwas, dann könnte mit etwas Pech der Alu Schalthebel abbrechen. Das Problem besteht hauptsächlich beim Enduroeinsatz. Der Stahlhebel kann nicht brechen.
totatler quatsch.
Macht euch das Alu Kickerset mit dem normalen enduro Kickstarter dran. FInd ich persänlich top.
Und wenn du dich so legst das dein Alu Schalthebel wegbricht, ist der glaube ich das kleinste Problem....
Grüße,
Genau davon rede ich Fte3eman. So einen spittlichen Hebel wie in dem link verbiegts doch schon beim anbaun.
Mfg Kevin
Ich habe mir so einen Hebel geholt weil mir der Aluhebel beim Endurorieren abgebrochen ist. Der Stahlhebel kann sich verbiegen, das ist ja der Vorteil. Das ist mal einer der wenigen MZA Auftragsarbeiten die als gelungen bezeichnet werden können. Ich kann das Teil jedenfalls empfehlen.
wenn du durch sand fährst ,klabt der kicker sehr schwer wieder ein .
Nee also das mit dem Schalthebel find ich echt käse.... Der Kicker sollte mit bissl Pflege auch bei Sand ordentlich klappen, da seh ich auch kein Problem. Zwecks der Haltbarkeit der Verzahnung hab ich schon ne Idee, mal sehen obs was wird
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!