MZA 80ccm Zylinder mit Stino Vergaser und Reso

  • Hallo.

    Ich möchte meinen Motor (derzeitige Konfiguration siehe Signatur) gern etwas abändern, um mehr Drehmoment zu haben und auch im 4. Gang Vollgas bei nicht allzuhoher Drehzahl fahren zu können.

    Den Luftfilter möchte ich eigentlich nicht umbauen, und auch der 16er BVF soll drinn bleiben.
    Dazu soll auch der Auspuff gleich bleiben.

    Was meint Ihr? Ist das möglich? Müsste ich beim S51 Primär bleiben oder auf S70 Primär wechseln?

    Grüße

  • Ich hatte mal so einen Zylinder auf einem Motorblock den ich günstig bekommen habe. Der flog gleich in den Schrott. Fette Gussringe auf einem Rasselkolben. Ich empfehle dir gleich auf den 85er Zurück zu greifen, dafür gibts gleich gescheute Kolben. Einen Reso bringt bei Seriensteuerzeiten keine Vorteile, eher Nachteile. An deiner Stelle würde ich den Zylinder mit Aoa 1 fahren, ist genau das richtige für den Alltag. Sparsam und trotzdem Druck in jeder Lage im Vergleich zum Fuffi. Eventuell hast du ja jemanden der dr den Zylinder noch auf "Sport" Steuerzeiten bringen kann.

  • Hallo...

    Wiegesagt, der Luftfilter/Vergaser soll original bleiben, daher die Überlegung mit dem 80er. Aber ich weiß halt nicht, inwieweit das machbar ist. ;)

  • Zitat von Gamefire;2830728

    Hallo...

    Wiegesagt, der Luftfilter/Vergaser soll original bleiben, daher die Überlegung mit dem 80er. Aber ich weiß halt nicht, inwieweit das machbar ist. ;)

    Würde es wieHubraumsuchti machen die 5ccm machen sich bei dein Anbauteilen kaum bemerkbar hast aber einen deutlich leiseren Kolben wenn dir die Mehrkosten das Wert sind

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Habe gerade gesehen, dass das möglich ist. Klingt ja dann echt interessant.

    Wenn ich beim S51 primär bleibe, wie schnell würde das etwa werden? ;)

  • Du wirst schneller je nach dem wie die Leistungsdrehzahl deines Motors ist oder wie die Übersetzung ausgelegt ist.
    Beim 85er denk ich, mit einem S70 Primär und 17 Zahn Ritzel vorn könntest du mit annähernd seriendrehzahlen auch so um die 70/75 km/h schaffen. Wenn nich sogar mehr, aber das muss man ausprobieren.

    Ohne Luftfilterumbau, klar geht das ohne, aber du musst ja bedenken, dass es dann wie eine Drossel wirkt. Es würde sicher schon reichen wenn du das Luftfilterblech auf einen Durchmesser auf ca 58mm bringt, also diese Wölbung mit den 5 Bohrungen raus trennst, sodass die Serienmäßige Luftfilterpatrone noch reinpasst, dann sollte es genug Luft bekommen. Dazu noch eine größere HD, beim 16er Vergaser ca eine 78er HD. Aber auch das wieder austesten :P

  • Leider habe ich einen SR50, das ist das Problem mit dem Luftfilter.

    Wie verhält sich denn der Almot 80er mit Stino Steuerzeiten? Kann man den mit anderem Kolben ausstatten?

    Tut mir leid, aber ich bin lange raus aus dem Tuning, will aber diesjahr wieder etwas einsteigen.

  • Hey,

    Du brauchst bei 85er keinen luftfilterumbau.
    Da reicht sogar der original Auspuff.

    Nimm den 85er Rohzylinder von LT und den Barikit Kolben dazu.

    MfG Rafael

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Wäre das DIESER Zylinder? Geht der nicht mit dem Einringkolben auch? Ich fahre das Moped nur bei Schönwetter und nur am Wochenende, da muss es nicht High-End sein.

    Woher bekomme ich den dazu passenden Zylinderkopf? Welche Kurbelwelle brauche ich? S51 oder S70 Primär?

    EDIT:// Mehr als 90 km/h möchte ich eigentlich nicht fahren. ^^

  • Kannst du so fahren, ja

    Habe mir selber vor Weihnachten einen estellt. Seeehr sauber hergestellt, keine Kanten o.ä.

    Werde ihn mit AOA 1/2, 18er RVFK und 5 GG fahren

    80kmh sollten da schon drin sein

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Aber nimm das Geld gleich in die Hand und verbau eine Kurbelwelle mit Silberlager.

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Sobald mein Moped aus dem Verkaufsforum weg ist, geht's los. :)

    Silberlager sowieso. Kurbelwellenlager sind auch da.

    Würde den dann aber beim S51 Primär belassen und evt. das Ritzel 1-2 Zähne größer nehmen, damit er nicht so hoch dreht?
    Will nämlich im Sommer längere Strecken Vollgas fahren.

  • Ne :)
    Ja :)
    Also Jein.
    DIeser Kolben ist für 70ccm Zylinder gedacht die bis aufs Ende ausgeschliffen wurden, eben 77ccm.
    Dein S80 Zylinder hat 48m Bohrung, also noch ein mm mehr.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!