Aloha,
hab von nem freundlichen Forumuser nen Schwalbe Motor regenerieren lassen.
Alle Gucci soweit, nur leider lässt sich der Kickstarter nur 1 cm nach unten bewegen und ist dann fest, was bzw. wo ist der Fehler?!
Aloha,
hab von nem freundlichen Forumuser nen Schwalbe Motor regenerieren lassen.
Alle Gucci soweit, nur leider lässt sich der Kickstarter nur 1 cm nach unten bewegen und ist dann fest, was bzw. wo ist der Fehler?!
Hallo, lässt sich der Motor von Hand durchdrehen?Welchen genau hast du drinn?
Da ist wohl die Kickstartwelle hin.
Denk mal der Fehler liegt einfach in der Kickstarterverzahnung von den alten Motoren. Das blockiert halt manchmal wenn die Ritzel blöd stehen. Da musst du die Antriebswelle bzw. das Hinterrad ein Stück weiter drehen.
MfG
Ja, einfach mal bissel SACHTE kickern, und mit Gang drinne vorwärts rückwärts schieben, ist am M53 normal.
Alles schon probiert..
1. Gang rein, schieben
2. Gang rein, schieben
3. Gang rein, schieben
Leerlauf rein, schieben..
Immer das selbe.. Der Kicker lässt sich ca. 1 cm nach unten drücken und man spürt das der Motor ca 1cm angedreht wird. Dann is aber Schluss als würde was blockieren.
Mit der Hand lässt sich alles prima durchdrehen, Kupplung hab ich gerade nochmal nachgestellt, Getriebeöl is frisches drinne, Gänge Hab ich auch nochmal eingestellt.
Moin, hast du mal das Moped angeschoben und bist einen Moment gefahren? Sei aber vorsichtig und achte auf Geräusche im Getriebe..
Wenn sie sich in allen 3 Gängen schieben lässt, denke ich, das die Verzahnung der Kickstarterwelle eventuell das Problem ist.
Kann mich dunkel erinnern, das die Verzahnung teilweise bei neuen Wellen, nicht zum Ritzel passte...........Ist da zufällig beim regenerieren was anderes verbaut worden?
Das Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir wahrs die Messigbuchse auf der Getriebewelle Zahnräder für 1 und 2 Gang und eben das was von Kickstatter Zahnung Eingreifen soll wenn Duchgetretten wird.
Meine war gerissen und hat somit dafür gesorgt, das das Zahnrad, wenns eingreifen wollt sich verkannte hat. Gleiche Simton wie bei Dir. Könnte auch daran liegen.
Hm.. Hab den Motor zurückgegeben mit der Bitte den Fehler zu beheben. Mein aktueller Verdacht liegt darin, dass evtl. das Zahnsegment der Kickstarterwelle nicht zum Schwalbe Motor passt und das am Anfang nur "anfädelt" und sich dann verkantet.. Mal sehen was rauskommt.
Eigentlich schaltet/kickt man nen regenerierten Motor doch durch (Endkontrolle)? So mach ich's jedenfalls immer.
Zitat von Elektromensch;2832045Eigentlich
Eigentlich ist eigentlich kein Wort. Mich nervts selbst, mal sehen was rauskommt.
Endkontrolle ist doch vollkommen überbewertet......braucht man doch heute nicht mehr.......genauso wie 3 1/2 Jahre nen Beruf zu lernen, wo man sowas beigebracht bekommt....
eventuell wurde aber auch die kickstarterfeder falsch (aufgezogen) und hängt am Anschlagbolzen.
Bei welchem Motor hat man so ne feinverzahnte Kickerwelle?
Frühe Vogelserie, bei mir in nem Motor der in nem Rahmen von 1967 hing. Der Zylinder hatte noch diesen 3-eckigen Vergaserflansch. Hab aber nen neueren Zylinder draufgesetzt, weil ich keinen passenden Krümmer auftreiben konnte.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!