MS50 Nachbauzylinder von S.W. 2 Takt Simson Tuning

  • Hi auf der Homepage von S.W. wird ein Nachbau Ms50 Zylinder angeboten. Was haltet Ihr davon?
    MS50 Sperber Zylinder-Kit 50ccm - S.W. 2 Takt Simson Tuning
    Preis 399 €
    Grundsätzlich finde ich die es sehr gut das jemand versucht einen MS50 Zylinder nachzufertigen. Nachfrage ist bestimmt da, aber es ist und bleibt ein Nachbauzylinder und damit ist es Tuning. Die Einzelanfertigung wird schon aufwendig sein, aber ob das die 399 € wert ist? Wenn es eh Tuning ist kann man auch einen anderen Zylinder eines namhaften Tuners kaufen oder ?

  • Ist hinter dem Steg am EInlass auch Alu?
    Ansonsten hätte man in den normalen Kühlkörper auch nur eine neue Buchse einsetzen können

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo;2837852

    Ist hinter dem Steg am EInlass auch Alu?
    Ansonsten hätte man in den normalen Kühlkörper auch nur eine neue Buchse einsetzen können

    Das würde mich auch interessieren.

  • Hallo!

    Also wenn diese "Nachbauzylinder" für 400,- verkauft werden nehme ich jetzt auch die Rohzylinder unserer RS510 für 300,- Euro ins Programm :)

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Es steht da das es originale Zylinder sind.
    Wie gesagt kann man in den originalen Kühlkörpern auch einfach eine "Reparatur-Roh-buchse" einsetzen und die originalen MS50-Sz einarbeiten, damit dürfte alles original sein :P

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Und schon wieder die Kombination von MS50 und DDR.

    Was das genau für Zylinder sind, ist mir schleierhaft. Wenn er nur ne neue Buchse nach MS50 Maßen in einen DDR Kühlkörper gebaut hat, könnts zwar ein guteer Zylinder werden, aber ob das den Preis rechtfertigt?
    Mich interesiert hauptsächlich wo die Kolben herkommen?

    Ansonsten hätte er mal in einen originalen MS50 Auspuff investieren können, da so jeglicher Leistungsvergleich hinfällig ist.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Naja DDR und MS50 passt eh nicht zusammen. Ich frage mich auch was da wirklich Original sein soll?
    Im Text steht nur "Original DDR Zylinder" ich vermute es ist nur ein DDR S51 Zylinder bei dem eine neue Buchse nach MS50 Maßen verbaut wurde.

    Ein Tuning Auspuff mit MS50 Optik wär natürlich auch toll , aber das ist ein anderes Thema.

  • Zitat von Firma RZT;2837857

    Hallo!

    Also wenn diese "Nachbauzylinder" für 400,- verkauft werden nehme ich jetzt auch die Rohzylinder unserer RS510 für 300,- Euro ins Programm :)

    MFG RZT

    Gibts den RS510 bei euch im Shop als Rohzylinder zu kaufen? Das wäre mal ne interessante Geschichte ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Zitat von der_Ed;2837863

    Und schon wieder die Kombination von MS50 und DDR.

    Mich interesiert hauptsächlich wo die Kolben herkommen?

    Ja da steht wirklich
    "Demnächst bei uns erhältlich Original DDR Zylinder MS50 Sperber ."
    Kann den Leuten mal keiner auf die Pfoten hauen die immer solche Behauptung aufstellen und so unwissenden die Kohle aus der Tasche ziehen :hammer:
    Da können die nehmen und machen was sie wollen das ist dann so oder so kein Original Zylinder
    sondern ein Nachbau
    Alles andere ist Verarschung - Punkt:motz:
    Wie gut oder schlecht ist wieder eine andere Sache

    Der Kolben vielleicht ein MZA 1-Ring Kolben sein
    wenn ich mir das eine Bild anschaue sieht nach Gandini Kolben aus den hier:
    Parthunter | Ersatzteile fuer DDR Klassiker
    MZA hat die Gandini Kolben auch noch im Angebot :thumbup:


    Aber der Preis ist der Witz 399,-€ -wo steht der eigentlich ?
    Da sage ich nur, Gebrauchten DDR Zylinder nehmen schleifen lassen und auf MS50 Steuerzeiten bringen, ein Tuner macht das bearbeiten für 50,-€ wer es selber nicht kann, gut man hat dann kein Doppeleinlass aber der bringen tut der ja nix Leistung mäßig .


    @ keokeo
    "Ist hinter dem Steg am EInlass auch Alu?"
    Hat ja nicht mal ein echter MS50 Zylinder

  • Echt? Gibts solche Kolben noch? Vllt. sogar bei nem vertrauenswürdigen Händler?
    Das wär doch mal ne echte Ersatzteil-Alternative.

    Vllt. ist ja in meiner Erinnerung nur die Wiedervereinigung ins falsche Jahrzehnt gerutscht, und die MS50 waren wirklich noch DDR Ware. Aber wahrscheinlich ist diese Version nicht.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Zitat von der_Ed;2837875

    Echt? Gibts solche Kolben noch? Vllt. sogar bei nem vertrauenswürdigen Händler?
    Das wär doch mal ne echte Ersatzteil-Alternative.

    Vllt. ist ja in meiner Erinnerung nur die Wiedervereinigung ins falsche Jahrzehnt gerutscht, und die MS50 waren wirklich noch DDR Ware. Aber wahrscheinlich ist diese Version nicht.

    ja die Gandini Kolben gibt aber nur im 37,96 findes kein Zylinder mit Maß 38,00 dazu
    habe schon x mal angefragt ob einer ein Zylinder im 0-Maß 38,00 hat Almot meist 38,01 oder 38,02
    Cross-Implex würde Zylinder in 38,00 machen aber nur bei Abnahme von größerer Stückzahl

    Sperber MS50 ist nachwende Fahrzeug die sind von 1997 bis 2002 gebaut wurden, und war die wende bitte?

  • S.W. ist in meinen Augen sowieso ein lustiger Typ. Hab den bei Youtube abonniert. Den sein Renn 50er hat 2 Leistungskurven in einer, quasi eine Parabel.

  • Ja er meinte halt wahrscheinlich aus Original-Produktion. Vielleich hat er damals in Suhl noch Restbestände an Kühlkörpern aufgekauft, oder eine Gußform, oder er hat sich selbst verlorene Gußformen gebaut, wie die für die legendären Versuchs-Sandguss-Zylinder. Das würde auch die geringe Stückzahl und den Preis erklären.

  • Deswegen ist und bleibt es auch ein Nachbau und Original DDR schon gleich gar nicht. :motz:

    Da ich mal Kontakt mit ein Mitarbeiter von Cross-Implex wegen Zylinder mit 0-Maß 38,00 (um Gandini Kolben 37,96 zu verwenden zu können)
    und wie schon erwähnt würden die Zylinder im wunschmaß machen alles kein Problem wurde mir gesagt wenn man eine gewisse Stückzahl abnimmt.
    Da könnte ich mir auch vorstellen das zb. Cross-Implex den MS50 Zylinder auch Nachbauen würde.

    Wenn ich die Kohle hätte würde ich da bei Cross-Implex anfragen und wenn die das machen 100 Stück in Auftrag geben........ $$$$$$ :D

  • Mmh ja wenn er n Original Kühlkörper hat und einen Original Kolben, und eine identische Buchse, dann hat er einen Original Zylinder. Wenn ein verschollener Van Gogh gefunden und restauriert wird, ist das doch auch n Original, obwohl vielleicht große Teile des Bildes erneuert wurden?!
    Davon abgesehen verstehe ich den Sinn des ganzen nicht? Warum 400 Euro für einen 5PS Zylinder ausgeben, den man für 60Euro plus Kühlkörper selbst bauen kann mit geschweisstem Alu-Steg im Einlass?
    Ahh ja nee 100 mit Kolben und ausdrehen.

  • wenn wenn wenn 99,9% hat er nicht
    "mit geschweisstem Alu-Steg im Einlass?"
    nochmal, das hat ein Original MS50 Zylinder auch nicht-das ist nur die Laufbuchse

    "Davon abgesehen verstehe ich den Sinn des ganzen nicht? Warum 400 Euro für einen 5PS Zylinder"
    Ich auch nicht da ein
    Sportzylinder mit 6PS bei RZT oder LT um die 100,-€ kostet

    Da wird nur ums Geld gehen mit den Spruch
    "Demnächst bei uns erhältlich Original DDR Zylinder MS50 Sperber ."

  • Ja ich hab mich schonmal da im Shop umgesehen, und auch mal schriftlich mit ihm kommuniziert. Die Preise sonst sind ja eher günsig und Ahnung schien er auch zu haben. Und ich fand symphatisch das er bewusst auf die durchgebohrten Kanäle verzichtet, da ich das persönlich auch, mmh sagen wir, semi-optimal finde. Deswegen wundert mich der, doch recht hohe, Preis für so einen "Spielzeugzylinder".

  • Wäre mal interessant zu wissen-wo er die Zylinder her hat. Ich wollte mir auch einen MS50 Zylinder mal anfertigen lassen. Bei KSM in Suhl sollte er ca. 250€ kosten (mit Doppeleinlass). Ich habe dann doch lieber einen DDR Zylinder genommen und mir den auf "Sport" umbauen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!