Vorteile und Nachteile eines Originalen Zylinders im Vergleich zum MZA

  • Hallo Leute,

    Ich suche einen neuen Zylinder. Da der Originale Zylinder neu gemacht mit MEGU-Kolben 80€ kostet und der von MZA nur 50€ kostet frage ich mich, was die Vorteile bzw die Nachteile von einem MZA-Zylinder sind.

    Mfg Sperbicht

    Using Tapatalk

  • Zu straffe Kolbenringe und weichere Buchsen haben die Nachbauzylinder. Das fördert Verschleiß und den Kapitalismus -.-

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ich stell meine Frage auch hier noch mit rein.
    Ich habe ein 50ccm S51 Zylinder geschenkt bekommen soll ein DDR Zylinder sein, ist es nicht so wie ich das sehe
    Auf den Zylinder steht nix keine Schriftzug wie zb. Almot überhaupt keine Zahlen oder Buchstaben einfach nix - was könnte das für hersteller sein? Cross Implex vielleicht?

  • Cross Impex hat doch so ne bescheidene Verarbeitung, oder lieg ich falsch? Wenn man weiß, wie ein DDR-Zylinder auszusehen hat, kann man den von Cross Impex unterscheiden. Almot ist unten am Fuß recht grob abgedreht (deutliche Rillen).

    R.I.P. Flori

  • Moin!

    Zitat von Sperbicht;2839013

    Da der Originale Zylinder neu gemacht mit MEGU-Kolben 80€ kostet...


    Wo gibt es denn sowas noch?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2839094

    Moin!


    Wo gibt es denn sowas noch?


    Deshalb die Frage um was für ein Zylinder es geht
    80,-€ für zB. S50 Zylinder Schleifen und Megu-Kolben ist viel

  • Zitat von Sperbär 50;2839028

    So einen Zylinder besitze ich auch. Die Buchse sieht auf den ersten Blick nur so aus als könnte man sie entfernen. Keine Schriftzeichen dran...ist ein Cross Impex


    Danke
    Wie sieht es da mit der Qualität aus ?

  • Zitat von ckich;2839118

    Danke
    Wie sieht es da mit der Qualität aus ?


    Sehr weicher Strangguss, schlechte Fertigung. Die Almot-Qualität ist da besser. Es lohnt sich auch nicht einen Cross Impex Zylinder neu schleifen zu lassen.

  • Ich habe jetzt erst ein Sperber Zylinder bei der Reichenbacher Zylinderschleiferei schleifen lassen glaube keine 50,-€
    ich schau morgen nochmal nach.
    Megu Kolben war dazu
    Aber für S51 hat er keine- brauch nicht erst zu fragen

  • Hab so ein Ding als 70erSZ fertsch bearbeitet, mit Megu/hal Kolben es fehlt ein Kolbenring, der Kolbenbolzen,kein Absatz im OT und Schliff noch sichtbar. Fuer mich sieht der okay aus, das Bearbeiten ist ein Traum.
    Falls einer das Ding zum Probieren will, einfach mal ne PM mit Preisvorstellung.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von Sperbricht

    Zur Qualität: Soll neu geschliffen sein und alles andere auch neu


    Besorge dir ein DDR Zylinder und lass den schleifen in einer Zylinderschleiferei die ein Megu Kolben dazu liefern
    Die Megu Kolben für die M53 Motoren sind noch gut zu bekommen
    Da haste was ordenliches zu der Qualität bekommt man kein Nachbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!