Zitat von ckich;2849802Ist aber sehr sehr knapp
Verdreht man den Zylinder ein wenig und schon stehts drüber
Knapp 1mm beidseitig. Sieht auf dem Bild weniger aus. Der Zylinder läuft mit dem Kolben auf jeden Fall super.
Zitat von ckich;2849802Ist aber sehr sehr knapp
Verdreht man den Zylinder ein wenig und schon stehts drüber
Knapp 1mm beidseitig. Sieht auf dem Bild weniger aus. Der Zylinder läuft mit dem Kolben auf jeden Fall super.
Zitat von Nordseeschwalbe;2849804Der Zylinder läuft mit dem Kolben auf jeden Fall super.
Das weis ich vom 60ccm
Aber so geht er fürn MS50 nicht
Zitat von ckich;2849806
Aber so geht er fürn MS50 nicht
Dafür ist der Kolben auch nicht gedacht...
Jo Kolben steckt in einem unbearbeitetem MZA Zylinder.
Hätte gerne den 2-Ring-Kolben verwendet, aber der ist schon seit über einem Monat nicht lieferbar im 0-Maß(ändert natürlich auch nichts am Hemd).
Ich werd den Ringstoß versetzen und dann läuft er hoffentlich paar Kilometer.
Wenn ihr den Kolben umdreht, habt ihr 31mm zur Verfügung(meiner 31,1)
RZT und unpassende Kolben? Hm, da war doch was...
Ich sag nur 48 mm langer Kolben bei 50 mm Hub Auslaß 2 mm offen, wenn Kolben im OT.
Zitat von ckich;2849765Alles anzeigenWohl bei der Konstruktion des Kolbens vergessen das das Kolbenhemd den Einlass Steuert :confused:
Das ist jetzt ganz doof-
Habe ein Kumpel den 1-Kolben von RZT- Barikit empfohlen für ein MS50 Zylinder da ist der Einlass Serienmäßig breiter
wenn es Stino MZA Zylinder mit ach und krach gerade so geht da sicher beim MS50 nicht mehr.
Bleibt also dach nichts anderes übrig als ein 1-Ring Hal Kolben aufzutreiben- Schade@Firma RZT
"Wie schon gesagt- Kolben war für Standardzylinder konzipiert, nicht Tuning."Mit der Aussage schießt ihr euch aber jetzt ein Eigentor
Was ist denn das hier dann ?
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
außerdem schreibt Foerbi das es ein unbearbeiteter MZA Zylinder ist
Hallo!
Auf genau so einem unbearbeiteten (von den Kanalbreiten her) Almotzylinder basiert unser Sportzylinder, da gibt es keinerlei Probleme mit der Hemdbreite. Ganz originale S51-Zylinder hatten noch etwas schmalere Einlässe, 27,5-28mm breit. Unser Zweiring- und Einringkolben ist aus dem selben Rohling gemacht, da gibts also diesvbezüglich keine Unterschiede.
MfG RZT
Zitat von Firma RZT;2849838Hallo!
Auf genau so einem unbearbeiteten (von den Kanalbreiten her) Almotzylinder basiert unser Sportzylinder, da gibt es keinerlei Probleme mit der Hemdbreite. Ganz originale S51-Zylinder hatten noch etwas schmalere Einlässe, 27,5-28mm breit. Unser Zweiring- und Einringkolben ist aus dem selben Rohling gemacht, da gibts also diesvbezüglich keine Unterschiede.
MfG RZT
Ich sage ja nicht das es nicht geht für Almot und DDR Zylinder
Nur ein Megu/Hal ist das Hemd 40mm breit dabei ist es egal ob 1 Ring oder 2 Ring
auch normalen Megu 2 Ring kann man in ein Originalen MS50 verbauen aber den von euch leider nicht
Macht das Hemd so wie es beim DDR Megu/Hal Kolben ist und alles ist gut
Zitat von ckich;2849849Nur ein Megu/Hal ist das Hemd 40mm breit dabei ist es egal ob 1 Ring oder 2 Ring
Macht das Hemd so wie es beim DDR Megu/Hal Kolben ist und alles ist gut
Hallo!
Dann wird aber schwer den in einen 38mm-Zylinder zu bekommen
Nein verstehe schon. Wie schon gesagt bei der nächsten Charge machen wir das breiter damit der auch für MS50 verwendet werden kann, bis dahin ist es leider so wie es ist.
MfG RZT
Zitat von Firma RZT;2849852Hallo!
Dann wird aber schwer den in einen 38mm-Zylinder zu bekommen
Nein verstehe schon. Wie schon gesagt bei der nächsten Charge machen wir das breiter damit der auch für MS50 verwendet werden kann, bis dahin ist es leider so wie es ist.MfG RZT
Ich habe vom Hemd breite in angewinkelter Form gemessen so wie Ihr meint sind es 33mm
nächsten Charge machen wir das breiter damit .....
OK. Super
Kurze Info wenn es soweit ist -wer schön
Hallo RZT, bei den 2 Ring Kolben steht jetzt wieder lieferbar, sind die Hemden Einlassmäßig jetzt breiter so wie angekündigt???
Alle Schleifmaße oder nur....??????
Hallo!
Puh, hab ich gar nicht mitbekommen dass die wieder reingekommen sind.... Überprüfe ich morgen früh gleich mal, bestellt waren sie so.
MfG RZT
Hallo!
Du hast recht die neue Charge Kolben ist da! Die Gussform ist bei diesen Kolben gedreht sodass das Kolbenhemd einlasseitig 31,5mm breit ist (Auslasseite jetzt 29,0mm). Weiterhin wurden die Planflächen innen für die Anlaufscheiben jetzt auf 15,3mm geschliffen anstatt 15,1mm weil bei manchen die Anlaufscheiben etwas straff gingen.
Diese Änderungen beziehen sich im Moment allerdings nur auf die Grundmaßkolben der 2-Ring-Version, die neue Charge bezog sich nur auf diesen Typ! Nach und nach werden dann auch die anderen Kolben umgestellt.
MfG RZT
Kann man dann evtl. noch einen unbenutzten Kolben der alten Charge gegen einen neuen mit breiteren Einlass-Kolbenhemd bei Euch umtauschen???
Hallo!
Hmmm das ist ja schön gedacht aber was sollen wir mit dem machen? Der Kolben funktioniert tadellos aber trotzdem wird natürlich jeder die neue Version wollen wenn es zur Auswahl steht.
MFg RZT
Zitat von Firma RZT;2852027Hallo!
Du hast recht die neue Charge Kolben ist da! Die Gussform ist bei diesen Kolben gedreht sodass das Kolbenhemd einlasseitig 31,5mm breit ist (Auslasseite jetzt 29,0mm). Weiterhin wurden die Planflächen innen für die Anlaufscheiben jetzt auf 15,3mm geschliffen anstatt 15,1mm weil bei manchen die Anlaufscheiben etwas straff gingen.
Diese Änderungen beziehen sich im Moment allerdings nur auf die Grundmaßkolben der 2-Ring-Version, die neue Charge bezog sich nur auf diesen Typ! Nach und nach werden dann auch die anderen Kolben umgestellt.MfG RZT
Gibt es den 1-Ring nun auch mit breiten Hemd?
Nein da werden wohl noch einige Kisten davon rumstehen ....die müssen erst weg
Zitat von Ölprinz;2854971Nein da werden wohl noch einige Kisten davon rumstehen ....die müssen erst weg
Und woher weist du das so genau?
Hätte auch kein Problem mit den "alten" wenn ich den Kolben nicht fürn MS50 Zylinder bräuchte
Weiß jemand die Länge vom Kolbenbolzen von den Barikitkolben????
Hallo!
Ich bin mir zu 90% sicher dass die 33mm lang sind, kann morgen aber nochmal nachmessen.
MfG RZT
Ja,dass wäre mal nett. Stino S51- 30mm, S50 -31,5mm. Barikit Kolbenbolzen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!