Schaltwalze nacharbeiten ist Pfeffer! Wenn man das Getriebe gut einstellt klappt da alles ohne irgendwo dran rum zu fummeln
Endlich das neue ZT-Tuning 5 Gang-Getriebe
-
-
...seh ich genauso. ABER: Du kannst das Getriebe so lange einstellen, wie Du willst. Bringt nüscht, wenn die Schaltwalze so viel achsiales Spiel hat, wie weiter vorn beschrieben. Bei einem plugn play Getriebe sollte da schon eine passende Ausgeleichscheibe dabei sein (in den allermeisten Fällen 1,3mm).
MS -
。。。genauso wie das Spiel zwischen Schwenkhebelzapfen und Kurvenbahn - oder dem Ziehkeil-U und der zugehoerigen Nut
-
Ich weiß nicht wie die schaltwalze bein zt getriebe ist aber beim originalen 5 gang ist das kein Müll!
Durch serienstreuung der schaltwalzen schlägt sie manchmal selbst optimal eingestellt an beiden enden, also 1. und 5. Gang an sodass kein sauberes schalten möglich ist. In dem fall macht es sinn die "nut" vom 1. Etwas zu vergrößern. Fahren wir so im rennmoped. Geht wunderbar, davor gings schlechter. Gruß -
Hallo,
hat denn jemand das Getriebe verbaut und schon ein paar "Langzeiterfahrungen"?
also nicht nur 500km.Aber da es hier ziemlich ruhig im thread ist, scheint das Getriebe keine großen Probleme zu machen.
mfg -
Alles i.o. seit 1000km mit 85/4D 21er BVF und AOA3 im Straßeneinsatz
-
ja motor und anbauteile wären interessant.
das man ungefähr abwägen kann was für Leistung vorhanden ist und wie das getriebe dabei Belastet dabei wird.ja und und wo das ganze bewegt wird, also Gelände, rennstrecke oder Straße.
mfg
-
Wir hatten's zum 12 cross in gumpelstadt drin im luftgekühlten cr80
-
Habs ja bei mir im TuBa Motor und gleich ein Problem. Der fünfte will nicht. Die Schaltwalze ist absolut spielfrei (verschraubt), Racingziehkeil ist drin (so bei zt bestellt), der innere Schalthebel ist noch nicht am ende und auch in der Schaltwalze ist noch kurvenbahn übrig. Auch beim Schwenkhebel stößt nichts an. Es ist wie als wolle er nicht einrasten. Alle andren gänge funzen einwandfrei. Hat jemand ne ahnung?
-
Einstellschraube schrittweise nach links drehen? (gegen Uhrzeigersinn)
-
Tippe auch auf eine verstellte Schaltung. Rastet denn der 5. ein, wenn Du den Ziehkeil von Hand ganz reindrückst (inneren Schalthebel am besten von der Walze weghalten)?
-
Da geht ja keiner erster mehr. Geht ja alles problemlos bis auf die 5.
Hab den Schalthebel hochegezogen und versucht den Ziehkeil weiter reinzudrücken. Ohne erfolg. Geht aber durch die 3 Arretierkugeln straffer.
-
Ich wette es ist der Gummistöpsel vom Kettenkasten, den du in die Losradwelle ritzelseitig reingesteckt hast
Der verhindert nämlich die Bewegung des Ziehkeils.
-
Mhhh, möglicj
Ich probier das morgen mal
-
Vielleicht haste ja doch nur nen 4Gang drinne
-
Wozu stecken ätliche Leute da so nen Stöpsel rein....das Total sinnfrei. Wenn man Cross fährt sehe ich das ein. Aber sonst auf keinen Fall. Das Loch ist nicht umsonst offen.
-
Quote from Wurstwasser189;2850362
Wozu stecken ätliche Leute da so nen Stöpsel rein....das Total sinnfrei. Wenn man Cross fährt sehe ich das ein. Aber sonst auf keinen Fall. Das Loch ist nicht umsonst offen.
weil da öl raus kommt wenn man ordentlich schräglage fährt. (oder auf der nase liegt)
vorallem auf der rennstrecke. ein verölter stiefel is uncool, genau so wie ölflecken auf der piste... -
Schon mal daran gedacht das das Loch zu Getriebeentlüftung dient.....gut manche Bohren dazu von oben ein Loch ins Gehäuse...aber davon bin ich kein Freund.
-
Wurste, dann schaue mal bei der nächsten Motorregneration vom Ritzel aus oben links, da ist die Originale Getriebeentlüftung, eine 1mm Bohrung. Das die Abtriebswelle durchgebohrt ist, ist Fertigungsbedingt, eine Durchgangsbohrung lässt sich eben wirtschaftlicher herstellen und weiter bearbeiten als eine Sacklochbohrung.
-
Ja das Loch weis ich....ist aber auch meistens durch den Klump an der Kette nach ner Weile zugeschmantet.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!