• Guten Morgen euch allen :)

    Ich hätte da mal gerne ein Problem.
    Ich habe mir einen gebrauchten (noch nicht eingefahren aber Stand ewig )
    SVI90 gekauft.

    20mm BVF (aufgebohrt) mit 115HD 40LD Nadel ganz oben

    Auspuff RZT Rennauspuff Enduro (steinalt/ca.7jahre)

    Luftfilter wie LT mit 2tem Rohr im Herzkasten

    PVL 60W Zündung 1,2 (noch nicht abgeblitzt sollte aber fürs erste passen)

    Jetzt habe ich das problem das sie mit gasgeben und bisl "choke" anspringt und mit leicht gasgeben auch rund läuft aber schlecht hochdreht. Wenn ich den choke voll öffne dreht sie beim spontanen gas geben schnell hoch wie man das vom mebraner kennt.

    Nur sobald man nen gang einlegt und losfahren will (ob mit oder ohne choke ) kommt garnix. Als ob sie festgehalten wird.die drehzahl geht runter und der motor läuft auch nicht gut , keine höhere Drehzahl möglich(bitte net falsch verstehen ich will sie net gleich auf 8000 drehen da sie ja noch eingefahren werden muss ), Beschleunigung gleich null.

    Dicht (simmeringe neu ) sollte alles sein da sie auch gut anspringt und auch im Stand läuft (stabiles standgas über den vergaser muss ich aber noch einstellen momentan muss ich noch minimal am gasgriff drehen und ihn an diesem punkt halten).

    Da es mein erster Membraner ist bin ich ein wenig ratlos.

    Habt ihr vielleicht ne idee was das sein könnte und was ich mal überprüfen sollte?

    Viele Grüße und ein frohes neues

    Drosselbart

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Evtl. zu große Hauptdüse, Kerzenbild checken und auf jeden Fall mal eine andere Kerze testen. P.s. Der Versager ist ziemlich klein für den Zylinder, mit nem 24er oder größer, geht da einiges mehr. Ob der Auspuff passt weiss ich jetzt nicht wenn du den sonst am 60/4 gefahren bist. Ich hab auch n etwas älteren RZT Pott am Metra, aber der ist deutlich größer als der RZT-Pott den ich immer an den 60ern gefahren bin.

  • Hallo!

    Hast du den SVI fertig montiert gekauft oder selbst montiert? (Ich frage deshalb ob du überhaupt zusammenpassende Komponenten hast, sprich keinen Zylinder für 46mm Hub mit einer 44er welle oder so). Das müsste erstmal sichergestellt werden. Der Auspuff ist von der Leistung her sicher nich optimal, muss aber ordentlich laufen. was du hier schilderst ist auf jeden Fall kein Leistungs- sondern ein Abstimmungsproblem was zu 90% vom Vergaser oder Nebenluft kommt. Eine 115er HD ist für einen 20er BVF extrem groß, ich denke die wurde deshalb so groß gewählt weil der Vergaser untenrum zu mager läuft (darauf deuten Deine Aussagen bezüglich Choke). Ich denke um einen funktionierenden Vergaser kommst du nicht herum.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Das ich den noch abblitzen muss ist ja klar :) wird auch noch erledigt aber erstmal sollte sie laufen ;) den pott hatte ich früher auch am 60/4 obwohl er da viel zu groß war.

    Ja der svi war vormontiert war aber damals wohl schon bei euch damit ihr dem Kolben nen schönes Fenster verpasst ;)
    Die Kurbelwelle ist wohl ne 70 Sport und sollte vom hub her passen ( kompression mehr als vorhanden :D ).
    Denke auch das es am Gaser liegt.die 115 hatte ich gewählt da ich lieber mit ner zu großen als zu kleinen Düse beginnen wollte. Welche Nadel würdet ihr eigentlich Empfehlen?
    Der 20er muss es aber erstmal bleiben da ich in den letzten wochen um die 600euro ins Möp gesteckt habe und momentan die Kasse leer ist.

    Der Vergaser ist im inneren natürlich sauber kann ihn aber gern nochmal ins usb schmeißen.

    Andere kerze hatte ich am Anfang ( 260 aka doppel pol ) nur schien die nen halben mm zu lang da ihr schon beim durchdrehen per hand die pole an die elektrode gedrückt wurden was mich sehr überraschte und worauf eine isolator spezial rein kam

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Zitat von KönigDrosselbart;2858657


    Andere kerze hatte ich am Anfang ( 260 aka doppel pol ) nur schien die nen halben mm zu lang da ihr schon beim durchdrehen per hand die pole an die elektrode gedrückt wurden was mich sehr überraschte und worauf eine isolator spezial rein kam

    Hallo!
    Wenn der Kolben- wovon ich ausgehe- die Pole an die Elektrode drückt, war die Kerze nicht nur nen halben Milimeter zu lang!
    Da musst du schon eine Zündkerze mit Langgewinde eingeschraubt haben...!

  • Wenn sie länger als nen halben gewesen wäre hätte der Kolben ja blockiert was er net hat.er hat sie einfach nur gegen geschubst.die kerze hatte ich auch auf meinem 60/4 wo sie super funktionierte ( ist aber keine garantie das die das bei dem SVI auch macht). Die kompression ist halt schon ne andere Hausnummer würde ich sagen :)

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Check mal den Hub, das hat ja nicht nur was mit der Kompression, sondern auch mit den Steuerzeiten zu tun.
    Dann würd ich gleich die Quetschkante kontrollieren. Sind die Membrane ggf verklebt? Wellendichtringe beidseitig io und drin? Dann würd ich erst an den Vergaseran und abstimmen.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von KönigDrosselbart;2858659

    Wenn sie länger als nen halben gewesen wäre hätte der Kolben ja blockiert was er net hat.er hat sie einfach nur gegen geschubst.die kerze hatte ich auch auf meinem 60/4 wo sie super funktionierte ( ist aber keine garantie das die das bei dem SVI auch macht). Die kompression ist halt schon ne andere Hausnummer würde ich sagen :)

    Das Gewinde der Kerze sollte in jedem Fall ungefähr mit dem des Zylinderkopfes abschließen, so dass nur die Masseelektrode in die Brennraumkuppel ragt.
    Wie dort der Kolben hinkommen kann, ist mir schleierhaft!
    Das kann weder auf Kompression oder Hub zurückgeführt werden, wenn man sich das Bild mal anschaut...
    Quelle: Moto-Selmer
    Google-Ergebnis für http://www.moto-selmer.de/images/content/zylinderkpof-s51-small.jpg

  • Da hast du im prinzip schon recht nur weiß ich leider net wie der brennraum/zylinderkopf des svi geformt ist.wenn man durchs gewinde schaut kommt der kolben doch sehr nah.und die kerze hat kein langgewinde ( hab genug kerzen ausm kfz bereich daheim also weiß ich auch wie verschiedene Längen aussehen ;) )daher kann ich mir auch net genau erklären wie das geschehen konnte. Das ist aber auch kein drama da ich ja momentan eine drin habe wo es passt und das problem ja woanders liegt :)

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Nicht dass du beim *Durchdrehen per hand*(schwer vorstellbar, dass du eingach locker mit Hand die Welle drehst und dabei fast unbemerkt mit dem kolben die elektrode verbiegst) ein Loch in die Kolbendecke gebumst hast...

    Gruß Felix

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Mit der hand am kickstarter geht das locker.
    Nen loch ist net drin ( hab ja beim kerze wechseln reingeschaut) sonst würde er ja auch net laufen;)

    Das er mit dem gaser net die volle leistung hat ist ja wohl klar aber er müsste zumindest ordentlich laufen

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Zitat von KönigDrosselbart;2858674

    Mit der hand am kickstarter geht das locker.
    Nen loch ist net drin ( hab ja beim kerze wechseln reingeschaut) sonst würde er ja auch net laufen;)

    Das er mit dem gaser net die volle leistung hat ist ja wohl klar aber er müsste zumindest ordentlich laufen

    Geh doch die Punktemal systematisch durch, die 4 Kopfschrauben sind doch schneller ab, als hier 3 Posts getippt. Desweiteren ist die Ferndiagnose anhand der vorliegenden Fakten schwierig.

    Zu der ominösen Kerze:

    Es gab von Bosch mal Kurzgewindekerzen, welche eine etwas herausragendere Elektrode haben. Da hatte ich ähnliches Ereignis. Aber das klammereixh in deinem Fall mal aus. Zumal es auffällt, wenn man beide Kerzen nebeneinanderlegt.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich bin momentan net daheim daher kann ich leider net nachsehen.werde die kerzen aber mal vergleichen und die anderen punkte abarbeiten.sobald ich das erledigt habe gebe ich Bescheid

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Hallo!

    Auf jeden Fall muss dort eine Kurzgewindekerze rein, also mit den üblichen ca 12mm Kerzengewinde. Dort gibt es verschiedene Baureihen auch mit etwas weiter reinragender Elektrode- trotzdem darf dort nichts anschlagen! Das Problem dieses Vergasers ist die Abstimmbarkeit im Teillast, Übergangsverhalten, Ansprechverhalten. Du wirst damit keine perfekte Einstellung hinbekommen, nicht umsonst haben wir unsere RVFK20. Leute die diesen Vergaser vertreiben empfehlen meist eine 09er Nadel aber es wird immer ein Kompromoss bleiben, es ist komplett andersrum wie du vermutest: Ein BVF20 kann von der Spitzenleistung her unserem RVFK20 recht nahe kommen wenn die HD passt, aber vernünftig laufen im Sinne von ordentlichem Ansprechverhalten überall wird er nie!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ist das das Wunderteil? Sieht von der Bauhöhe wie die normale aus...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Das ein aufgebohrter bvf nicht ideal und keine Dauerlösung ist sollte jedem klar sein erst recht das er nicht in jedem Bereich perfekt laufen wird (was aber auch kein anderer Vergaser zu 100% schafft da es "nur" Vergaser sind ). Aber er muss erstmal herhalten bis was anderes da ist. Bin schon am überlegen mir nen billig OKO 28mm flachschieber zu holen die kriegt man ja schon für 50euro.hat damit schon jemand erfahrungen gemacht? ( falls da schon nen thema existiert wäre nen link sehr hilfreich ).

    Ja so eine kerze ist das nur von AKA elektrik . Welche Kerze würdet ihr für den SVI90 empfehlen ( bitte nix entstörtes hab genug Widerstand im stecker )

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

  • Nimm doch lieber n gebrauchten Mikuni. Den kriegste bestimmt auch auf n Fuffi gehandelt. Mikuni 26er Vergaser (auch für Simson Tuning) in Sachsen - Crinitzberg | eBay Kleinanzeigen
    Ansonsten fahr ich NGK B8HS im Metra. Hat mit E-Zündung und Selettra bis jetzt anstandslos funktioniert.

    P.s. Grad gesehen fehlt iwie der Choke bei dem Gaser.

    Ha und nochmal p.s. grad gesehen im Biete is n 24er drinne.

  • Wenn dann gleich nen 28mm ;)

    Hättest nen link zu der Kerze?

    S51 BJ. 83 "Altagsmoped"
    60/4, 20er BVF + Sportlufti
    RZT Reso Enduro ( paar Tage älter ^^ )
    S51 noch in Teilen und im aufbau fur Mutti
    ( damit sie im Westen die Zwiebacksägen ärgern kann XD )
    TS 150 Original und bleibt auch so

    Citroên AX MK2 1.1 First BJ. 92
    " "AX MK1 1.4 GT BJ. Frühjahr 92
    " "AX MK2 1.4 GT BJ. 93
    " "AX MK2 1.4 Diesel First BJ. 93 ( Opera de Paris Teilleder Ausstattung )
    " "AX MK"3" 1.0 Teen BJ. 95 in Pink + Faltdach
    " "BX 1.9 GT
    Fiat UNO 1.3 Turbo i.E. Cabrio Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!