was sagt ihr zu dem hier. ist mir im .de Forum über den weg gelaufen.
-
-
Fett. noch nie gesehen.
-
mal von der gussform des zylinders abgesehen, fällen mir die hubscheiben der kurbelwelle auf. Wie bei den alten m53 motoren.
-
Sehr interessant. Is bestimmt aus der Versuchsabteilung:D Auf den ersten Bild sieht man das dir Kurbelwelle ausgefräste Stellen hat. Bestimmt wegen den Kolbengewicht...
-
Die FU-Bezeichnung tragen Versuchsmuster, scheint also wirklich was aus Suhl zu sein.
-
Detailierte Bilder vom Zylinder wären noch interessant
sieht nämlich nach einem 4 Kanal aus
-
ist bestimmt 5000000 euro wert.
-
geteilter Einlass... ich brauche auch mehr Fotos... bitte
-
Zitat von Ritto;2858932
Detailierte Bilder vom Zylinder wären noch interessant
sieht nämlich nach einem 4 Kanal aus
Röntgenaugen?
geteilter Einlass = 4 Kanal?
-
Bild 1 und Kopf an den Bildschirm
-
fürn geteielten einlass wär es ziemlich schmal
obwohl es doch sehr niedrig ist.für mich ist ein 4 Kanal zylinder, einer mit 4 Überströmkanälen.
-
na dann geh mal ins .de und du wirst sehn, dass es ein 2 kanal ist.
noch was: die versuchsabteilung war nicht die sportabteilung. scheinbar denken fast alle, daß alles was aus der VA kam so eine art gs motor oder zylinder sein muss und geht wie die hölle. wenn man sich die bilder im .de ansieht und ein bisschen ahnung hat wird man zu dem schluss kommen, dass der zylinder keinen schuss pulver taugt (leistungstechnisch).
man muss nicht alles haben was aus der versuchsabteilung kommt oder neidisch auf besitzer eines zylinders oder motors aus der versuchsabteilung sein.
nicht alles was da produziert wurde war zwangsläufig "gut". man hat da versuche angestellt, sachen ausprobiert. und da sind auch sachen nach hinten los gegangen.das nur mal als hinweis weil so viele leute immer gleich durchdrehen wenn sie das wort versuchsabteilung hören.
-
von unten ists meiner Meinung nach ein Trauerspiel, naja
Motor mit Zylinder M832 - ebay.de - Simsonforum.de
Dafür noch der hier
-
Das Ding ist aus dem Versuch und Nachwendeproduktion. Davon gab es dort mehrere Motoren. Verbaut war 5 Gang Getriebe, 44mm Hub-KW mit S50Pleuel und das obere Nadellager aus der GS ohne Käfig. Ist ein 2 Kanal mit geteiltem Einlass und MS50 Ähnlichkeit und der Kühlkörper ist höher um das Pleuel auszugleichen. Mit aufgebohrtem BVF und RZT Auspuff ist der ne 105 gegangen. Lasernst den Plan davon gibts auch noch...
Bei den Worten über den Versuch von Mib is was wahres dran. Haben mal einen M541 50ccm Membranmotor für n Treffen ins Moped gebaut. War praktisch n TGLer 51er mit gegossenem Mebrankühlkörper. Ist mit 20er Vergaser und Reso und Vape geradeso 75 gefahren. Hat aber fast kein Sprit verbraucht.
-
Und "original" war er bestimmt auch wieder ziemlich zahm..?
-
Mit den kleinen kanälchen glaube ich an keine 105kmh. Aber gut kann auf den Bildern auch täuschen.
-
Naja, wer weiss wieviele Ausbaustufen die durchgetestet haben, das ding hier war vielleicht nur um die Mechanik zu testen.
-
hihihi RZT schafft auch 100 km/h aus kleinen Kanälchen *sorry*
-
Lasernst hast du ihn gekauft?
-
Ja die sind schon ganz schön Mini haben aber n anderen Schwung. So Mega gedreht hat der auch nicht, aber Mords-Drehmoment hat er. In Verbindung mit dem 5 Gang und mehr Kurbelgehäusevolumen war er genauso schnell wie mein 70/4 mit 4 Gang.
Edit waah wenn der das Ding für 85 Eus verkauft hat ist er wahnsinnig. Kenne Leute die 4stellige Summen dafür geboten bekommen haben und trotzdem nein gesagt haben.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!