Kolbensuche für xxxxx Tuninganleitung die Dritte

  • Hallo an alle,

    Ich habe vor mir über die Wintermonate einen DDR- Zylinder nach der dritten Anleitung von xxxxx zu bauen und bin nun auf der Suche nach einem gutem, langlebigem und vor allem rasselfreiem Kolben für mein Projekt.

    Meine Vorauswahl besteht aus einem nachgearbeitetem MZA 1- Ring, dem RZT Barikit Kolben mit Originalmaßen ( 1- oder 2-Ring), einem HAL- Kolben von Kolbenfischer oder einem OSD-Kolben.

    Wäre nett wenn ihr eure Empfehlung und Erfahrungen zu den einzelen Kolben an mich weiter geben würdet. Auch für andere Vorschläge bin ich offen.

    Gruß

  • Ich würde den RZT 1 Ring Kolben nehmen. Die Kontur passt von vornherein und muss nicht erst nachgearbeitet werden wie beim MZA Kolben.

    Preislich liegt der MZA Kolben aber vorn.

    Die nehmen sich sonst beide nix

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ok, schonmal vielen Dank für deine Antwort. Der Barikit war auch mein Favorit, allerdings in der 2-Ring Variante.
    Oder ist der Kolben bzw. Ring so gut das man auch ruhigen Gewissens den 1- Ring nehmen kann?
    Wie siehts denn mit dem OSD-Kolben aus? Hat da schon wer Erfahrungen mit gemacht?

  • der 2Ring hat den unteren Ringpin auslasseitig, evtl wirst du da in der Breite eingeschrängt sein

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Achso, wieder etwas schlauer:D.
    Das wird allerdings bei meinem Zylinder nicht das Problem sein, da der Auslass die Serienbreite behält.
    Trotzdem danke für den Hinweis.

  • Zitat von Simsoniak;2859040


    Wie siehts denn mit dem OSD-Kolben aus? Hat da schon wer Erfahrungen mit gemacht?

    Erfahrung habe ich nicht mit den OSD-Kolben der Preis hat mich immer abgeschreckt :D
    ob die den Kolben wirklich selber Giesen oder ein Kolben von xy Komplett überarbeiten ist scheinbar ein großes Geheimnis
    Was mit aufgefallen ist das die
    Kolben Größen anders sind als wie man es von Megu/Hal oder Barikit her kennt

    Barikit Kolben von RZT ist eine gute Wahl aber auch originalen Hal -oder Megu Kolben
    Zylinder bei Kolben-Fischer schleifen lassen da bekommt man in der regel ein guten Hal-Kolben zum günstigen Kurs

  • Hi,
    1. Wahl ist der RZT BK kolben
    2. wäre für mich der MZA 1-Ring Kolben (nachgedreht)- der hat in einem Kundenmotor sage und schreibe 18.000km rasselfrei überstanden, mein Herz weitete sich zu einem saftigen Steak
    Die originalen MeGu/HAL Kolben sind für tuning nix. Der OSB-Platten Kolben sowieso nicht.
    gruß, MS

  • Zitat von Mo-Se;2859053

    Hi,
    1. Wahl ist der RZT BK kolben
    2. wäre für mich der MZA 1-Ring Kolben (nachgedreht)- der hat in einem Kundenmotor sage und schreibe 18.000km rasselfrei überstanden, mein Herz weitete sich zu einem saftigen Steak
    Die originalen MeGu/HAL Kolben sind für tuning nix. Der OSB-Platten Kolben sowieso nicht.
    gruß, MS

    2. Wahl der MZA 1-Ring , nicht im ernst da ziehe ich aber Megu/Hal Kolben vor, von den MZA 1-Ring kann ich nicht gutes berichten
    Mal ehrlich Kolben der Nachbearbeitet werden soll eh man ihn verbaut soll...........
    Megu/Hal Kolben das die nix für Tuning sind stimmt so auch nicht, für Sportzylinder eine gute Wahl
    Hatte noch nie Probleme mit Megu/Hal Kolben

  • ich würde mir erst einen zylinder bauen nach der anleitung, und wenns was wird, läuft der auch erstmal mit dem mza kolben gut. man muss ja keine 10000km fahren damit, wenns richtig gut geht, kann man ja immernoch den guten kolben einschleifen lassen.

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!