Grüße,
Wie entferne ich am besten Lack von Aluteilen, wie z.B. dem Bremsschild oder dem Kombischalter der S51 ohne dabei das Alu zu beschädigen bzw. abzutragen?
Danke für eure Hilfe.
mfg Felix
Grüße,
Wie entferne ich am besten Lack von Aluteilen, wie z.B. dem Bremsschild oder dem Kombischalter der S51 ohne dabei das Alu zu beschädigen bzw. abzutragen?
Danke für eure Hilfe.
mfg Felix
strahlen /glasperlen strahlen lassen
Messingbürste.
Mit Lötbrenner anwärmen und dann runterbürsten. So hab ich schon einige Sachen super entlacken können.
Bei manchen Lacken und Kunststoffbeschichtung gehts nicht so gut. Einfach probieren...
Bis auf Bremsschildgrösse kann ich mit 110µ Granulat strahlen. Das ist ziemlich fein.
Kombischalter hab ich auf mutterns Gasherd gelegt wenn er richtig heis ist in Wasser schmeißen dann hopst die Farbe vom Schalter ins Wasser aber nicht übertreiben das schmilzt irgendwan anschließend hab ich die gecleant und poliert. Das Polieren ohne cleanen geht beschissen
S53 drehzahlmesserdeckel hab ich abgebeizt da fällt die Farbe auch runter.
Mit Bremsflüssigkeit (ätzend) oder mit genug Universalverdünnung, dann löst sich auch der härteste Lack ab oder mitn Drahtbürstenaufsatz fürn Winkelschleifer, dabei aber nich so viel druck aufwenden, sonst wird das Alu zu warm und fängt das schlieren an.. Hab letztens meine Nabe mit dem Drahtbürstenaufsatz gemacht. Achse in Schraubstock gespannt, Nabe aufgesteckt und dabei gedreht. ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!