Rennvergaser (20 mm Durchlass) mit Schraubflansch VM 20 Bauart

  • Von den vm 20 gibt es 17543 verschiedene nachbauten.

    Aber mal ehrlich warum eine Kopie nehmen wenn man auch das top funktionierende original nehmen kann. Wegen den paar Euro? Dann nimm lieber einen gebrauchten originalen damit hast du wenigstens Freude.

  • Kann dem Sandro nur zustimmen. Hab seit 2 Tagen den originalen Mikuni dran und staune das der wirklich noch mal im Teillastbereich besser geht als der RVFK20 und das ohne jeglich Feinabstimmung. Habe nur Standgas eingestellt und mein moppi fährt super :) (der RVFK bleibt für mich trotzdem der beste Vergaser in Stino-Optik)

    Den TKM-Vergaser hatte ich auch schon für ein paar Wochen in Benutzung - dann hat irgendwann ständig der Gasschieber geklemmt und ich hab ihn dann entsorgt....

    da hab ich 55€ Lehrgeld zahlen dürfen ;)

  • Wir haben letzten sommer getestet und getest. Es waren 4 verschiedene Motoren im Einsatz wo wir die Vergaser getestet haben. Zum einsatz kamen ZT-VM 20. Original 20er Mikuni. 19er BVF und mein Favorit der ZT 21N1-11.
    Das Teil hat wirklich an jeden MMotorüber 1 PS mehr Spitzenleistung erzielt. Das Band fing auch minimal Früher an. Ich würde ja gerne Kurven posten aber leider ist mein alter Prüfstandsrechner kaputt. Also ich lege echt jeden der was in dieser Größenordnung braucht den ZZT21N1-11ans Herz.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Meiner Meinung nach ja. Die Abstimmbarkeit ist auch erstklassig.
    Keine Frage nen vm 20 ist auch nen guter Vergaser. Nur fetzt es doch das man für etwas weniger Geld mit 1 Ps mehr Spitzenleistung fährt und das Band gleich bleibt. Wie gesagt der ZT 21 wurde an 4 verschiedenen Motoren gestesten auch mit unterschiedlichen Hubrà umen. Dennoch würde ich die 1 Ps nicht immer gleich auf biegen und brechen pauschalisieren

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Grüße,
    ich fahre auch den 21er von ZT an nem 77/2 SZ und die Abstimmbarkeit wie auch die Gasannahme ist das beste was ich je hatte an Vergasern.

  • Mahlzeit,
    das kann ich so nicht bestätigen. Die größte Änderung ist wohl der größere Gasschieber (22mm anstatt 21mm) welche eine wesentlich bessere Gasannahme ermöglicht.

  • Zitat von sr50eic;2861739

    hat noch jemand erfahrungen mit dem ZT 21N1-11


    Moin !
    Habe den Vergaser an meinem Alltagsgefährt und bin echt begeistert.
    Hab den Vergaser, so wie er aus der Verpackung kam, drangesteckt und mein Mopped ist direkt angesprungen. Habe dann nur noch die Nadel um 2 Stellungen nach oben geschoben, da ich grad noch einfahre.
    Der Vergaser funktioniert im Teil- sowie Volllastbereich um Welten besser als der 19er BVF den ich vorher dran hatte -> der lief nur im Reso bei Vollast vernünftig.
    Für den Preis ne klare Kaufempfehlung !

    Gruß

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Ich kann auch nur eins sagen ich fahre den ZT 21N1-11 am 85/4 Kanal und bin voll zufrieden, das Problem mit dem überfetten im unteren Teillast bereich ist vollkommen beseitigt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!