Euer Rat bezüglich eines Tauschs

  • Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier auf einen freundlicheren Umgangston als in den Facebookgruppen in denen ich mein Anliegen schon gepostet habe.
    Bei meiner Tauschaktion habe ich ein iPhone 6 Plus mit 16GB und Gebrauchsspuren.
    Dafür hat mir jemand eine Simson KR51 2L angeboten.
    Sie ist Baujahr 1984. Springt an / läuft, nur müsste der Vergaser gereinigt werden.
    Es ist ein Bing Vergaser verbaut.
    Es fehlt die Batterie zum Blinkerbetrieb und der Deckel dazu.
    Die Reifen sind neu, aber die Felgen sind angelaufen.
    Es ist ''Vogelschiß'' auf der Rücksitzband und der Gepäckträger ist wohl nicht original.
    Sie wurde 2012 das letzte Mal gefahren und stand seit dem.
    [ATTACH=CONFIG]14247[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14248[/ATTACH]
    Leider habe ich keine Ahnung von der Materie, dies würde ich aber gerne ändern. :)
    Und natürlich würde ich gerne von euch wissen was ihr von diesem Tausch haltet und was die Simson so wie sie beschrieben / auf den Bildern zu sehen ist wert wäre.

    Ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe.

  • Naja, Gepäckträger, Spiegel, Batterie und Deckel sind schnell und günstig ersetzt.
    Sind den Papiere mit dabei?

    Keine Ahnung was dein Iphone an wert hat. Aber die Schwalbe wird je nach Region ca. 500€ kosten. Den Zustand sieht man ja nun nicht genau. Aber die Schwalbe wird in ein paar Jahren noch Wert haben, das Telefon wohl eher nicht.
    Wenn du günstig einsteigen wills und selber schrauben kannst, warum nicht?!

  • Das iPhone hat noch einen Wert von etwa 570€. Diese Jahr soll noch ein neues iPhone raus kommen (laut Infos aus dem Internet). Dann ist es vielleicht noch 450€ wert.
    Es sind original DDR Papiere dabei. Ein Schaltplan liegt aber nur als Ausdruck aus dem Internet bei.
    Bei meiner Tauschaktion muss ich leider immer Leute finden die mir irgendetwas kostenlos / sehr kostengünstig machen.
    Für den Vergaser hätte ich jemanden der ihn mir kostenlos im Ultraschallbad säubert.
    Die Batterie + Deckel müsste ich halt irgendwie besorgen. Und den originalen Gepäckträger.
    Für die Lackierung glaube ich nicht das ich da jemanden finde :/
    Aber ich überlege ja auch die Schwalbe selbst zu fahren. Dann würde ich natürlich auch das Geld für das Lackieren bezahlen und die Schwalbe nicht weiter tauschen.
    Ich habe noch ein Bild vom Motor...
    [ATTACH=CONFIG]14249[/ATTACH]

  • ..nur müsste der Vergaser mal gereinigt werden" < den Spruch liest/hört man so oft bei zum Kauf angebotenen Mopeds die nicht richtig laufen und der Besitzer sich nicht erklären kann woran es liegt.
    Am besten du fährst dort mal mit jemanden hin, der sich schon mal etwas mehr mit Simson beschäftigt hat.
    Unbedingt Probefahrt machen! (Nicht nur im 1. Gang auf'm Hof, da dabei eventuelle Macken nicht auffallen wie zB Lenkerflattern etc.)
    Und eben mal alles durchchecken: Lichtanlage auf Funktion, Tank auf Rost usw. (Tacho wird schonmal nicht funktionieren, da gar keine Tachowelle verbaut).
    Das Geschäft deines Lebens wird der Tausch sicherlich nicht aber auch kein Reinfall, wenn sich bei der Probefahrt und Begutachtung keine erheblichen Schäden zeigen. Das es nichts für jemanden ist, der was zum "Raufsetzen und Losfahren" sucht, ist Dir ja bewußt. Ein paar Hunderter und ne Menge Zeit können je nach dem dabei aber schon draufgehen bis du mit dem Teil wirklich zufrieden bist.

  • Als reines Tauschgeschäft um sich zu bereichern ist das nichts. Wenn du kein wirkliches Interesse hast und nur was suchst um ne schnelle Mark zu machen ist das die falsche Basis und der falsche Weg.

    Wenn an so einer karre einiges im argen ist dann sinkt der Wert sehr schnell.
    Wenn du Geld machen willst such dir lieber was womit du dich auskennst.

  • Ich habe sie gestern schon angesehen.. Sie springt an, säuft dann aber ab. Tank ist ziemlich Rostfrei. Leider kenne ich niemanden der sich mit Simson auskennt...
    Habe den Tauschpartner mal auf die fehlende Tachowelle angesprochen.

  • Es gibt so viele Dinge die kaputt sein können die du als leihe nicht siehst.

    Risse im Rahmen zum beispiel oder was machst du wenn die Simmerring undicht sind?
    Ich hab schon die wildesten Dinge von irgendwelchen Hinterhof schrauben gesehen die einfach hingepfuscht wurden.
    Und wenn du nicht selber das Interesse hast sondern nur Geld machen willst lohnt das nicht.

    den machen lassen kostet Geld was du aber nicht 1zu 1 um legen kannst.
    Und bedenke auch das selbst machen ohne Ahnung ziemlich viel Zeit kostet.

    In der Zeit kannst du auch für 8,50€ arbeiten gehen, da hast du unter dem Strich mehr.

  • So lange keine richtige Probefahrt möglich ist: Lass es bleiben!
    Frag deinen Tauschpartner doch mal ob er sich nicht mal ne halbe Stunde Zeit nehmen könnte, den Vergaser zu reinigen damit du mal ne ausgiebige Probefahrt machen kannst. ;)
    Tachowelle ist nur ne Lappalie. Genauso wie das runterhängende Kabel zu deinem Rücklicht, der falsche Schalthebel usw.
    Ist aber auch alles mit Kosten und/oder Arbeitszeit verbunden.
    Vielleicht wäre es besser wenn du deinen Mobilfunkapperat auf normalem Wege verkaufst, eventuell noch ein, zwei Hunderter rauflegst und Dir ne ordentliche Schwalbe suchst. Diese hier scheint eher ein Bastelobjekt für fortgeschrittene Schrauber zu sein.

  • Also der Tauschpartner sagte mir das die Tachowelle verbaut sei und auch funktioniert.
    Die Schaltwippe ist original, aber er hat einen Schalthebel verbaut.
    Er kommt mir ettliche Kilometer entgegen. Er fährt gleich nahc der Arbeit los. Das mit dem Tausch passt auch nur weil er hier in der Umgebung auf Fortbildung ist.
    Für den vergaser hätte ich wie gesagt jemanden, nur ist eben blöd das ich sie nicht fahren kann weil sie gleich absäuft.
    Ich möchte mit der Simson kein Geld machen, sie soll nur den gleichen wert haben wie das Handy. Ich möchte halt keinen Verlust machen. Das ich dann noch Geld rein stecken muss ist mir klar.

  • Um den Vergaser zu reinigen, braucht man nicht zwangsläufig ein Ultraschallreinigunggerät etc. Das kann man zur Not mit Bordwerkzeug am Straßenrand machen. Sei nicht so naiv zu glauben dass der verdreckte Vergaser die Ursache ist (Kann sein/ muss aber nicht) und dass es sonst keine Macken gibt, die Dir rein optisch nicht auffallen. Probefahrt ist in deinem Fall Pflicht!

  • Ich halts ohnehin für unwahrscheinlich dass ein Bing Vergaser verdreckt.
    Zwar ist er nicht original in der Schwalbe, aber doch sehr zuverlässig!
    Ausserdem kommt er mit nem eigenen Filter daher, den kann man mal aufschrauben, wenn da viel Dreck drinhängt, ist das Problem eher im Tank zu suchen und mit mehr Ärgerniss verbunden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Was mich eher stört, ist der Rost vorn am Rahmenrohr.
    Klopf da mal dran, ob das Rohr unten schon dünn wird. Wenn ja, ist der Rahmen stark rostgeschädigt.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Ich versteh nicht ganz was das Thema genau für einen Sinn hat. Du fragst hier nach, fast alle sprechen Zweifel aus und einige user raten gänzlich davon ab aber du willst sie trotzdem holen. Beratungsresistent würde ich es nennen. Ich bin dann auch an der Stelle raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!