Das denke ich auch, fest steht ja, dass was verändert wurde, dafür braucht man keinen Gutachter. Aber wenn die Staatsanwaltschaft einen schlechten Tag hat, können die das ja trotzdem anordnen. Aber mal sehen, ich werd mich nicht noch verrückter machen, als ich es sowieso schon bin.

Beschlagnahmung:(
-
-
Stimmt schon. Falls die Meßgeräte aber nicht periodisch überprüft/geeicht werden bzw. die Frist dafür uberzogen worden ist-dann ist eine Geschwindigkeitsmessung ungültig.
-
Zitat von Sperbär 50;2867568
Stimmt schon. Falls die Meßgeräte aber nicht periodisch überprüft/geeicht werden bzw. die Frist dafür uberzogen worden ist-dann ist eine Geschwindigkeitsmessung ungültig.
Das stimmt:DAber ich denke die Zeiten sind vorbei, dass da Fristen überschritten werden;)
-
Wer weiß-wer weiß..... Wird schon halb so wild werden!
-
Wie viel PS wird denn das Moped haben? Über 15PS?
-
Zitat von MuZ;2867925
Wie viel PS wird denn das Moped haben? Über 15PS?
Die Idee kam mir auch schon, dass er über 11 kW kommt, aber laut rt sollen 21 PS anliegen, was ich allerdings stark bezweifle. Kann ich schlecht schätzen wie viel es tatsächlich sind.Hier ist noch eine Schwalbe im Forum mit dem gleichen Motor.
-
Meine?
-
Zitat von RenaeRacer;2868072
Meine?
Jo, du hattest/hast ja auch den 105G wenn ich mich recht erinnere. -
Genau. Geht wirklich gut und auch ca. 100km/h mit 15er Ritzel,
aber Gerüchte behaupten ja das 60ccm für weitaus mehr reichen.
Toller Motor, entgegen allem was man sonst hört. Der sollte sogar ein 16er Ritzel ziehen mit 70er Primär. -
Zitat von RenaeRacer;2868074
Der sollte sogar ein 16er Ritzel ziehen mit 70er Primär.
Jap macht er;)
Ich hatte ja anscheinend 89 drauf und noch den 5. Gang übrig. Und es sei noch gesagt, dass die Kupplung gerutscht ist, zum Glück
-
Darauf stolz zu sein, ist durch die äußeren Umstände vielleicht nicht so gut...
-
Glück im Unglück
-
Das ist doch eigentlich nichts neues dass in Barth gelasert wird. Ich halte mich dort eigentlich immer ziemlich zurück.
Aber ich kenne genug Situationen wo man schnell mal schnell wird ;-). Vor allem mit neuem Motor und so.
Aber eigentlich gibt's genug Strecken in der Gegen die besser geeignet sind sind.
Ps. Ich will ja nicht stänkern aber 90 im 4. Ging mein eigenbau 55er /4k auch mit 15er Ritzen Ritzel
-
Hab zum Glück auch nicht so die Erfahrung mit Beschlagnahmung und Kontrollen am Moped, aber eines hab ich mir vorgenommen um diesem Ärger aus dem Weg zu gehen : Einfach mittels S70/s83 Rahmen als Motorrad (bzw
Kleinkraftrad oder was auch immer) zulassen. Dann darf man auch mal 80 ggf. mehr fahren. Zu schnell warst du nunmal, das lässt sich nicht ändern und man muss es mit würde tragen ;-). Aber solche 60 kmh Spielereien sind meiner Meinung nach in unserem Alter nicht mehr nötig (bin auch 25). Ich will überhaupt nicht auf dich herab sehen. Meine 90 im Lehrlingsmoped sind auch oft genug innerorts (NB) gewesen weil ich verpennt hatte oder ne gedrosselte DT 125 angeben wollte. Aber aus heutiger Sicht find ich es irgendwie doof mit Gewalt illegal unterwegs zu sein auch Wenns auch anders ginge. Ansonsten gibt es viele schöne "große"Motorräder für unter 1000, -. -
Zitat von Dopeman;2868183
Ps. Ich will ja nicht stänkern aber 90 im 4. Ging mein eigenbau 55er /4k auch mit 15er Ritzen Ritzel...und dann hast Du noch den 5. Gang gehabt!?
-
Hab gewusst dass das einer merkt
Natürlich nicht.
(Der lag Zuhause in der Werkbank)
Und hätte vielleicht noch max.5kmh gemach.Der 105er wird schon das doppelte drücken als son fuffi, der Reich ist auch nicht ganz blöde
-
Zitat von Dopeman;2868192
Hab gewusst dass das einer merkt
Natürlich nicht.
(Der lag Zuhause in der Werkbank)
Und hätte vielleicht noch max.5kmh gemach.Der 105er wird schon das doppelte drücken als son fuffi, der Reich ist auch nicht ganz blöde
Ich, für meinen Teil, habe dazu einfach nichts gesagt:DHab dann eben mal bei der Dekra angerufen bzgl. einer Einzelabnahme, und der Prüfer meinte, dass es für die Kolben und Zylinder ein Teilegutachten geben muss?!
Wo soll man denn sowas her bekommen? Dann konnte er mir natürlich auch nicht sagen, was alles umgebaut sein muss um so eine Abnahme zu erhalten:/ -
dass kann dir auch keiner sagen....
suche einen " bekannten Tüv'er" aus der schon mal so nen Moped eingetragen hatt. Der kann das eigentlich nur machen.
War bei mir auch spaßeshalber mal bei der Dekra zwecks Pro Taper lenker eintragen, der hat mich von dannen geschickt.
Ein paar tricks gibts es da noch. z.b. du bringst Papiere von einem anderen Moped mit wo das eingetragen wurde. Kann helfen muss aber nicht. -
Donnerstag hatte ich den Beschluss des Amtsgerichts im Briefkasten, dass die Beschlagnahmung wegen Steuerhinterziehung rechtmäßig war.
Da habe ich ja was losgetreten...
Durch den Buschfunk habe ich erfahren, dass das zuständige Revier jetzt eine Schulung zu DDR Mopeds bekommt um zu erkennen, ob an den Gefährten was verändert wurde oder nicht, weiterhin sollen die jetzt doch tatsächlich einen mobilen Prüfstand bekommen.
Ergo, große Hysterie, und jetzt wollen alle auf 50ccm zurückrüsten....oh oh oh
-
Wird wohl eher der Verdacht auf Steuerhinterziehung gewesen sein, denn soviel Hubraum haste ja gar nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!