Wie ich so gelesen habe, müßte beim Zweitakter der ZZP idealerweise bei hohen Drehzahlen in Richtung spät verschoben werden. Jetzt ist mir aber ein Diagramm vom M53 aufgefallen, da sieht das eher umgedreht aus:
[ATTACH=CONFIG]14686[/ATTACH]
Quelle: "Der deutsche Straßenverkehr 12/1976, S. 424"
Optimal wäre nach diesem Diagramm also am unveränderten Motor bis ca. 5500 Umdrehungen ein ZZP von 1,0 mm, darüber 2,0 mm v. OT. Das würde mehr Bandbreite bringen.
Also doch besser keine Verstellung nach spät?