Steuerteil 6V Elektronik Zündunng

  • Hallo,

    kann mir jemand sagen was die Schwachstellen bei der Elektronikzündung sind?
    Lohnt es sich vorsichtshalber das alte Steuerteil auszutauschen, da ich keine Lust habe auf der Straße stehen zu bleiben?
    Sind Nachbausteuerteile zu empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • DDR-Steuerteil läuft bei mir seit zig tausenden km ohne Probleme. Man muß darauf achten, daß die Masseverbindung einwandfrei ist. Am ehesten kommt der Geber, der ist in 90 % der Defekte an der E-Zündung schuld. Läßt sich aber auffräsen und nachlöten. Wenn das ordentlich gemacht ist, funktioniert er wieder wie neu.

    Zu den Nachbaudingern müssen die anderen mal was sagen.

    R.I.P. Flori

  • Also das mit dem Geber kann ich bestätigen, andere Defekte sind eher selten.

    Ich hab schon Nachbauteile verbaut, die auch gut laufen. Ob sie das dann auch 20 und mehr Jahre tun, dazu fehlt noch die Laufleistung.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Also einen Defekten Geber erkennt man am besten an seinem Innenwiderstand.

    Intakt hat der Geber ca. 15-30 Ohm Widerstand auf Masse.
    Defekt ists unendlich, also kein Durchgang mehr zu finden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Der defekte Geber macht sich meist am warmen Motor bemerkbar. Nach dem Abkühlen geht die Zündung dann wieder, bis der Motor wieder auf Temperatur ist. Mir ist mal gleichzeitig der Aufpuff abgefallen und die Zündung kaputtgegangen, das nenne ich Zufall. :)

    R.I.P. Flori

  • Mit den schwarzen Nachbau-Geber habe ich keine schlechten Erfahrung gemacht
    zu den roten von Blitz kann ich nichts sagen.
    Die Geber lassen sich meist reparieren wie Elektromensch schon schreibt, eine Anleitung gibt im Netz mal google zu Hilfe nehmen.
    Mit den Nachbau-Steuerteilen habe ich so gut wie keine Erfahrung, aktuell habe ich eins bei ein Neuaufbau verbaut.
    eine weitere ist erst eine Saison damit gelaufen.

  • Hab seit 6 Jahren nun den roten Geber und bis jetzt ist alles ok. Allerdings fahr ich auch nur so um die 2tkm im jahr . Der E-Baustein von mir hat sich letztens auch mal wieder gemeldet. Das Potie hat ne Macke und möchte anscheinend alle 2 Jahre mal gestreichelt werden dann geht es wieder
    ,allerdings hab ich mich erstmal halbtot gesucht bis es mir wieder einfiel :wallknocking:

    S51E

  • Mir ist einmal die Primärspule verreckt, aber das war bei einer (teuren) Nachbau-Zündung.
    Hab mir mal so ein 08/15-Nachbau-Steuerteil gekauft mit blauer Aufschrift, nur zur Fehlersuche - Das Teil war völlig unbrauchbar.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!