RS1004D Status nach 3600km RZT

  • Hallo,
    3600km abgespult...jetzt ist sie richtig da.
    Konfig:
    Daily race D
    17/34
    RVFK 21 mit HD105
    RZT Lufi
    Vape
    4Gang
    ZZP 1,6mm
    QSM 0,9
    Ein super Alltagsmotor, guggkst Du:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Hallo,

    wie wärs mal, wenn du mal nen Prüfstandslauf von dem Wundermotor machst und uns das Diagramm nicht vorenthälst. Diese Analogen Drehzahl- & Geschwindigkeitsanzeigen an deinem Moped sind leider nicht sehr hilfreich, um die tatsächlichen Drehzahl- und Geschwindigkeitswerte abzulesen. Das waren niemals im Leben 11.000 U/min...

    Gruß

  • Hi,der dzm,zeigt absolut nichtssagend an...nmax,10500rpm
    Gps 116 km/h...Das ist aber nicht wichtig..entscheidend: kraft,durchzug,feines ansprechverhalten...eben Alltag und dafür ist der irre gut und macht spass sowie süchtig....ha,ha,ha

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Verbrauch hängt wie immer stark von der Fahrweise ab.
    im Schnitt bei mir so 3,5-4l
    "leider" verleitet das Motörchen auch gern mal zur zügigeren Fahrweise, dann sind auch locker 5l Verbrauch drin :)

  • Zitat von Maniac

    Verbrauch hängt wie immer stark von der Fahrweise ab.
    im Schnitt bei mir so 3,5-4l
    "leider" verleitet das Motörchen auch gern mal zur zügigeren Fahrweise, dann sind auch locker 5l Verbrauch drin :)


    Mit welchem Vergaser und Auspuff fährst du den Motor?!

    Ich bin nun schon am überlegen, wenn der Motor ankommt mir diesen in meinem Comfort einzubauen der für unsere einwöchige Tour (1400-1600km) aufgebaut wurde, denn im Comfort ist jetzt ein neuer S60Reso drin ist. Der 1004D wäre für die Tour wohl der angenehmste Motor, gerade wenn man mit Seitenkoffer voll beladen fährt. Den S60Reso würde ich dann in meinem Enduro pflanzen.... :cheers:

    Viele Grüße
    Jan

  • aktuell Mikuni VM20 und RZT DailyRace Sp.

    Den LT60Reso hab ich auch. Was die Zuverlässigkeit und das Leistungs/Verbrauchsverhältniss betrifft ist der einfach super. Den kann man treten und quälen der läuft trotzdem :)

    Mit dem 1004D hab ich dagegen schon einiges kaputtbekommen. Durch seine enorme Kraft sollten Getriebe/Primär/Kupplung/Kette etc. dementsprechend angepaßt sein. Und selbst dann kann, wenn der Motor leistungstechnisch ausgereizt wird, immernoch was kaputt gehen (hängt natürlich auch von der Fahrweise mit ab).

    Rein fahrtechnisch spielt der 1004D gegenüber dem LT60Reso natürlich in einer anderen Liga und wäre ideal für ne lange Tour mit viel Gepäck. Man kann schön cruisen weil er auch unterhalb des Reso noch viel Kraft besitzt. Und im Reso angekommen gibts dann nochmal richtig Schub. Ich liebe diesen Motor ! :)

  • OK, ein Defekt zur Tour wäre ein Graus, wir wollen natürlich auch ordentlich Steigungen nehmen, denn im Harz sind wir auch unterwegs! :cry:
    Er soll ganz locker bewegt werden, die Höchstgeschwindigkeit wird wohl nicht über 80kmh liegen, zudem nehme ich nicht den SP Auspuff, sondern den D Auspuff.

    P.S. Was ist dir denn schon kaputt gegangen? Auch so, der Motor wird von RZT ja neu fertig gemacht, mit dem 3&4 Gang vom SR80!

    Viele Grüße
    Jan

  • Den DailyRace D hab ich auch und der funktioniert logischerweise sehr gut dem 1004D hat dann aber auch das größte Drehmoment. Vielleicht wäre ein AOA3 die "Vernunftlösung" für ne Tour. Hat zwar weniger Leistung/Drehmoment als SP/D aber ein breiteres Band.

    Es soll aber garnicht so rüberkommen als wenn der 1004D irgendwie >besonders< anfällig wäre. Der ist Vollgasfest und hat bei mir auch schon etliche tausend Kilomer am Stück gehalten.

  • Zitat von Maniac


    Habe ich zum Teil schon gelesen, dort ging es aber um die 5 Gang Getriebe, wo es wohl eine miserabele Charge gab. :oops:

    OK, AOA3 wäre auch eine Maßnahme, dann fällt es überhaupt nicht auf und der Motor hat trotzdem Bums.... :cheers:
    Wir sind 12 Mann, 4 Simson der Rest MZ, 2 Simson Fahrer lassen sich den LT85D machen, der kann sogar mit AOA1 gefahren werden. ;)

    Viele Grüße
    Jan

  • Zitat von Janer

    OK, ein Defekt zur Tour wäre ein Graus, wir wollen natürlich auch ordentlich Steigungen nehmen, denn im Harz sind wir auch unterwegs! :cry:
    Er soll ganz locker bewegt werden, die Höchstgeschwindigkeit wird wohl nicht über 80kmh liegen, zudem nehme ich nicht den SP Auspuff, sondern den D Auspuff.

    P.S. Was ist dir denn schon kaputt gegangen? Auch so, der Motor wird von RZT ja neu fertig gemacht, mit dem 3&4 Gang vom SR80!


    Hallo!

    Das ist wohl die beste Lösung. Generell haben wir aber in der letzten Zeit viel weniger Probleme, unseren Kunden diese besonders aufwendigen Getriebelösungen in Verbindung mit den 1004er Motoren "einzureden", inzwischen hat sich durchgesetzt dass diese Motoren das wirklich brauchen wegen der Kraft. Am Anfang als wir diese Motoren rausgebracht haben war das anders. Da haben wir immer wieder gehört "mein 5-Gang hält schon 5 Jahre im 85er, der hat die selbe Leistung...." und ähnlich.
    In der Regel hält das dann auch, wir haben inzwischen sehr viele solcher Motoren im umlauf die nicht nur Sonntagsmopeds sind sondern wirklich hart und über lange Strecken rangenommen wurden.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Das ist wohl die beste Lösung. Generell haben wir aber in der letzten Zeit viel weniger Probleme, unseren Kunden diese besonders aufwendigen Getriebelösungen in Verbindung mit den 1004er Motoren "einzureden", inzwischen hat sich durchgesetzt dass diese Motoren das wirklich brauchen wegen der Kraft. Am Anfang als wir diese Motoren rausgebracht haben war das anders. Da haben wir immer wieder gehört "mein 5-Gang hält schon 5 Jahre im 85er, der hat die selbe Leistung...." und ähnlich.
    In der Regel hält das dann auch, wir haben inzwischen sehr viele solcher Motoren im umlauf die nicht nur Sonntagsmopeds sind sondern wirklich hart und über lange Strecken rangenommen wurden.

    MFg RZT


    Ich bin auf jeden Fall gespannt, der S60Reso macht auf jeden Fall schon mal Spass, aber für die Tour wird der 1004D wohl das entspannteste sein, die anderen haben den LT 85D und MZ`s, mit Seitenkoffer voll beladen hat man dann wohl trotzdem noch richtig Kraft. :rockz:
    Das polierte Motorgehäuse sollte Mittwoch oder Donnerstag bei euch eintreffen für die Fertigstellung des Motor. :cheers:

    Viele Grüße
    Jan

  • Dass der AOA3 funktioniert weiß ich ja, aber ist schon mal jemand den 1004D mit einem AOA2 oder AOA1 Auspuff gefahren?
    Wenn ja, wie verhält sich der Auspuff bei diesem Motor?

    Viele Grüße
    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!