Starke Laufspuren in der Laufbahn nach wenigen Betriebsminuten

  • Guten Morgen,

    Habe gestern einen Motor fertig zusammen gebaut und im Anschluss gestartet. Erst lief er recht ruhig. Nach zwei mal warmlaufen und 200m fahren, fing es an, aus dem Zylinder Geräusche zu machen.
    Zylinder runter und siehe da... Ringsherum starke Laufspuren(teilweise gut mit Finger spürbar), jedoch nur im Laufbereich der Rings.
    Das ganze System ist komplett sauber.

    Der Basiszylinder ist ein LT85 Rohling mit MZA-Einringkolben.

    Hat soetwas schon mal jemand gehabt?
    Am Kolben ist absolut nichts zu sehen, komplett sauber und keine Spuren.

    MfG Felix

  • Also habe jetzt mal alles gemessen:

    Kolben SOLL: 48,96

    IST: Von Einlass zu Auslass gemessen: unten= 48,95 ; unterm Ring = 48,87
    Von Ü zu Ü : unten= 48,82 ; unterm Ring= 48,76

    Laufbahn IST: Von E zu A : oben= 48,99 kurz über A= 49,00(5) ; unten= 49,01
    Von Ü zu Ü : oben 48,99(5), kurz über Ü = 49,01; unten= 49,01
    ____________________________________________________________

    Macht 4/100 Einbauspiel. Eigentlich optimal für diesen Motor.
    ___

    Spalt Kolbenring= 0,18mm


    Der Spalt ist tatsächlich etwas klein, aber ob das gleich zu solchen Spuren führt? Der Motor lief 2*5-10min im Stand wurde dann vorsichtig 200-300m gefahren.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • hab das gleiche Problem.Motor lief nur 10min im Stand, Laufbuchse sieht nochn Tick schlimmer aus als bei förbi.Zylinder bb85 mit mitgeliefertem Kolben, Welle von ZT,untengeführt

    RMBOrcng

  • So eine Kacke. Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass es von einem schiefen Pleuel kommen soll. Dann wäre doch der Abrieb überwiegend nur auf 2 gegenüberliegenden Seiten in unterschiedlichen Höhen.
    Die Welle ist oben geführt und war auf 0,8mm ausdistanziert.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass es irgendiwe vom Ring kommen muss. Vielleicht hatte der wirklich einen Grat.

    Das Moped, in dem der Motor steckt, ist von meinem Bruder. Habe ihm jetzt spaßeshalber meinen alten 85er draufgesteckt und der rennt problemlos mit dem Unterbau..

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Wenn er mit denn anderen 85er top läuft kannst ja normal davon aus gehen das die KW inordnung ist und das Pleul gerade ist. War die KW neu?
    Aber mal ehrlich ist es nicht zum kotzen das man diesen Mza scheiß Dreck nicht einfach mal verbauen kann und es passt? Nein man muss alles nachmessen und kontrollieren,wenn er nicht schon bearbeitet wäre könntest ihn ja dein Händler um die Ohren hauen.Aber so hast erstmal haufen Arbeit und Geld eingebüßt...sinnlos wenn ich sowas sehe vergeht mir die Lust auf den Kram.
    Ps: die Bearbeitung schaut qualitativ super aus!

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Ja es ist wieder mal sehr ärgerlich. Lasse ihn nochmal durchhonen und werd nen neuen ring drauf machen(den werd ich mir vorher aber ganz genau angucken). Die kosten halten sich ja jetzt noch in grenzen und durch sowas lernt man natürlich immer wieder was dazu(wenn ich denn den fehler hier finde).
    Aber manchmal hat man wirklich keinen bock mehr, wenn man wieder stunden investiert und dann alles direkt wieder im eimer is

    Gemessen habe ich die laufbahn mit messuhr(2-punkt-innenmessgerät) und den kolben mit bügelmessschraube von promat

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!