So ist das schön!
JB-Weld...
-
-
ja, sieht gut aus.Die Schrauben stören die Zündung bzw das Magnetfeld au nicht?
Wie gesagt.Mein Deckel ist in ner Nacht&Nebel-Aktion entstanden.Will fahren und wollt nicht wieder ne Woche ins Land gehen lassen, nur um auf ein Stück Alu zu warten.
Soviel Mühe wäre mein Deckel auch garnicht wert.der hat seine besten Zeiten hinter sich -
Polle, du hast aber den alten, beschädigten Lichtmaschinendeckel schon nur wegen der geänderten Kupplungszugaufnahme weiter verwendet, oder? Nicht, dass es an den 25 Euro für einen neuen Deckel gescheitert ist. Hast ja wahrlich genug Geld in das Ding versenkt da dürfte es darauf auch nicht mehr ankommen.
-
versteh deine Frage nicht^^
Den Deckel hab ich verwendet weil er a) schon umgebaut is (zerlöchert,zersägt,etc) und weil ich b) keinen anderen zur Hand hatte.Der nächste wird dann etwas ordentlicher und anders.
Achso, und das Moped läuft, trotz Blechstreifen.Licht funktioniert auch.Alles wie vorher
-
Grueßt euch
Hab ne abstandsplatte wo ich die bohrungen verschließen und neu setzten muss.
Am zylinder habe ich nebeneinlässe die durch die alten bohrungen führen.
Ist es besser hülsen einzusetzten oder die bohrung mit jb weld zuzukippen und zu überdrehen ?
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
-
Ich kann anhand deiner Beschreibung nicht ganz nachvollziehen, was du wo verschließen willst.
Mach doch mal 1/ 2 Bilder... -
Bisschen dumm ausgedrueckt haste recht
Hab nochmal nen bild gemacht und das eingekreist was zu soll
Also lieber probieren zu schweißen Hülsen rein oder mit jbweld zu machen ?
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160912/19a8c94c7edd31784f5a3bdc1595cabd.jpg]
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
-
Ich versuch mal Fragen zu stellen, die sich bei mir auftun und aus deinem Post nicht hervorgehen...
1. Wie dick ist die Platte?
2. Welchen Bohrungsdurchmesser haben die Bohrungen?
3. Welchen Zweck sollen die Bohrungen erfüllen?
4. Sollen die neuen Bohrungen an derselben Stelle platziert werden?Immer daran denken, du beschreibst einem Außenstehenden dein Vorhaben. Also brauchen wir möglichst viel Input!
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
Das ist ne distanzplatte fuer einen MTX. Die platte hat 5mm dicke und die Bohrungen sind 12mm. Diese Bohrungen sollen verschlossen werden,da anstelle der 12mm, 8mm Bohrungen an den selben Stellen hinkommen sollen.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
-
Und der Zylinder bekommt Hülsen?Würde die Platte an den Zylinder kleben
-
Setze einfach Hülsen auf die Stehbolzen, welche 4,5mm Länge haben und dann darauf die Distanz. Fertig.
Hier eignet sich beispielsweise ein Kolbenbolzen perfekt. -
Siehste!
Einmal ordentlich erklärt, sodass sich jemand ein Bild davon machen kann- schon kommen die Lösungen! [emoji106] -
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000AL…b+weld+industro hat das Zeug schonmal jemand probiert?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Verstehe die Frage nicht, ist doch JB Weld...
-
Wo soll der Unterschied liegen? Außer, dass es teurer ist als wo anders.
Hab damit den Kanal vom BVF Zylinder geklebt und eine abgebrochene Ecke einer Kühlrippe.
Die Kühlrippe hält und wird erstaunlicherweise sogar auch ziemlich warm, obwohl sie nur geklebt ist und eigentlich keine richtige Verbindung mehr zum Zylinder hat. -
Das " Industro" von JB Weld ist eigentlich eine Großabpackung und wesentlich günstiger im Preis ,als wenn mehrere Kleinabpackungen kaufen würde .Ich kaufe diese nur noch ,da ist wenigstens was drin...
-
Weil das so billig ist.... 15 euro für 2 Tuben a 141 gr?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Zitat von simi.paul
Weil das so billig ist.... 15 euro für 2 Tuben a 141 gr?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ja hatte mich am Anfang auch gewundert. Kannste ruhig kaufen ist genau das gleiche wie in den teueren kleinen Tuben.
Mit den großen Tuben kommt man schon bisel
Hin,meist mischt man dann immer zu viel an -
Ja und ich dachte das wäre so eine Art harz. Und deswegen so billig
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!