Motorgehäusehälften nicht nummerngleich. Schlimm?

  • Wie die Überschrift schon andeutet, ich habe hier ein Motorenpuzzle liegen, dabei ist ein Motorgehäuse mit ungleichen Nummern.
    Wie schlimm kann sich sowas auswirken?

    Ich soll den Motor für einen Bekannten wieder aufbauen. Aber lohnt sich das denn?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Ich hatte mal einen Motor über Ebay gekauft. Der Verkäufer hatte verschwiegen, dass die Gehäuseteile nicht Nummern gleich sind. Der Zylinder war neuwertig...kein Wunder=>die Kurbelwelle ließ sich nur äußerst schwer durchdrehen. War alles ein "wenig" verspannt bzw. Kernschrott. Gr.

  • Die frage kann dir so keiner beantworten, aber man kann davon aus gehen das die Lagersitze nicht in der flucht sind.
    Das mit nachmessen heraus zu bekommen kann man mit den normalen Werkstatt messmitteln vergessen.
    Mit den nicht Fluchtenden Lagersitzen werden vor allen die Lager leiden und mit entsprechen kurzer Lebensdauer danken
    Je nach den wie weit die Lagersitze nicht in der Flucht sitz werden sich die Wellen entsprechend schwer drehen.
    da sich alles verklemmt/verspannt ist.
    Mit den nicht fluchtenden Lagersitzen bekommen die Rillenkugellager Druck für die sie nicht ausgelegt sind.
    So wie hier im Bild
    http://www.skf.com/binary/49-1437…m_12-143712.png
    zu sehen ist wird das Lager verspannt (Bild ist von ein Pendellager)

  • Hallo!
    Nachdem ich hier im Forum das Thema gelesen habe, vielen mir in meinem Motorenlager zufällig zwei nicht Nummerngleiche Gehäuse auf! Also habe ich mir diese geschnappt und auf meine Maschine gespannt! Lagerversatz habe ich dann jeweils gemessen an Kurbelwelle und Abtriebswelle! An Gehäuse Nummer 1 0,06mm in X und Y Richtung! An Gehäuse Nummer 2 waren es nur noch 0,025 in beide Richtungen! Zu guter letzt habe ich dann auch noch ein Nummergleiches Gehäuse aufgespannt und gemessen. Dort waren es nur noch 0,01mm in beide Richtungen, dieser Wert ist als absolut normale Fertigungstoleranz/Messtoleranz anzusehen!

    Es zeigt also das es nicht ganz unbegründet ist nummergleiche Gehäuse zu verwenden! Gehen wird es am Ende bestimmt trotzdem. Die Variante mit den C4 Lagern ist da sichlich nicht die gänzlich Schlechteste! Um weitere Gewissheit und Erfahrung zu gelangen würde ich das Gehäuse Nummer 1 günstig an jmd. ausm Forum abgeben der dann hier im Tread eine Berichterstattung drüber abgibt wie der Motor läuft und dreht!!!

    Mfg Falk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!