Rennmopeds usw geklaut in 19205

  • Meine Garage wurde aufgebrochen. In 19205 Frauenmark (zwischen Gadebusch und Schwerin).
    Geklaut wurden 2 Rennmopeds 85 ccm, eine saftgrüne S51 mit 85/4, eine saharabraune S50 mit M54 und 70/4 M541 Zylinder und eine schwarze MZ RT 125. Dann noch ein wassergekühlter Rennmotor inklusive K7 usw (MHR Big Bore 86ccm) und eventuell noch mehr Teile.
    1000,- Euro Belohnung für hilfreichen Hinweis!
    Hier noch ein paar Bilder (Rahmen oder Motornummern reiche ich nach).

  • Motornummer: 4693027 (eventuell ist die 7 auch eine 1) Direktmembraner mit Malossi MHR 86 Team Factory!!! (Selten) Zylindernummer:13041, 30mm Polini, V Force, Malossi digital Zündung, 5 Gang mit langem Ersten, K7 Kupplung

    Motornummer:4776946
    85ccm Schlitzer mit Mikuni VM20 Gravur unter'm Zylinder:LM10 (vom grünen Rennmoped) 5Gang

    Motornummer:4007410
    85ccm Membran BB85 mit Fächerkopf, 28mm Vergaser, PVL, 2/3/4/5/6 Gang, K7 Kupplung (vom weißen Rennmoped)


    Bitte um Mithilfe. Gerne per PN -Infos werden vertraulich behandelt.. 1000,- Euro sofort in bar!

  • Zitat von TuningKarl

    Meine Garage wurde aufgebrochen. In 19205 Frauenmark (zwischen Gadebusch und Schwerin).
    Geklaut wurden 2 Rennmopeds 85 ccm, eine saftgrüne S51 mit 85/4, eine saharabraune S50 mit M54 und 70/4 M541 Zylinder und eine schwarze MZ RT 125. Dann noch ein wassergekühlter Rennmotor inklusive K7 usw (MHR Big Bore 86ccm) und eventuell noch mehr Teile.
    1000,- Euro Belohnung für hilfreichen Hinweis!
    Hier noch ein paar Bilder (Rahmen oder Motornummern reiche ich nach).


    Hallo.

    Hast du noch ein Bild von den weißen Rennmoped von der anderen Seite.?

    MFG

  • ...das ist DER Albtraum schlechthin...Jedesmal wenn auf unserem Garagenhof eingebrochen wurde ,dann fahre ich mit Herzklopfen dorthin und bin dann froh ,wenn es mich nicht erwischt hat.Und das nun schon 25 Jahre lang...gleich nach der "Wende" gings los und hält bis heute an .Diesen Dreckschweinen müßten die Pfoten abfaulen . Da geht es nicht nur um Geld ,da hängt Herzblut dran !@ TuningKarl ,Du hast mein volles Mitgefühl,hoffentlich klärt sich da was ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Zu den beiden Rennmopeds habe ich leider keine Rahmennummern (Motornummern siehe oben)

    -S50: Rahmennummer 04362155 Kennzeichen: BLI 630
    -S51 Rahmennummer: 05313928 Kennzeichen: BLI 631
    -MZ RT 125 Bj.58 Rahmennummer: M5006182 Kennzeichen: B-MZ 758

    Bilder habe ich momentan leider keine weiter.

    außerdem wurde noch ein frisch regenerierter M541 Motor mitgenommen. Mit neuer KW usw, DDR Kolben und Zylinder vorletztes oder letztes Schleifmaß

  • Hallo kann mich in deine Situation versetzen.Ging mir vor Jahren ebenso, grosser Garagenkomplex etwas abgelegen,Einbruch viele Simsonteile aber auch seltene AWO-Teile entwendet nie etwas wiedergesehen.mfg andi

    Simson

    Einmal editiert, zuletzt von andi (29. November 2015 um 13:18)

  • Hier in der Gegend gab es in letzter Zeit auch schon ähnliche Fälle. Bei mir war es nicht in einem Garagenkomplex aber sehr abgelegen.
    Bitte weiterhin, vor allem im Raum Schwerin/Gadebusch die Augen und Ohren offen halten. Hinweise gerne per PN etc. - die Belohnung wartet und euer Name wird nicht erwähnt.
    Vielen Dank für die Mithilfe!

    hier noch ein Bild von der Garage, auf dem ganz hinten die grüne S51 und die MZ RT meiner Freundin zu sehen ist.

    Grüße Karl

  • Danke der Nachfrage! Auch vielen Dank an alle für die rege Unterstützung. Danke für die sensationelle Verbreitung über`s Internet, Zeitung und den Buschfunk.
    Jeder gut gemeinte Tip oder Hinweis hat mich sehr gefreut. Einige waren auch durchaus hilfreich.
    Dennoch herrscht in meiner Garage leider immernoch gähnende Leere..
    Vermutlich werden sich die Mopeds nach wie vor im näheren Umkreis befinden. Daher bitte ich besonders alle User/Mitleser aus Schwerin und Umgebung sich weiter umzuhören. Aber auch allen anderen, denen auffällige Teile angeboten werden, bitte ich sich bei mir zu melden. Zum Beispiel wenn jemandem eine gebrauchte K7 Kupplung angeboten wird (sowas verkauft man ja normalerweise nie wieder, wenn man erstmal eine hat).
    Die Belohnung hat sich übrigens mehr als verdoppelt!
    http://www.ebay.de/itm/2222-Beloh…vIAAOSwp5JWao2M

    Grüße Karl

  • ...viel Glück und laß Dir dadurch nicht das Weihnachtsfest vermiesen ( sicher leichter gesagt als getan) !!! Hoffentlich siegt hier mal die Gerechtigkeit...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hallo, möchte das Thema nochmal auffrischen.
    Das Foto von meinem weißen Rennmoped ist schon etwas älter und entspricht nicht zu 100% dem Zustand wie es zum Zeitpunkt des Diebstahls war. Die Gabel ist nicht mehr die schwarze sondern die hier abgebildete. Daran AluFelge 1,6x16" / Nabe natur mit dickendverstärkten Speichen schwimmende 280mm Bremsscheibe ICE, linker 2 Kolben Brembo Bremssattel schwarz (alles von Ronge).

    Nochmal ein Bild von dem verbauten Stage6 Dämpfer hinten (allerdings war meiner mit schwarzer, nicht originaler Feder und die Versteller für Druck und Zugstufe sehen etwas anders aus.
    -Bild von Radnabe hinten
    -Bild von dem BB85 wie er zum Schluß verbaut war -im zweiten oder dritten Schleifmaß mit dem Fächerkopf. Bearbeitung ähnlich Stage2 (Kanaltaschen erweitert ähnlich original Metra)

    Früher oder später müssen ja mal Teile davon auftauchen. :rolleyes:

  • Hier auch nochmal ein anderes Bild von dem Rennmoped meines Kumpels und 2 Bilder von dem 85/4 Zylinder (mit hinterführten Üs, ohne Gravur) der auf dem grünen, straßenzugelassenen Moped verbaut war/ist.
    Am 85/4 Zylinder vom grünen Rennmoped ist, wie schon geschrieben, LM10 unter'm Zylinder eingraviert.
    Außerdem noch paar auffällige Sachen:
    -am grünen Rennmoped ROX Gabelbrücke Street mit Lenkanschlag, Klemmung seitlich (nicht wie die neueren- vorne geklemmt)
    -am weißen Rennmoped ROX Gabelbrücke Racing ultraleicht, ohne Lenkanschlag, Klemmung ebenfalls noch seitlich
    -an dem wassergekühlten MHR 86 ist der Kupplungskorb der K7 rot und bei dem BB85 des weißen Rennmopeds, ist der Korb der K7 Natur ("silber"). Die Motornummern stehen ja alle im ersten Beitrag (vom MHR sogar die Zylindernummer). Bitte drauf achten falls euch ähnliche Teile angeboten werden. Man kann ja davon ausgehen dass versucht wird alles in Einzelteilen zu verscherbeln.

    Grüße Karl

  • Super! Müsste 2014 gewesen sein?
    Zum Zeitpunkt des Diebstahls war ein anderer Zylinder montiert, auf dem auf der Rückseite TEAM FACTORY eingraviert ist. Außerdem 30iger Polini (in natur), TOP V-Force, andere Keilplatte, ein noname 360Grad ASS und keine Blutlache am Zylinderfuß :blink:  
    Rest wie auf dem Bild!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!