In meinem Fall soll es ein M541 Zylinder werden. Wieviel ccm etc steht noch in den Sternen.
M54 mit mehr Hub bauen
-
-
So ihr Fixer die ihr mich entgültig angefixt habt, 46mm Welle ist bestellt, LFK Zündung von Jackmotors auch, wenn ich Post von RZT wegen dem Kolben bekomme ist der Kolben und die Kupplung auch bestellt. Ihr wolltet es ja nicht anders.
-
Karl nehm n 70er! Wird dann die kleine Schwester des Quadrathubers!
-
Hey Ckich Habe Rückmeldung zu meiner Bestellung bekommen, Kurbelwelle S50 46mm Hub originale Pleuellänge, deine Bestellung wird gefertigt, Fertigungsdauer bis zu 6 Wochen. Also kein Problem.
-
Zitat von vervolker
nut fürs Ritzel , Dirk
Passfeder auf der Primärseite braucht doch dann aber wirklich keiner. An welcher Position das auf der Welle sitzt ist doch soweit egal, wenn die Zahnflanken beim Kupplungskorb vollständig eingreifen.
Zitat von Mr. EHey Ckich Habe Rückmeldung zu meiner Bestellung bekommen, Kurbelwelle S50 46mm Hub originale Pleuellänge, deine Bestellung wird gefertigt, Fertigungsdauer bis zu 6 Wochen. Also kein Problem.
Sag ich doch.
-
Hallo, hier schonmal ein Bild von den Distanzen/Adaptern welche außerhalb der Kurbelwellenlager Platz finden sollen.
Den (vorläufigen) Einbau hebe ich mir für nächstes Wochenende auf.
Danke für die Idee, DMT! -
http://www.ebay.de/itm/Simson-S50…wQAAOSwpzdWs47g
Bitte ihr Feti´s, gerade durch Zufall in der Bucht entdeckt...
-
Nein mehr Hub mehr Power howhowhow.
-
Moin Moin!
Habe heute die KW vom Zerspaner meines Vertrauens wiederbekommen.
Vielen Dank an Herrn Neumann an dieser Stelle. Mit dem schon so einige Projekte erst realisiert werden konnten. Die Nut für die Passfeder wurde auf einer konventionellen Fräse eingebracht. Halbmond wäre, mit dem entsprechenden Fräser, auch kein Problem gewesen.
In die rechte Motorhälfte kommt eine andere als oben gezeigte Distanz/Adapter (Bilder folgen).
Das Motorgehäuse wird komplett wieder rückrüstbar sein. Lediglich die Ölkanäle werden mit Haftstahl etc. verschlossen. -
Geile Sache .
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Ganz feine Sache. Dann kann ja bald das zusammenbauen beginnen.
Möchtest du die kW noch nachwuchten? -
Ich habe bis jetzt noch nie selbst ne KW gewuchtet. Hab mir aber vorgenommen, bei der hier, zumindest mal zu kucken was die Wuchtung sagt.
-
Genau, das sollte ganz interessant sein.
Eventuell solltest du sie auch noch auf Rundlauf kontrollieren, wenn du dazu irgendwie die Möglichkeit hast. -
@ DMT Racing: ich werd das mal auf der Drehbank versuchen. 2 Messuhren habe ich. Muss ich mir nur mal noch Stative besorgen oder basteln.
Habe heute nochmal das Gehäuse mit der alten Welle und dem neuen rechten Adapter zusammengesetzt.
Da der rechte KW Stumpf ja etwa 5mm weniger weit aus dem Gehäuse ragt, wollte ich ja erst am Gehäuse was wegfräsen lassen. Werde das jetzt aber an der Platte vom Stator abdrehen (Vape oder Innenrotor). Da ist auch genug überschüssiges Fleisch vorhanden. -
Schon weiter gekommen mit den Projekt ?
-
Ja, etwas. Hab am Zylinder den Stehbolzenabstand angepasst. Also am Gehäuse wird er nicht geändert (was es für ein Zylinder wird, verrate ich mal noch nicht
).
Außerdem einen passenden Kolben und Kleinkram bestellt.
Das Gehäuse muss aber noch entsprechend der Laufbuchse des "Fremdzylinders" ausgespindelt werden. Das würde ich gerne auf der Drehbank mal selbst probieren (Gehäuse auf dem Schlitten spannen). Habe allerdings noch kein passendes Werkzeug und noch nicht so richtig nen Plan.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch was empfehlen. -
http://m.ebay.de/itm/2014970151…725.m3641.l6368
Damit sollte es doch gehen, oder?
Hab mir beim Zerspaner mal welche zeigen lassen, die zwei gegenüberliegende Schneiden hatten und auch nur einen Verstellbereich von max. 5 mm (zB 51 bis 55mm) aber solche habe ich jetzt auch nicht gefunden im Netz. -
Hoffentlich wird's ein 70er
-
Ja mit sowas kannst du das machen. Mit genau so einem Werkzeug machen wir auch unsere Motoren.
Das hier kann ich dir empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/PAULIMOT-B…0wAAOSwLN5Wi8zmEigentlich bräuchten wir sowas als 30mm und mit dem Zubehör. Hab ich leider noch nicht gefunden. Den 30mm Kopf kann man sich ja extra noch kaufen
-
@ ifram: Macht ihr das auch auf der Drehbank?
Kann mich jetzt nicht entscheiden ob ich den aus deinem Link nehmen soll oder den aus dem Link von mir.. ???keokeo: Ich glaub du hast als Kind zu viel "Ritter Sport" Schokolade verzehrt (quadratisch-praktisch-gut)!?
PS: ich halte mich mit der Zylinderwahl mal noch bedeckt und schocke dann mit Bildern. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!