Moderne Stoßdämpfer für Simson?

  • Gibt es denn Federbeine (abseits von den MZA Federbeinen), die
    entweder eine ABE haben
    oder ohne Eintragung gewechselt werden dürfen?

    Mein Frage bezieht sich darauf, da meine bisherigen Enduro Federbeine kaputt sind (Stoßdämpfer ohne Wirkung).

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980


  • Gibt es denn Federbeine (abseits von den MZA Federbeinen), die
    entweder eine ABE haben
    oder ohne Eintragung gewechselt werden dürfen?

    Mein Frage bezieht sich darauf, da meine bisherigen Enduro Federbeine kaputt sind (Stoßdämpfer ohne Wirkung).


    Die YSS Stoßdämpfer von JW haben eine ABE beiliegen :thumbup:


  • Und was steht in der ABE drin, für welches Modell die ABE gilt?

    Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Ich war auf der Homepage auf der Produktseite für die Federbeine:
    https://www.motomike.eu/twowheel/de/ca…article/861237/
    Dort ist auch ein Link zur ABE und in der ABE ist nirgends Simson aufgeführt.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Und wer sagt, dass der Mitarbeiter der Prüforganisation hier vor Ort das macht? Ich suche was mit ABE, dass ich NICHT extra vorführen muss.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Dann einfach Enduro Stoßdämpfer in original Optik und fertig. Es gibt nichts mit ABE für die Simson.


  • Dann einfach Enduro Stoßdämpfer in original Optik und fertig. Es gibt nichts mit ABE für die Simson.

    Was gibt es denn mit Teilegutachten? Stand jetzt würde es bei den Federbeinen von YSS auf eine Einzelabnahme hinauslaufen.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Meine Frage war:
    gibt es generell Federbeine mit ABE oder meinetwegen auch Teilegutachten, die nicht original Optik und von MZA kommen?

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Zitat von Xeviltan

    Meine Frage war:
    gibt es generell Federbeine mit ABE oder meinetwegen auch Teilegutachten, die nicht original Optik und von MZA kommen?

    darauf wurde hier ja nun mehr als 1x geantwortet


    aber nochmal

    NEIN gibt es nicht wo Simson mit drin steht.

  • Kann mir jemand sagen ob die 25mm längeren Endurostoßdämpfer die es gibt, nur länger sind oder haben die auch mehr Kolbenhub/Federweg ?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Gibt es denn Federbeine (abseits von den MZA Federbeinen), die
    entweder eine ABE haben
    oder ohne Eintragung gewechselt werden dürfen?

    Mein Frage bezieht sich darauf, da meine bisherigen Enduro Federbeine kaputt sind (Stoßdämpfer ohne Wirkung).

    Schau Mal bei ZT Tuning auf die Seite.

    In paar Stunden kommen wohl neue Stoßdämpfer mit ABE auf den Markt.

    Mfg Rico


  • Die MZ-Federbeine mit dem längsten Kolbenhub sind die der ETZ251 (110mm).

    Haben die nicht 115 mm ?
    Weist du ob Zug und Druckstufe bei den MZ Dämpfern genauso ist wie bei den Simson enduro Stoßdämpfer?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ich hab die genauen technischen Daten momentan nicht zur Hand, jedenfalls wurde ende der 80'er Jahre der Kolbenhub für die ETZ erhöht. Den genauen Wert erkennt man an der Typenbezeichnung des Federbeins, die erste Zahl ist der Hub und die zweite und dritte Zahl sind Druck und Zugstufe. In den üblichen Onlineshops wird die Typenbezeichnung meist nicht angegeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!