S50 Umbau auf 85ccm. Was muss ich alles machen?

  • Luftfilterumbau nach Reichtuning ist ganz brauchbar. In den Rahmen würde ich Endurostreben und eine Klemmgabelbrücke oben einbaun, das reicht eigentlich für den normalen Straßenbetrieb. Eventuell noch ne hydraulisch gedämpfte Gabel.

    Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk

  • Zitat von Polle

    Und denk über ein ordentliches 5 Gang Getriebe nach!
    Dir wird auf jeden Fall ein Gang fehlen.Das fetzt auf Dauer nicht

    Merke sogar beim 85er Rohzylinder mit 4 Gang, dass ein Gang fehlt..

  • Luftfilterumbau ua. hier: http://jwsport.de/wissen-nuetzliches/sportluftfilterumbau ...

    Offroad ist `ne Kastenschwinge nützlich. Oder man verstärkt die originale Schwinge. (verstärkte Buchsen inkl.)
    Klemmgabelbrücke oben und Endurostreben wurden schon genannt. Verstärkte Federn (zB. SR50) für die Telegabel häng ich noch ran, womit das 1x1 an O-Teilen schon gemacht wäre.
    (durchgehende Hinterachse kostet auch nich die Welt: http://www.ronge-motorsport.de/epages/6251228…ducts/3-3-Achse )

    Bei Offroad muss ich gleich an die Bodenfreiheit denken, die bei den Geräten nicht wirklich geländegängig ist. Da gehts dann also weiter - damit der Spass nich aufhört...

  • Mensch Männer ,
    macht Ihm doch nicht so Angst :D

    Erstmal kommt es ganz drauf an , welchen 85er du möchtest! Für einen einfachen Sport bearbeiteten 85/2 reicht ein 4 Gang , S70 Sport KW und bei 4er Lamellen eine 1,6er Tellerfeder oder 5 Lamellen für Komfort.

    Bei einem scharfen 85/2 oder 85/4 sollten schon die genannten Umbauarbeiten ausgeführt werden.

  • Da kann ich dir leider nicht helfen...

    Als Basis solltest du dir überlegen wie viel du investieren möchtest und für welchen Nutzen. Der Zylinder richtet sich nämlich oft nach dem AUSPUFF!

    Habe mir einen 85/3 auf Drehmoment von Keo 2T Tuning bauen lassen , mit Aoa 2 Auspuff.

    Der 85er Sport von Langtuning soll auch sehr gut sein.

    Edit: Luftfilterumbau und größerer Vergaser wird wenn vom Tuner vorgegeben... Den LT kann man z.B mit 16er Gaser&Serienfilter oder auch mit 19/20er & Sport Luftfilter fahren.

  • Zitat von Hsteve99

    Mensch Männer ,
    macht Ihm doch nicht so Angst :D

    Wo fängt ein scharfen 85 ccm an ?
    Der Punkt ist doch Motor muss auf schon wegen der KW, und zwecks auf spindeln,
    da kann man gleich an Getriebe mit denken.
    Kupplung sollte die Leistung auch verkraften ob man sie gleich mit ins Budget einplant oder nachhinein weil sie rutscht .....
    S70 Sportwelle also die mit den Plastestopfen - Warum dann nicht gleich ordentlich machen und zb. die
    http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=21 KW von JW-Sport nehmen.
    statt so einer S70 Sport KW.
    Von so einer halte ich nichts, da ziehe ich eine Stino KW vor.

  • Getriebe kostet aber eine Menge Geld und es geht auch erstmal mit 4 Gang , meine Meinung.

    Bei der KW gibt es viele Meinung , da Stimme ich dir zu . Halte die 70er Rennkurbelwelle für einen 85/2 schon ffast zuviel. Sobald man auf Drehzahl geht würde ich diese dann vorziehen ..

    Scharfer 85er fängt für mich bei mehr als einer leichten Sport Bearbeitung an !

  • Zitat von Hsteve99

    Getriebe kostet aber eine Menge Geld und es geht auch erstmal mit 4 Gang , meine Meinung.!


    Kostet eine menge Geld ???? Ich rede vom SR80 4-Gang und das Kit kostet 49,-€ bei RZT
    Von Stino 5-Gang in Verbindung 85ccm halte ich nichts.
    -

    Zitat von Hsteve99

    Halte die 70er Rennkurbelwelle für einen 85/2 schon ffast zuviel. Sobald man auf Drehzahl geht würde ich diese dann vorziehen ..


    Lieber was besser als nötig als andersrum oder ?

    Zitat von Hsteve99

    Scharfer 85er fängt für mich bei mehr als einer leichten Sport Bearbeitung an !


    Geht das genauer zb. mit Zahlen ?

  • Zitat von ckich


    Kostet eine menge Geld ???? Ich rede vom SR80 4-Gang und das Kit kostet 49,-€ bei RZT
    Von Stino 5-Gang in Verbindung 85ccm halte ich nichts.


    Geht das genauer zb. mit Zahlen ?

    Entschuldige , das SR80 würde ich bei einem 85er auf jedenfall machen wenn man ihn Alltagstauglich fahren möchte!

    Zu deiner Frage, den JW Sport Zylinderkit 85ccm³ G+ mit Reso bzw Aoa3 würde ich als scharf bezeichnen !

    Hingegen ein LT Sport mit Aoa2 und 16er Gaser doch etwas zarmer ist , orientiert an den Leistungsangaben.

    Ich würde mich jedoch nicht als Fachkompetent bezeichnen, da sollten sich die Motorbauer unter uns zu melden.

    Ich fahre zumindest einen 85/3er mit Aoa2 auf Drehmoment auch mit einer S70 KW und 5er Kamellen , aber eine 4er mit 1,6 würde auch reichen.

  • Kannst auch mal beim BFT nachfragen, er baut auch gutes Zeug zu guten Preisen. ;) KW würde ich die BB-Welle von ZT nehmen, 5 gang ist auch bei einen Sportzylinder nicht schlecht aber unbedingt den 2. Gang von Ronge verbauen. 5 Lamellenkupplung und gerade verzahnten Primär würde ich ebenfalls gleich mit verbauen. So hat man einen haltbaren Alltagsmotor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!