bb1 vs b95 von Zt tuning

  • wollte mal fragen wer Erfahrung mit diesen Zylinder hat.
    brauche nämlich einen neuen fur meine Cross.
    wo liegen die Vor- und Nachteile bei den oben genannten Zylinder.
    Gruß

  • da wirds dir bei zeiten was zerhauen :) egal welches von beiden kits

    Zu viel leistung für das harte gefahre im gelände

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ist ein Nachteil :D

    Vorteile sind bei beiden wohl die Beschichtung und dadurch längere Haltbarkeit der Zylinder und Kolben.

    War der bb1 nicht der mit den über 200° Auslasssteuerzeit? Ich glaub ich würde den zt nehmen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Früher (als ich 2002 mit Simsontuning angefangen habe) war ein BB1 ein 80ccm luftgekühlter membrangesteuerter Nikasil- Fremzylinder, der von Andreas Lang gebaut und verkauft wurde.

  • Vorteil vom BB1 is also dann die Beschichtung,oder?
    Leistungsmäßig, hab ich gelesen, toppt man die BB1 heutzutage doch mit guten 85er Schlitzern im Simsonkühlkörper,oder?

    Würde da keinen so großen Ruß machen!
    BB85, da brauchste keine andere Welle und Ersatzteile gibts auch genug

    RMBOrcng

  • Hi,

    Der BB95 Zylinder ist von der Höhe her komplett anders als der BB85 Zylinder.

    Bei den BB1 sind die Leistungswerte deutlich geringer, ebenso sieht es hier mit Ersatzteilen mager aus. Stichwort Kolben.

    Wenn man die Kosten für einen bearbeiten Zylinder mit vernünftiger Membran und ASS vergleicht wird man schnell merken, dass der BB95 wesentlich günstiger ist als ein BB1 Zylinderkit ist.

    Es ist richtig der BB85 Zylinder ist alle und nicht mehr lieferbar. Wir werden auch keine neuen Zylinder bei Metrakit fertigen lassen.

    Wir testen zur Zeit eine Membran Variante des ZT90N dieser läuft bereits seit ca 6 Motorstunden (Harter REnneinsatz) Problemlos.

    Dies soll der Ersatz zum BB85 werden. Das Kit wird dann auch als Selbstbaukit angeboten. Verkaufsstart wird ca Ende Mai sein.


    MFG

    Jens

  • Klingt lecker. Also warte noch mit deinem Cross Zyli :D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • RZT hat die Roh Zylinder nicht mehr im Programm weil sie alle sind. Zum Glueck habe ich noch den aller letzten ergattern koennen :D

    WKCrew
    Was an Leistung fehlt wird durch Wahnsinn ersetzt !!!!!!!! :evil:

  • Zitat von beatmaster271

    Jens: das klingt ja sehr gut. Gibt es schon Details zum Zylinder und Anbauteile?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Es wird wahrscheinlich wieder 2 Ausbaustufen geben, wobei beide Varianten mit einer 5 Kanalspülung arbeiten und beide mit den Std. "Gehäuseüberströmern" auskommen.
    Sprich es muss weder am Gehäuse geklebt noch gefräst werden.
    Als Vergaser kommen 28-30mm Flachschieber zum Einsatz.

    Als Kolben kommt ein 50mm Barikit zum Einsatz was mit den 44mm Hub so ziemlich genau 86ccm ergibt und somit für die meisten 80ccm Klassen im Tolleranzbereich liegt.

    Die aktuelle Höchstleistung liegt bei 24PS mit Hydro 32 bei ca 11500 U/min.


    MFG

    Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!