Ich habe mal diesen Thread eröffnet wo wir über meine Teile und Neu-/Weiterentwicklungen schreiben können. Hilfe, Fragen, Meinungen, Verbesserungen, Ideen usw…
Außerdem kann hier das Thread „Simson extra Telegabelversteifung?“ weitergeführt werden.
Ich habe mal diesen Thread eröffnet wo wir über meine Teile und Neu-/Weiterentwicklungen schreiben können. Hilfe, Fragen, Meinungen, Verbesserungen, Ideen usw…
Außerdem kann hier das Thread „Simson extra Telegabelversteifung?“ weitergeführt werden.
Kleines Vorwort zum diesem Beitrag:
RS82 war auf der Suche nach einer Extra Telegabelversteifung für die Simsongabel. Da es so etwas noch nicht gab bat er mich eine für ihn zu Fräsen und so entwickelten wir, mit Hilfe anderer, eine Telegabelversteifung aus Aluminium. Mittlerweile habe ich auch Versionen für die Langen Marzocchi gabeln entwickelt und im Motorsport erprobt. Die Versteifungen können mit und ohne Schutzblech gefahren werden.
(alles im Thread „Simson extra Telegabelversteifung?“ nachzulesen)
(Bei Interesse einfach eine Nachricht an mich oder Email an Bombast24@web.de)
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160225/temp/hsonz9a7.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160225/temp/qqhclzfp.jpg]
Telegabelversteifung für Simson Scheibenbremsgabel
Ich habe nun eine Version für die Simson Scheibenbremsgabel S51. Diese gibt es aber bis jetzt nur in der Theorie. Ich werde so wie ich kann den ersten „Prototyp“ fräsen und testen. Das kann aber unter Umständen auch noch etwas dauern.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160609/wyv7jzmk.jpg]
Sehr schön Robert, zeig doch auch noch gleich deine anderen Arbeiten!
Neuester entwurf waren ja die Blinkerhalter für die Telegabel vorne...
Anbei bezüglich Ideen falls wer die groben maße geben kann für den Gepäckträgerhalter der an den Obergurt kommt, ganz genau die 3 Schraubpunkte wo per M6 Schrauben auch noch die Sitzbank mit hinten festgemacht wird.
Habe da schon mit CNC-Bombast drüber geredet er hat einen anderen Obergurt und kann da nicht helfen!
Ich hätte dann gerne das wenn Robert die maße hat, er mir ebenso wie seine anderen Arbeiten eine CNC Konstruktion macht die gleich mehrere sachen beinhaltet, eventuell haben ja auch andern daran Interesse!
Und zwar möchte ich ein Teil was dahinten drankommt mit der 3-punkt-Dreiecksverschraubung, einen Gepäckträger benötige ich überhaupt nicht. Daher eigentlich nur ein integrierter Aufbock bzw. Haltegriff für einen mitfaher benötige.
Gleich dran soll ebenso wie vorne, links und rechts die Blinkerhalter eine M8 aufnahme und etwas darunter gleich eine Anschraub möglichkeit für das S50 Metall-Rücklicht, weiß nicht ob das S51 Plasterücklicht die gleichen Maße hat beim anschrauben.
Schraubpunkte für das Schutzblech werden nicht benötigt da ich bei mir auf Schwingenschutzblech umbaue.
Da ich vorne schon von Bombast nun ein komplettes CNC-Set habe soll hinten auch ein Teil seiner Arbeiten das ganze Komplettieren und somit alles Optisch zusammenpassen!
Gruß
Ich konnte endlich mal wieder ein paar neue Gabelbrücken fertigen. Bei Interesse einfach mir schreiben (Email: Bombast24@web.de) oder PN.
CNC gefräste obere Gabelbrücke aus Aluminium zum Klemmen. Für S51 S70.
Die Gabelbrücke ist so entwickelt, dass sie gegen das Originalbauteil ohne technische Veränderungen ausgetauscht werden kann.
Alle Gewinde sind geformt und nicht gebohrt was eine höher Gewindefestichkeit mit sich bring!
- Keine Massenproduktion
- Sehr Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Sehr geringe Stückzahlen
- Exklusivität und Individualität garantiert
- Motorsport erprobt
Die Gabelbrücke lässt sich sehr gut Polieren.
Schrauben sind natürlich dabei.
Passend für Original Simson-Telegabeln S50 S51 S70 und Marzocchi-Telegabeln.
Dieser Artikel ist nicht zulässig im Bereich der StVO.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160613/8kn4npjx.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160613/bdcay3sx.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160613/k9kid6be.jpg]
stark!
Sehr edel.
Sieht top aus. Wenn du jetzt noch die untere Gabelbrücke mit Steuerrohr macht wäre es sicher eine Alternative zur ROX Gabelbrücke.
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
Gesetz dem Fall jemand würde mit Bombast sowas zusammen machen... also Bombast Fräst die sachen, jemand anders übernimmt das Steuerrohr und verschweißen/pressen etc., dann müsste die untere Gabelbrücke auch gleich alles beinhalten, Lampenhalterung, Lenkeranschlag, Lenkerschloß und wiederrum müsste das ganze so Konstruiert werden das es auch gleich fertig Plug&Play für Kegelrollelager gemacht wird!
Sonst ergibt der ganze aufwand relativ auch keinen Sinn wenn dann auch nur wieder die Fahrradlager reinkommen, ähnlich wie Polle sich das schon vorher so alles gedacht und gemacht hat.
Gruß
PS, könnte mir jemand helfen wegen den maßen des Obergurts die 3 genauen Schraubpunkte und die Maße dessen, wäre echt Super!
Wenn man den ganzen Aufwand betreiben würde, dann wäre das Set nicht günstiger als ne ROX.
Was brauchst du für Maße?Mach mal ne Zeichnung
Kann ja keine Zeichnung machen wenn ich keine maße habe... ich brauche die vom Obergurt wo hinten das Gepäckträgerteil sowie Sitzbank drankommt die 3 Löcher im Obergurt siehe oben mein Beitrag.
Vielleicht noch grob die Außenmaße des Teils was da draufkommt das vom obergurt dann l/r die Rohre zu sind...
Ich hab schon mit Robert gequatscht, er kann erst grob was Entwerfen wenn er die Maße hat.
Die unteren Lenkerklemmstücke in optimierter Breite und Höhe fehlen noch im Programm
Auch denkbar:
Vernünftiger Seitenständer
Halter Original-ESD für Beifahrerfussraste
Aber doch bitte nicht aus Alu!?
Warum nicht?
1. Ich erkenne überhaupt nicht den Bedarf, so etwas wie einen Seitenständer oder einen ESD- Halter per CNC zu fertigen.
Was soll das bringen? Der Optik wegen? :blink:
Muss das so maßhaltig hergestellt werden?
und
2. Wie willst du den Seitenständer dimensionieren, dass er die Belastbarkeit eines vergleichbaren Modells aus Stahl nahekommt!?
Wo ist das Problem mit den Seitenständer aus Stahl?
Ist er zu schwer???
Dank an "Timmermans" für die Ideen. (Falsche Ideen gibt es ja bekanntlich nicht)
Aber
Seitenstäner:
Ich denke nicht das ein Seitenständer aus Aluminium sinnvoll wäre weil:
- man müsste ihn sehr stark bauen damit er den hohen belastungen standhält was allerdings dann warscheinlich nicht mehr besser als andere ständer aussieht
- es doch auch schon viele schöne seitenständer zu kaufen gibt
- "meine" Seitenständer letztendlich warscheinlich doppelt so teuer wären wie andere und da würde es bestimmt kaum intresse geben
Original ESD halter:
Ich habe schon viele Auspuffe gefahren und auch dazu halterungen gebaut. Aber ich hatte noch nie einen Originalen Auspuff am Moped . Für Alle anderen Auspuffe kann man keine Universale Halterung bauen da jeder Auspuff etwas anders "hängt".
Ich habel mal eine Kleinigkeit für mein Moped gefräst. Kommt an die S50 Lenker amatur dran. Erst gefräst, dann lackiert und dann geschliffen.
Bilder, Schriften, Logos, ... bis ins Detail. Alles kein Problem.
Hab noch eins davon da. Hat jemand Interesse?
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160617/p3uediaw.jpg]
Sehr Geil!
Wäre auch ein schönes Feature für die Scheibenbremspumpe, also als deckel des Vorratsbehälter! Aber nach deiner Signatur scheinst du sowas schon angefertigt zu haben.
Kannst du vielleicht einfach mal alle deine bisherigen Arbeiten hier vorstellen?
also das mit dem Ständer aus Stahl,weil Alu zu schwach wäre ist ja nun echt totaler Blödsinn! Fährt hier jemand zb. ne KTM EXC 450?! Die Karre wiegt an die 120kg und der Ständer ist auch aus Alu aber muss wesentlich mehr aushalten als bei ner " Simson"
Stimmt da hast du recht. Die KTM enduros haben glaube alle alu ständer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!