
Simson CNC Aluminium Teile und Anfertigungen // CNC Bombast // Spezial
-
-
oder nach nem 130er (oder größer) in serienoptik
Ich mach mir heut abend mal gedanken drüber...
-
-
Also im Prinzip habe ich das ganze innenleben des Zylinders selber gefräst und dann nur die "Hülle" der Originalen Zylinders aufgeschrupft. Außerdem habe ich den Membraneinlass zur hälfte in den Motor und zur Hälfte in dem Zylinder gehabt. Doppelauslass usw. Halt volles Programm
Den Zylinder habe ich Nigasil beschichten lassen. 85ccm Membran... Alles selber erechnet und Konstruiert. Der Zylinder lief gut aber nicht richtig gut... deswegen liegt der Zylinder im Keller rum
war nur mal so ein Projekt was ich schon immer machen wollte
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/tlsuw7kl.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/yliy4kk8.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/2qrv5vqj.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/2bosvwue.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/3mj8udhq.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/9wi8xrwf.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/sog9kue4.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161215/temp/ocnszgi5.jpg]
-
Es gibt also Leute, die noch mehr Aufwand betreiben!
Sehr geiles Projekt Robert! -
Sau geil Bombast. Um nicht zu sagen BOMBASTISCH
-
Wirklich geile Arbeit. Schade das der Motor nicht soo gut lief!
Mit freundlichen Grüßen
-
mois...wahnsinn!
Woran hat es denn gelegen,dass er nicht gut lief? -
Das weiß ich nicht genau. Bin ja kein zylinder spezi
-
Wie ist denn da die Wärmeübertragung an die Kühlrippen gelöst?
-
Naja die kühlrippen sind ja aufgeschrumpft und sind somit an den zylinderkern gepresst. Mit dem selben Prinzip sind ja auch die laufbuchsen in allen zylindern gemacht. (Außer bei eingegossenen)
Also die wärme wird wie bei fast jedem zylinder per "press kontakt" übertragen.
-
Nuja, üblicherweise wird ja rund in rund geschrumpft.
Bei dir ist es eine sehr komplexe Schrumpfkontur. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass das nicht überall schlüssig anliegt.Ansonsten natürlich ziemlich abgefahrenes Projekt.
-
Hallo mal wieder... viel los im CNC bereich bei Robert!
Also Zylinderkopf durch CNC mit mehr Kühlfläche und fast Serienoptik würde mich noch reizen, sprich etwas längere Lamellen als Original und eventuell an der seite wo sonst nur paar mm der abgefräste quasi Strich ist ne Lamelle links/rechts dran würde auch was hermachen, rein Optisch betrachtet.
Gruß
-
Aber dafür gibt es doch schöne Fächerkopfe "günstig" zu kaufen
-
Schön liegt ja beim betrachter, ich find sie nicht schön und einfach zu Kloppig/groß!
Wiegesagt ein Simsonkopf mit etwas deutlich längeren Lamellen und seitlich quasi 2 Flügeln würde ich persönlich Geil finden, vorallem in der Optik deines CNC-Materials könnte ja glatt als Sterling-Silber durchgehen.
-
Dem stimme ich absolut zu..wuerde sofort einen kaufen!
-
Frag doch einfach bei JM nach, ob die dir den Zylinderkopf auch einzeln verkaufen.
-
Zitat von Elektrozwiebel
Frag doch einfach bei JM nach, ob die dir den Zylinderkopf auch einzeln verkaufen.
und wenn nicht...JW baut die auch
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…17913-306-19179 -
Das ist schön. Da bin ich raus aus der Sache
-
Ich meine ja nichts Angeschweißt sondern direkt per CNC aus dem Alublock gefräst!
Den ganzen kopf, falls das überhaupt machbar wäre?
Gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!