Welchen 85er Zylinder? LT85, ZT85Stage2 oder einen RZT RS 904???

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mir für meinen Enduro einen neuen Komplettmotor machen lassen, erst war ich fest davon überzeugt einen LT85 zu nehmen, nun habe ich die Werte vom ZT85 Stage 2 mit dem Reso Auspuff 2012 verglichen,
    die Daten sind doch sehr ähnlich wenn nicht fast gleich.

    Da in diesem Motor egal von welchem Anbieter das neue ZT 5 Gang Getriebe werkeln soll, ist es vom Preis her natürlich am günstigsten direkt bei ZT zu bestellen!
    Wenn ich auf RZT zurückgreifen sollte, welcher 904 ist mit dem LT85 von der Charakteristik her gleich?

    Geplante Auspuffanlagen.
    ZT85Stage 2 : ZT Reso Enduroversion 2012
    LT85: LT Reso Enduroversion 2012
    RZT904: Einen aus der DailyRace Serie


    Vielleicht kennt ja einer all diese Zylinder und könnt eure Erfahrungen posten?

    Viele Grüße
    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Janer (16. Juni 2016 um 08:12)

  • Hallo!

    Der normale LT85 ist glaube ich auch recht drehzahl/ leistungsstark ausgelegt. Daher würde man den mit unserem RS904R (wenn du einen Rennauspuff oder DailyRace verwenden willst) oder mit dem RS904S (wenn es unbedingt bei einem seriennahen Auspuff bleiben muss) vergleichen können.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Meine Entscheidung ist gefallen, ich werde mal den ZT85 Stage 2 ausprobieren, ein Vergleich zum LT85 wird es geben!
    Das Gesamtpaket mit dem neuen ZT 5 Gang Getriebe und dem ZTReso Auspuff der verschweißt und komplett verchromt ist hat es mir angetan, nun bin ich gespannt was der Motor leisten wird. 8-)

    Viele Grüße
    Jan

  • Was du dir für Motoren kaufst, unklar :D

    Bin gespannt ob der Motor hält was er verspricht.

  • Der S60Reso hat Laune gemacht, gar keine Frage, aber man ist ja immer wieder heiß auf was anderes, jetzt soll mal eine richtiger Spassmotor rein im Enduro, dann reicht es auch, denn dann habe ich in diesem Jahr den 4. Zylinder bzw. das 4. Setup getestet.

    Im Comfort bleibt der RZT1002D mit dem AOA1 der sich wirklich wunderbar fahren lässt, bin heute morgen das erste mal nach unsere 2100km Tour der letzten Woche gefahren, ohne Gepäck fährt es sich einfach noch traumhafter, der Motor hat Kraft von unten raus, fährt sich wirklich wie ein Stino Motor nur mit mehr Bums. :cheers:

    Viele Grüße
    Jan

  • Wird folgen, da kannst du dich drauf verlassen, das Motorgehäuse schicke ich heute raus, wird dann sicher um die 4 Wochen dauern! :cheers:

    Viele Grüße
    Jan

  • So, mein Enduro hat nun einen neuen Motor, den ZT85 Stage 2. :rockz:
    Ich habe nur ein Motorgehäuse hingeschickt, also alles ist komplett neu.

    Setup
    -Zylinder ZT 85 Stage2
    -BigBor Rennkurbelwelle unten geführt
    -Kupplung 16Nm Stahl 5 Lamellen, zusätzlich nadelgelagert
    -Primär Gradverzahnt Made in Germany (bestimmt von Rico Ronge?)
    -5 Gang ZT Renngetriebe
    -ZT Reso 2012 Enduro mit Kallotte
    -RZT RVFK21
    -RZT Luftfilter
    -Vape Zündung

    Ich bin jetzt die ersten KM gefahren, natürlich muss der Motor erstmal ein wenig eingefahren werden.

    Er fühlt sich gut an, das Primär muss sich auch noch einlaufen, dieses heult am Anfang doch sehr.

    Ich werde weiter berichten wenn die Einfahrphase vorbei ist, vorallem wird es dazu noch ein Video geben, auch im Vergleich zum LT85. ;)

    Viele Grüße
    Jan

  • Gestern wieder ein Ründchen gedreht, der Motor macht bis jetzt richtig Spass, im Teillastbereich läuft er noch ziemlich fett, das belasse ich beim Einfahren erst einmal! :cheers:
    Kann aber sagen, dass sich der Motor auch von weiter unten raus gut fahren lässt, natürlich merkt man im bestimmten Drehzahlbereich ein Loch, aber wenn der Teillastbereich nachher richtig abgestimmt ist, wird sich das verbessern. Aber erst mal noch ein paar km drehen, bis ich einmal richtig Feuer geben kann aus dem Loch heraus.
    Das Primär hat sich jetzt nach ca. 70Km auch schon einigermaßen eingelaufen, dieses war am Anfang sehr sehr laut.... :P

    Viele Grüße
    Jan

  • Nach dem ich jetzt um die 150km runter habe, bin ich mit der Nadel vom RVFK um eine halbe Stufe runter gegangen, nun zieht der Motor im Teillastbereich wesentlich besser!
    Was mich erfreut, der Motor fährt sich nicht nur gut wenn die Gänge weiter ausgefahren werden, auch weiter unten hat der Motor eine schöne Kraftentfaltung, man kann selbst im 5 Gang bei 50kmh mit einem leichten Loch zwischendurch durch beschleunigen, fährt man die Gänge weiter aus, bekommt man ein dickes :D im Gesicht!

    Bis jetzt sage ich mal, alles richtig gemacht, aber der Antritt gegen den LT85 wird spannend werden, dazu muss ich aber erst noch 150km abspulen! 8-)

    Viele Grüße
    Jan

  • Übertreib die Einfahrgeschichte vielleicht nicht ganz so.150km haste weg.Nun is Zeit, dem Burschen mal etwas Drehzahl zu geben.Feuer frei!

    Ansonsten natürlich schön, dass du zufrieden bist.Der 90er von RZT hätte dir aber genauso ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.Auch ein klasse Zylinder.
    Von LT hatte ich noch keinen unterm Hintern.Geht aber sicher auch gut

    RMBOrcng

  • Zitat von Polle


    Ansonsten natürlich schön, dass du zufrieden bist.Der 90er von RZT hätte dir aber genauso ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.Auch ein klasse Zylinder.
    Von LT hatte ich noch keinen unterm Hintern.Geht aber sicher auch gut


    Klar, alle RZT Zylinder die ich bisher hatte bzw habe sind top, da will ich mich auch nicht festlegen wer nun die besseren Zylinder macht, ich denke sie arbeiten alle auf gleichen Level, anders hat man wohl keine Chance auf dem Markt zu bestehen.
    Wie ich schon mal schrieb, gefällt mir das Gesamtkonzept mit dem neuen 5 Gang Getriebe und dem wirklich schicken Reso Auspuff von ZT, daher viel die Entscheidung in diese Richtung.

    Wenn man mal sieht wie viele Tuner es gibt, die Auftragsbücher scheinen voll zu sein bei diesen Lieferzeiten, es ist Wahnsinn was da an Motoren im Umlauf ist! ;)

    Mopedbastler, ja Stage2! :cheers:

    Viele Grüße
    Jan

  • Zitat von Mopedbastler

    Wollte eher wissen ob das schon der neuere aus dem 85G Zylinder ist, oder noch der alte aus dem MZA Rohzylinder?


    Ist der 85G Zylinder, da ist nix mehr geklebt! ;)

    Viele Grüße
    Jan

  • Zitat von Polle

    Übertreib die Einfahrgeschichte vielleicht nicht ganz so.150km haste weg.Nun is Zeit, dem Burschen mal etwas Drehzahl zu geben.Feuer frei!

    Ansonsten natürlich schön, dass du zufrieden bist.Der 90er von RZT hätte dir aber genauso ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.Auch ein klasse Zylinder.


    Gestern habe ich noch eine 90km Tour gemacht, habe dann auch mal den Hahn aufgerissen, Ergebnis waren 102Kmh per GPS gemessen, das ist schon ganz schön schnell auf dem Simi. :o
    Ich denke ein bisschen geht noch, denn die Hauptdüse werde ich mal von 110 auf 105 abändern, denn der Motor scheint noch ein bisschen zu fett zu laufen, wenn man sich das Kerzenbild betrachtet, auch ist der hintere Blinker vom Enduro Auspuff sowas von voll gesifft, das kann natürlich auch mit dem erhöhten Motul Öl (1:25) Anteil liegen, den ich zum einfahren angemischt habe. :D

    Viele Grüße
    Jan

  • Ich bin ja auch überzeugter "Enduroauspufffahrer " ...Du weißt aber, das dieser doch so einiges an Leistung frißt ,im Vergleich zur Straßenversion ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Naja, minimal würde ich sagen, und wenn dann ist das so....
    An einem Enduro gehört nun mal ein Enduro Auspuff, wie würde es sonst aussehen, auch die Stollenreifen schlucken mehr als normale Reifen! ;)

    Aber der ZT Reso 2012 Auspuff sieht ausser der Kalotte wirklich aus wie ein original Auspuff, er ist genauso lang, der LT2012 Reso ist wesentlich kürzer.

    Viele Grüße
    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!