Servus, hat von euch jemand den o.g Auspuff verbaut und könnte mir mal zeigen wie er ihn festgemacht hat.
Wenn ich ihn mit der originalen Strebe hinten fahren will, steht vorne die Kalotte auf einer Seite min 5mm ab d.h er würde da definitiv nicht dicht werden.
Hab hinten N - Streben verbaut, also würde die Lösung mit der ZT Strebe vorerst weg fallen, zwecks unauffälligkeit weil die hier auf sowas scharf gehen.
ZT Reso 2012 Probleme mit Verlegung
-
-
Hab zwar keinen mit Kalotte aber das wird nicht viel anders sein als beim Reso mit Simson Gewinde. Der Auspuff ist neu? Schick ihn zurück. Ich habe auch schon einen zurück gesendet weil er schief geschweißt war. Der den ich jetzt dran habe passt wunderbar. Scheinbar ein glücksfall.
-
Ich habe den 2011er und der passt einwandfrei ans Moped.
-
Neu ist er leider hab ich ihn von privat daher kann ich ihn nicht zurück schicken
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
ich hatte folgendes Problem beim ZT Reso 2012. Der Auspuff lag ganz leicht am Fußrastenträger an. War auch nicht so gut, trotz ZT Haltestrebe
Ich hatte allerdings die Version für Schraubflansch. Dazu hatten Wir hier auch mal ein Thema das die ZT Reso´s 2012 mit einigen Fußrastenböcken nicht kompatibel sind.
Stößt er denn bei Dir irgendwo an, das Du Ihn nicht anders verbauen kannst ? Oder würde er dann zu nahe am Boden hängen.
Eventuell die Originalstrebe verlängern oder etwas anschweißen, damit Du den Auspuff so montieren kannst, das es passt, vorausgesetzt Du hast dann noch genügend Bodenfreiheit.
Gruß
-
Also an Bodenfreiheit sollte es nicht scheitern da ich 400er Dämpfer hinten drin habe.
Je nachdem wie ich ihn versuche zu legen liegt er entweder am Fußrastenträger an oder am Bremshebel. Fußrastenträger hab ich jetzt schon leicht nach oben gebogen das bringt mir aber auch nichts. -
Ja meinen Fußrastenträger hatte ich auch gebogen, sah dann aber irgendwie bescheuert aus.
Würde es Dir helfen, den Fußrastenträger zu zerschneiden und so wieder zusammen zu schweißen, das Du mit dem Auspuff vorbei kommst und somit die Lücke bei der Kalotte schließen kannst. Ich weiß, ist doof aber... vieleicht ne Möglichkeit.
-
Es bestehen Unterschiede zwischen dem DDR Fußrastenträger und dem von MZA. Der DDR liegt enger und höher am Fahrzeug.
-
So siehst aus!
Mein Reso spezial von ZT passte auch nicht nicht ans Moped mit Nachbau Rasten. Orginal Fussratsen verbaut und er passte Bombe.
Also falls du ein Nachbau dran hast eventuell passend bearbeiten(biegen) oder probier ein DDR Träger.Mfg
-
Werde mal probieren ihn passend zu bearbeiten
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
So sieht es jetzt aus mit umgeschweißten Träger. Sollte doch so passen oder? Mal sehen ob sich meine Bedenken bewahrheiten und er einfach irgendwann Abbricht
Muss nur noch die Strebe hinten etwas anpassen.[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160621/2b73bed9909c66a5c238129b7c7fbffe.jpg]
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ähhhh, ist das dort der Dichtring, oder sehe ich nicht richtig?
Der kommt innen in den Auspuff hinein!
-
Der passt innen aber keines Wegs. Der ist ca 10mm größer im Durchmesser.
Ich dachte das nämlich auch das er inne rein kommt.
Anscheinend eine gute Samstagsproduktion der Auspuff -
Der muss innen rein passen!
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
-
Ich denke das täuscht nur, normal passen die 100%.
Du musst ihn richtig in die Nut reindrücken, dann verschwindet der ein ganzes Stück in der Nut. -
Zitat von iVoRy
Der passt innen aber keines Wegs. Der ist ca 10mm größer im Durchmesser.
Ich dachte das nämlich auch das er inne rein kommt.
Anscheinend eine gute Samstagsproduktion der AuspuffIch habe meinen voher mit einen Föhn etwas erhitzt , damt der Ring etwas weicher wird. Dann passte er super in die Nut !!
Hatte den voher auch wie du , aber es war nie wirklich dicht!
-
Oder einen neuen Viton-Dichtring kaufen. Die sind nicht sooo teuer. Ich hatte den ZT-Reso am RZT 1004SO Motor mal getestet. Ist gar nicht so schlecht gelaufen. Das einzigste was nicht so Top war: durch den Krümmerwinkel war die Verlegung sehr dicht am Moped und der Gummi-Formring/Dichtring vom Endstück hatte sich immer "verabschiedet" durch den "Spalt" am Auspuff. Blech eingesetzt und angeschweisst, dann ging es. Gr.
-
Dichtring ist bereits neu.
Ich probiere es mal mit erwärmenGesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Der Auspuff ist auch ohne Dichtring dicht wenn die Federn straff genug sind. Bin ne ganze zeit den Enduro Race so gefahren.
-
Also ich habe die Strebe hinten um 2 cm gekürzt jetzt. Weiter nach oben kann ich eh nicht da ich ansonsten am Bremshebel anliege.
Habe vorne jetzt trotzdem noch ca 5 mm Spalt zwischen den beiden Hälften. Wird es trotzdem dicht?Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!