Ein paar km/h mehr

  • Servus zusammen,
    Ich habe mir einen neuen motor fertig gemacht.
    70 ccm 2 kanal, s51 primär, 16er Ritzel, kurzes fünf gang getriebe, 16N1-11 vergaser.

    Mir geht es nicht ums rasen, ich will das meine simmi bei 60 bis 65 km/h ruhig läuft...
    Aber als die einfahrzeit vorbei war und ich merkte das ca. bei 68 km/h schluss war, war ich doch schon enttäuscht...
    Ein paar kleine reserven wären schon nicht schlecht...
    Und jetzt die frage an euch, wie bekomme ich am besten ein paar km/h mehr raus??

    Meine Gedanken waren, eventuell krümmer etwas kürzen oder ein anderen vergaser... ich will aber das sich optisch nichts bzw nicht viel verändert...

    Vielen dank schon mal...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Ja, daran hab ich beim bau des motors auch schon gedacht... aber oftmals wird der motor dann zu träge, und schafft die endgeschwindigkeit auch nicht...
    Und ich finde den anzug eigentlich sehr gut so...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • ich würde auch S70 primär und 15er ritzel sagen.
    übrigens ist das programm unter
    http://www.stromkreisparadies.de/index.php?seit…riebeberechnung
    zu finden. und bitte auch auf dem rest der homepage umsehen ;)

    der S70 zylinder dreht halt nicht mehr als der S51 zylinder, demnach auch gleiche geschwindigkeit bei gleicher übersetzung, ist doch normal.

  • Bei der Übersetzung würde das ja bedeuten, dass deinem Motor bei 6000 die Puste aus geht, dass kann mehrere Gründe haben.
    Ich denke nicht, dass es an deiner Übersetzung liegt sondern viel mehr an deinem Motor selber, sprich Zündung, Quetschmaß, Gemischaufbereitung.
    Welche HD ist in dem Vergaser?
    Welche Zündung ist verbaut, richtig eingestellt (abgeblitzt?)
    Wie viel Quetschkante hast du?
    Und vorallem, was für ein 70/2 ist es?


    Eine Normale S70 hat bei ihrer Höchstgeschwindigkeit eine Drehzahl von 6800
    Wenn du bei dir im 4. Gang 68 fährst dann wärst du bei den besagten 6800, dann müsstest du eigentlich noch einen Hochschalten können und mindestens 75 fahren.
    Dein 5. Gang ist in grunde genommen gleich Übersetzt wie der 4. bei einer Stino S70.

    Aber deine Geschwindigkeit schafft ja ein Stino 50er mit entsprechendem Fahrer schon.

  • Vielen dank erstmal für die antworten... ja eben, mit ca. 75 km/h hatte ich auch gerechnet....
    Also das moped/motor ist bis auf den zylinder und das fünf gang getriebe orginal gehalten...
    Der zylinder ist ein stino zylinder und der kolben ein megu kolben von ZT... die Zündung stimmt exakt (6v elektronik)... alles am motor geht leicht gängig und sauber... der vergaser ist ein orginal bedüster 16N1-11... das heißt er hat eine 72er HD drin...

    Nun hat ja der zylinder ein 19er einlass und der vergaser nur 16... hab schon überlegt wegen einen 19N1 vergaser...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Dann ist aber dein 70er Zylinder mit einem 19er Einlass kein stino mehr!
    Jetzt kommt die Sache mit dem Luftfilter. Denn... für einen originalen 70er mit 16er Einlass ist der Luftfilter eig. nur ausgelegt. Dann kommt evl. ein 32er Krümmer ins Spiel u. s. w.
    Damit kommst du immer weiter von der Originalen Optik weg.
    Da kann ich "Lasernst" nur Recht geben.

    mfG jason

  • Fahr mal Vollgas und guck dir die Kerze an. Der ZZP muss bei 1,4mm vOT stehen.
    Und nicht auf die Markierungen am Motorblock achten, nach einem KW Wechsel stimmen diese meist nicht mehr.

    Am Stino 70er macht ein 19mm Vergaser keinen Sinn, dafür sind die Steuerzeiten zu zahm ausgelegt.

    Wurde der 70er nachgearbeitet und welches Fabrikat ist er? (Almot, FEZ, Cross impex, oder DDR)

    jason1
    Alle Nachbau Zylinder haben 19mm Einlässe, auch die Stino 50er.

  • Ja, hab` mir schon seit Ewigkeiten keinen neuen Nachbau-Zylinder geholt. Ich arbeite eig. nur mit original DDR Zylindern. Lasse also das Gewinde (am Einlass) regenerieren u. halt ausschleifen.
    Aber wiso haben die Nachbau-Zylinder jetzt alle einen 19er Einlass. Das passt doch garnicht mehr zum eigentlichen originalen S 51/70.

    jason

  • Den 19mm haben die alle, hatte bis jetzt FEZ, Almot und Cross Impex Nachbauten in den Händen. Egal welche Bohrung, alle haben einen 19mm Einlass.
    Die Steuerzeiten der Zylinder streuen ja auch, so hatte mein Cross Impex A150 ÜS 110 E140, zu anderen Nachbau 50ern kann ich nix sagen, da ich sie nicht ausgemessen hab.
    Dafür fuhr der auch laut GPS 65-70. (Na gut ich bin auch leicht :D)

    Im Grunde genommen sind Nachbau Zylinder alle sammt eine Veränderung am Antriebstrakt, aber das liegt alles im Tolleranzbereich und ist somit kein Tuning.
    Und ob der Einlass jetzt am Stino Zylinder (Stino Steuerzeiten) 16 oder 19mm hat, ist vollkommen egal.


    Aber genug Off Topic
    Zurück zum Thema:
    Fakt ist, dass deine Übersetzung im 5. Gang der Übersetzung einer S70 im 4. entspricht. Das bedeutet, der Fehler liegt irgendwo anders im System, im Bereich deines Motors.
    Also Zylinder, Auspuff, Zündung, Vergaser, Luftfilter oder Nebenluft.

  • Ist das bei einem Stino Zylinder wichtig?
    Ich denke nicht, sonst kann man natürlich auch auf die Helene Tipps hören und einen Auspuff gummi in die Muffe tun.
    (Auf keinen Fall, das hat meine DDR garnitur gekostet, unwissender Anfänger fehler)

    Und zu Verwirbelungen kommt es auch durch schlechte Übergänge an den Kanalkanten und die sind viel wichtiger. Und gerade die sind bei Nachbau Zylindern oft miserabel.
    Aber für Stino Zylinder ist das egal, aber nacharbeiten bringt ein leichtes Leistungs Plus, da sind dann mit stino teilen und überall schönen übergängen und einer schönen Quetschkante mehr als die 3,7PS möglich.
    Ich denke einen Jahresvorrat an Sauerbraten kann man da schnell gewinnen.

  • Also folgender zylinder/kolben ist verbaut...
    http://zt-tuning.de/Zylinder-roh-S…Rohzylinder-S70
    Den zylinder hab ich ganz leicht entgratet...
    Läuft auch alles super... die Zündung ist exakt auf 1,4 mm vor ot...

    Die simmi setzt alles was ich am gashahn drehe, sehr gut um... ich habe viel mehr den eindruck, das wenn ich den gashahn weiter drehen könnte ( vergaserschieber ) auch noch mehr passieren würde... ich habe das Gefühl das, das moped nicht voll ausdreht, aber die leistung ist ja da...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Das klingt dann ziemlich nach versifftem Auspuff oder einem zuen LuFi.

    Kann es sein, dass du es besonders gut meintest und den Zylinder mit Vollsynthetischem Öl und 1:25 eingefahren hast?

    Und Versuch es mal ohne Gummi Muffe zum Luftfilter.

  • Ja, den luftfilter könnte ich nochmal checken... das ist ein gebrauchter... denn ich habe mir 2 neue bestellt, aber beide sind zu klein... da hält nicht mal die Spange... :(
    Alles andere (außer die Zündung) ist neu...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Und eingefahren hab ich mit 1:33...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

  • Auspuff mal checken, war bei mir so schlimm, dass ich Zylinder getauscht hab, erst als der nächste wieder nicht ging musste ich die Entscheidung treffen Karre anzünden oder Auspuff kontrollieren. War restlos zu.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Aber der ist neu... es ist alles neu... bis auf die besagten teile...

    S70 Neuaufbau 5 Gang, 12V Vape, 10 PS, Vmax 105
    S51 B2-4 originaler Neuaufbau
    S51 C 12V
    KR 51/2
    KR 51/1
    Duo 4/1
    SR2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!