Der kleine Tuning Fragen Thread


  • Bevor es hier weiter um Achsen geht, hat sich mal jemand Gedanken über eine diagonale Strebe bei den Sozius Streben gemacht?

    Ich will mir demnächst eine Brücke zwischen die Soziusfußrastenpunkte schrauben. Diagonale Streben müssten ja mit auf den Schwingenbolzen und dürfte bei der Montage für einige Schwierigkeiten sorgen.

    Obwohl. Wenn ich daran denke, wie in einem PKW das Kreuz im Überrollbügel/Käfig befestigt wird, sollte das auch in der Simson funktionieren. Die werden ja nur dazwischen geschraubt.

  • Ich habe mal ne Strebe ausgefräst und dazwischen geklemmt. Wenn man das Rad und den Obergurt versucht gegeneinander zu verwinden, geht da einiges. Mit Strebe viel steifer.

    Hab auch nen Video dazu.. Lad ich mal hoch. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190606/51f62759337183619fb446b0bb3e1225.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190606/0eab7bfd34e8b90913e6b4051144abf8.jpg]

  • Zitat von DMT Racing

    Ich habe mal ne Strebe ausgefräst und dazwischen geklemmt. Wenn man das Rad und den Obergurt versucht gegeneinander zu verwinden, geht da einiges. Mit Strebe viel steifer.

    Hab auch nen Video dazu.. Lad ich mal hoch. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190606/51f62759337183619fb446b0bb3e1225.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190606/0eab7bfd34e8b90913e6b4051144abf8.jpg]

    Würde behaupten das bringt mehr als eine Strebe im Obergurt

    ZFH Racing

  • Das sagte Quernd vor 2 Jahren schon zu mir und die Instagramboys schweißem trotzdem fleißig sachen ein [emoji28]

    ZFH Racing

  • Eine Strebe am Obergurt bringt nur mit Gummis auf der Sitzbank Entlastung an dem kleinen Miniwini Winkelblech :)

    Ich bin gespannt auf das Klemmstück, meine Idee war schonmal quer verschraubbar, habs aber irgendwie fallen lassen mittlerweile.
    Könnte eine Réunion geben dann, lasset die Gasflaschen befüllen mit Argon!

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Problem ist, dass die beiden Streben fast parallel zueinander stehen, es sich also ein Rechteck bildet. Ein rechteck lässt sich dann zu einem Parallelogram verschieben. Auch wenn es zusätzlich quer verschraubt ist. Abhilfe schaffen biegesteige Ecken oder eine diagonale Strebe. Ersteres lässt sich nicht einfach umsetzen, also bleibt zweiteres.

    Das Moped wackelt mit, also nicht denken das ist alles Verwindung.. [emoji28]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fussel, kann sein, dass der Motor über Reich zu KSM gekommen ist, deshalb miss die SZ und die Quetschkante auf jeden Fall nach. Sollte ihn der Mario doch selbst gebaut haben, dann müsste er eher sehr zahm ausfallen. Auf jeden Fall absprühen, das Tuckersyndrom hatte ich die Woche an meinem 87er M54 auch, da sich der Kleber zw. Mikuni Adapterstück und Einlass weg vibiriert hat. Und auf jeden Fall erstmal ohne Luftfilter testen.


  • Fussel, kann sein, dass der Motor über Reich zu KSM gekommen ist, deshalb miss die SZ und die Quetschkante auf jeden Fall nach. Sollte ihn der Mario doch selbst gebaut haben, dann müsste er eher sehr zahm ausfallen. Auf jeden Fall absprühen, das Tuckersyndrom hatte ich die Woche an meinem 87er M54 auch, da sich der Kleber zw. Mikuni Adapterstück und Einlass weg vibiriert hat. Und auf jeden Fall erstmal ohne Luftfilter testen.

    Danke, ich bin soweit das ich einige Unstimmigkeiten beseitigen musste am Fahrzeug (fehlender Schalldämpfereinsatz, Original Krümmer, Ansaugstutzen anpassen).

    Im Moment springt das System an, stottert und mockt aber ordentlich herum.
    Das ganze ist schon etwas besser geworden mit abstimmversuchen, nur liegt da irgendwie irgendwo der Hund begraben.
    Die Vape ist auf 1,5mm v OT gestellt vom Vorbesitzer, sollte man da eventuell auf 1,3 gehen?
    Mit den Gebläsemotoren kenn ich mich gerade so wegen dem Habicht aus :')

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!


  • Nee definitv auf 1,5 lassen.


    Danke <3

    Ich glaube ich muss aber mal den Kopf mindestens ziehen, gestern war der Besitzer da und hatte auch nur wenig Ahnung was genau das für ein Motor ist, die Spärlichen Infos machen das ganze auch nicht besser.

    Ganz komisch finde ich aber das der Motor bei Vollgas im Stand nicht ausdrehen will, 4,5-5'000 und er stottert nurnoch wild wie ein elektronischer Begrenzer.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Ring? Der Kolbenring wird wahrscheinlich nicht mal sich eingelaufen haben, der Motor hat angeblich 2 BH auf dem Herzen.
    Ich kann heute Abend erst messen, aber nach dem wie der Vergaser zurückpropft muss die wirklich hoch sein.
    Die Gradscheibe wird auf jeden Fall die Wahrheit zeigen :)

    Also, Einlass liegt bei 185° :/
    Ich hab erst gedacht ich wäre zu doof zum Messen...
    Der Auslass 160°, irgendwie passt da garnix zusammen.

  • Naja, von OT rückwärtig auf Einlass geöffnet und wieder vor bis er geschlossen wird ergeben bei mir gerade 175° plus den Messdraht im Einlass der knapp 8-10° ausmacht addiert da er ja nicht perfekt abschließen kann ergibt bei mir die 185° was ich eben nicht glauben will irgendwie.
    Wer baut denn dann sowas?
    Mich wundert auch die Auslass Fläche, da ist alles etwas komisch an dem Motor...

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Keine Ahnung was da genau gebaut worden ist, unstimmig auf den ersten Blick aber irgendwie.

    Ich glaube ich knatter einen 63er aus dem Regal drauf,
    Da seh ich noch mehr Möglichkeiten ein paar Kilometer r, reisen zu können

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!