Wenn du aber das Blech hinter die Krümmermutter machst hast du aber den eigentlichen Sinn der Kalotte ni ht, nämlich das Krümmergewinde zu entlasten

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Wo soll es denn jemals hin, einmal dran warum wieder abbauen, solange du nicht neu Honen musst, schraubst du das jede Woche ab um es zu Polieren?
An dem Gewinde passiert doch nichts, die Kalotte ist elastisch/beweglich da drin, das juckt die Mutter nicht, ich habe noch nie ein Gewinde Tod bekommen.
Ich hab bei mir 2 alternative O-Ringe drin 0,5mm dicker dazu deutlich temperaturbeständiger als die mitgelieferten, dann unten ein Kupferring, da ist noch nie ein Tropfen rausgekommen.
Auch kann man beim Einstülpen nochmal minimal Thermoband verwenden, bringt nochmal was, man muss sich nur mal damit beschäftigen.
-
Vilen Dank! Muss ich den Kopf in der Schwalbe wieder demontieren, aber naja...
Sonst gibt es von JW auch zu allem eine Anleitung...
Gummis brauchst du nicht raus machen! Mit den Schraubenzieher seitlich Gummi rein drücken ( macht sich alleine beim JW allerings Besch.. ) und einhängen.
-
Natürlich kann man auch ewig rum fummeln mit den Gummis drin.
Jeder wie er will
-
Zitat von Zwei-Takt-Junkie
Wo soll es denn jemals hin, einmal dran warum wieder abbauen, solange du nicht neu Honen musst, schraubst du das jede Woche ab um es zu Polieren?
An dem Gewinde passiert doch nichts, die Kalotte ist elastisch/beweglich da drin, das juckt die Mutter nicht, ich habe noch nie ein Gewinde Tod bekommen.
Ich hab bei mir 2 alternative O-Ringe drin 0,5mm dicker dazu deutlich temperaturbeständiger als die mitgelieferten, dann unten ein Kupferring, da ist noch nie ein Tropfen rausgekommen.
Auch kann man beim Einstülpen nochmal minimal Thermoband verwenden, bringt nochmal was, man muss sich nur mal damit beschäftigen.
Mit Gewinde entlasten ist nicht das ab und dranbauen gemeint, es geht darum das der Auspuff mit seinem Gewicht da dran baumelt.
-
Krasser Preis, kennt den jemand?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…14935174-306-71
-
Krasser Preis, kennt den jemand?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…14935174-306-71
Warum krasser Preis?
das Ausgangsmateriel kostet ja schon richtig was, Maschinenstunden kommen da auch nicht wenige drauf, dann Lager, eloxieren ect..kann sowas auch Fräsen aber warum, die 500gramm weniger Gewicht rechtfertigen Mmn. nicht den Aufwand.
-
Also da gibts genug Kastenschwingen die leichter sind
-
N'Abend
Hat wer den MTX St130 SO oder ST130 von JW an seinem MTX und kann mir sagen wie die so gehen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Der SO geht wirklich gut, es ist entscheidend was du für steuerzeiten hast. Ich konnte damit schon 27ps am Rad erreichen. Leider kommt irgendwann das hitzeproblem durch den kleinen Krümmer
-
Der SO geht wirklich gut, es ist entscheidend was du für steuerzeiten hast. Ich konnte damit schon 27ps am Rad erreichen. Leider kommt irgendwann das hitzeproblem durch den kleinen KrümmerHast dazu ein Diagramm? Hitzeproblem kommt eher durch den Schalldämpfer denke ich. Den Umgebaut auf Siebrohr sollte abhilfe schaffen!
-
Ja habe ein Diagramm
-
Kannst mal hier einstellen oder per PN? Würde mich interessieren.
-
Mich ebenso
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die HD war aber eine 164er das hatte ich vor diesem Lauf nicht geändert.
Radleistung
-
Sieht doch top aus. 29-30 Motor PS hätte ich den Auspuff eigentlich nicht zugetraut durch das kleine Volumen mit Doppelrohr Plattendämpfer!
-
Mit einem Originalem Yasuni R4 kommt die selbe Kurve nur 1300 U/min später.
-
Bei den Bremsnocken für die Trommel ist ja eine Nut, gehört da ein O-Ring drauf?
Weil bei den Explosionszeichnungen von AKF oder Ostoase ist da nichts zu sehen, daher stelle ich mir die frage, für was diese Nut ist?
Teil 13 https://www.akf-shop.de/explosionszeic…2&drawing=C1036
Gruß
-
0 Ring kommt dort keiner hin aber vllt soll sich dort Dreck und Abrieb sammeln oder Schmiermittel halten.
Ich kann da auch keine andere Erklärung finden
-
Bei Vape ohne Batterie, aber Verwendung eines Glättungskondensators und DDR Doppelsicherungsdose, welche Sicherungen sollten verbaut werden, 5er oder 8er?
Gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!