Na dann wird wohl was dran sein das RZT über die BR-Kolben geschrieben hatte, dass die konisch zum Kolbenhemd sind. Na berichte dann mal-und wie schnell das Moped mit dem Zylinder ist. Was hast Du für einen Vergaser dran ? 21er BVF/RVFK/ZT ?
Bewertung ungarische Kolben
-
-
Noch den China/ZT BVF 19mm.
Aber es kommt jetzt der China BVF 21mm
Der Auspuff ist ein SP04.Hab den heute mal auf 80 gedreht im 3. Gang, aber mehr wollte ich dem Zylinder nach 30km noch nicht antun.
Noch ein Paar mal zur Schule fahren und der ist eingefahren.Mir ist das Leistungsband aber etwas zu Spitz mit diesem Auspuff, ich denke ich werde in den GK ein paar löcher Bohren, damit er einem AOA3 ähnlicher wird.
-
Wenn man die Blackracing innUngarn bestellt kosten zwei so viel wei ein MZA in Deutschland, aber: der 60er ist übermaßig, der 70er untermaßig, der eine Bolzen schwer, der andere zu kurz, und mittig sind die Pins auch nicht, Laenge ist auch nicht ganz 31mm beim 60er genau , das nervt beim MZA auch unheimlich.
-
Was kostet denn der Versand aus Ungarn???
-
Hat zwar nichts mit den BR-Kolben zu tun...aber hier mal eine Vape für Simson aus CZ für 133€.
http://www.jawamarkt.cz/simson-teile/e…le-simson-50ccm -
Tcha,interessant ...da liegen ja dann mal 50 Euronen zum hiesigen Preis dazwischen .
-
Ich hab die Rechnung nicht mehr da, aber die zwei Kolben kosteten 31 mit Versand. Ich hatte die nur um sie zu vermessen, es gibt auch Keystone, die sind leider mit 41,00 und 45,00 angegeben, haben dafür anscheinend den PIN mittig, keine Ahnung ob die 41,00 Maße stimmen, oder ob das nur die Benennung ist.
-
Hab gestern mal den Zylinder gezogen, so sieht der Kolben nach 110km aus.
Die Seite mit dem gekürzten Hemd ist natürlich die Einlasseite.Was sagt ihr dazu?
-
Der scheint recht stark zu kippeln, ist er so krass konisch? Augenscheinlich sogar bis unter den Kobo.
-
Finde es gut, dass sich hier doch noch wer gefunden hat, was dazu zu sagen.
Vielleicht hast du ja auch meinen anderen Beitrag gesehen.
http://simsonforum.net/viewtopic.php?f=6&t=68763&start=260
Die Kanäle sind auf jeden Fall nicht so groß, dass diese ein solches Kippen hervorrufen könnten.
Lasernst hat ja einen Solchen Kolben im ersten Beitrag vermessen. Der Zylinder ist ein 70ccm.
-
Und die Zylinderlaufbuchse hat die orig. Länge Richtung Kurbelraum? Erinnert mich an die Kolben von den LT60ccm Reso-Zylinder. Die sahen im unteren Bereich auch so "merkwürdig" aus.....Gr.
-
Der Basiszylinder ist ein Almot und dieser wurde auch nicht gekürzt.
Der Reso 60 hat aber auch ein EBS von 0,08mm.
Dieser ist aber auch beschichtet, da sieht das mit dem ESB ja auch irgendwie anders aus. -
Hallo,
der Kolben scheint doch sehr kopflastig zu sein. Nach 110km schon solche Laufspuren Einlassseitig?Wieviel hast Du gekürzt? Verrundet hattest Du aber alles beim Einlass?
Bin mal gespannt auf weitere Ergebnisse von Deinem Zylinder.
Wollte auch solch einen Kolben mal testen. -
Ich habe den Kolben ca. 2,5mm gekurzt, aber wie man sieht stehen links und Recht noch ~5mm Nasen.
Die Laufspuren sind ja auch nicht nur Einlassseitig, sondern auch Auslassseitig.
Die Bilder zeigen Alle 4 Seiten des Kolbens.Und ja der Einlass ist auch verrundet (also die Kanten sind gebrochen) Einlasssehne ist auch nur 29mm
-
Hast Du den Kolbenverlauf oben Mitte Unten mal gemessen?2,5mm ist ja nicht viel,dann scheint es Ihm doch recht eng zu sein.
-
Ich habe leider keine Bügelmessschraube und mein Messchieber misst nur bis 0.1 Nachkommastellen.
Hast du in dem anderen Thread meine fehlerbeschreibung gelesen?
Der Kolben fängt bei 6000u/min an zu Rasseln und verliert seine gesamte Leistung, erst wenn man über 7-7500u/min kommt geht es !!LEISE!! weiter, ohne jegliches Rasseln.Zu eng ist ihm sicher nicht.
-
Sieht in Deinem anderen Thread stark nach einem Strömungsproblem aus. Schau mal nach dem Verbrennungsbild dort. Scheint so, als hättest Du bei Deiner besagten Drezahl so eine ich sag es mal "Unruhe" in deiner Verbrennung, das nix mehr geht.
Welche Winkel hast Du verwendet?
Strömung ist auch nicht gleichmäßig wenn man die Ablagerung ansieht. Vielleicht nochmal nachmessen und nachbessern.
Ich mache den Test immer mit Strohhalm und Zigarette. Rein pusten in die Strömer und den Qualm beobachten. Man kann auch an der Lauffläche danach eine Kondenzlinie sehen. Da kann man schön das Strömungsbild sehen. Am besten dann noch den Kolben kein, da sieht man es dann auch schön.
Dann vielleicht nochmal ein bisschen mit dem Auspuff spielen, vielleicht liegt Deine Resonanzdrehzahl des Pots zu hoch das Du diese garnicht erreichst.
Ich baue zwar keine solch aufwendigen Zylinder wie Du in Deinem Beispiel, aber mit dem Auspuff steigt und fällt alles beim Zweitakter.
Weniger ist manchmal mehr.
Lieber vielleicht einen 2 Kanal sauber gebaut, den präzise Ausgearbeitet und Abgestimmt, als solch einen.
Ich lasse mir bei der Bearbeitung immer viel Zeit und Geduld, damit alles passt.
Damit kann man viel Freude haben.
Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß bei Deinem Zylinder. Das feine macht halt zum Schluss das Ergebnis.... -
SZ sind 185/125/160.
Eigentlich spülen die Strömer alle gleich (ich halte den Zylinder immer unter den Wasserhahn, dann sieht man die Kanalspülung auch sehr schön)
Aber abtrocknen nicht vergessen, sonst rostet der ganz schnell.Die Vertikal und Horizontalen Winkel hab ich nicht mehr im Kopf, diese sind aber auch Recht flach.
Ich hab dem Zylinder nochmal ein Upgrade gegeben und noch einen Löffel Alu aus den Strömern raus geholt, aber eine Testfahrt gab es bis jetzt nicht, da hier wieder Schnee liegt.
Ich kann den Reso erreichen, jedoch nur wenn ich über die besagten 7000u/min komme und dann zieht der mächtig weiter.
Aber ja ich werde Mal einen AOA3 probieren. -
Ja denke ist ein guter Weg. Würde sogar erst mal AOA 2 Testen. Deine Einlasszeit ist schon Recht groß, im Vergleich zu den anderen Werten. Wäre eher auf Breite im Einlass gegangen um auf die Fläche zu kommen.
Aber Testen... -
Steuerzeiten sind ok.
Das Ding gehört geschliffen, dann ist wieder alles gut.Wieso eigentlich immer diese Experimente? Wir haben doch gute Kolben..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!