Wie viel Leistung S63 ZT-Tuning Originalkomponenten ?

  • Moin Leute,

    Ich hab auf meiner S50 ein Stage 1 63ccm Kit von ZT-Tuning drauf und hab alles Originalkomponenten dran, weiß jemand wie viel Leistung das so ergibt ca. ?
    Mit einen AOA2 Krümmer soll das ja schon 6 PS ergeben (das ist auch das nächste was dran Kommt). Aber mal zum Kit das ist echt genial es Rasselt nicht, hat echt Kraft und der Verbrauch ist kaum höher ;) .

    MFG Robert

  • Da ist ja auch Barikit Kolben dabei :)
    Mit original hat der auch so an die 6PS. Wie man auf den Leistungsdiagramm sieht ist das bei AOA2 und AOA3 auch kein großer unterschied.
    Mit den kürzeren Krümmer verschiebt man das Leistungsband etwas in höhere Drehzahlen, hat den Nachteil das es untenrum meist etwas fehlt, was einer 3 Gang nicht gerade entgegenkommt.
    Ein AOA1/2 Krümmer brauchst nicht Kaufen, man kann den originalen entsprechen Kürzen. Ich würde aber erstmal eine AOA1 anfangen. http://www.langtuning.de/plaene/Abstimmanleitung.htm#auspuff
    Wichtig den Restlichen Auspuff an zu passen.
    Ein AOA3 Krümmer hat ein Durchmesser von 32mm, der passt so nicht mehr an das Auspuff Mittelteil. Diese variante würde ich nicht empfehlen

  • Schätzungsweise liegen die so zw. 5 und 6PS, je nach Auspuff. Der Rest muss natürlich auch passen. Fahr erstmal ein und probier dann etwas rum. Gerade bei einem 3Gang würde bei mir Fahrbarkeit vor maximale Leistung stehen.

  • Zitat von RoboSimi

    Also die Simmi zieht bis 75 km/h und mit nem 15er Rritzel und Original Auspuff

    Danke für die Antworten


    M53 Motoren haben doch ein 14er wenn ich nicht irre.
    Ich würde erstmal mit diesen probieren , könnte sein das er mit 15er nicht schafft aus zu drehen.

  • Also, wenn wir mit Zeugs von der Stange anfangen, dann kann ich mal vom LT63er berichten, den hab ich mal nem Kumpel in die KR51/1 gebaut. Allerdings war da ein M54 als Rumpf vorhanden, für den Auspuff wollte er gerne nen AOA2. Das wichtigste ist, das du dem Ding Luft gibst, Luft , Luft, Luft,.. da muss einfach Luft rein. Sonst fährst du einfach was kastriertes.

    Nachdem ich mit dem Abstimmen damals fertig war, fuhr der Kasten ganz easy Berge rauf, wie schnell ich war kann ich dir schwer sagen, denn die Nadel hing immer weit über 80. Ich hab zu der Zeit viel kram von LT verbaut, weil ich selbst noch nicht getuned habe und das war der einzige Zylinder, der mich wirklich mal aus den Socken gehauen hat. Zu der Zeit fuhr ich einen RS904 auf der S51 und war fest davon überzeugt mal solch einen Zylinder auf der S50 zu verbauen, aber jetzt bau ich mir das lieber selbst. :P

  • Ich fahr den Stage 1 in der KR 51/1.
    Alles original, Krümmer, Luffi und Auspuff nicht angetastet.
    Vergaser nur größer bedüst.
    Ritzel 13 oder 14, das Teil rennt wie Hanne über 75.
    Das mehr Luft benötigt wird, kann ich nicht bestätigen.
    Die Teile sind ja für Serienkomponenten ausgelegt.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Zitat von Micha1983

    Ich fahr den Stage 1 in der KR 51/1.
    Alles original, Krümmer, Luffi und Auspuff nicht angetastet.
    Vergaser nur größer bedüst.
    Ritzel 13 oder 14, das Teil rennt wie Hanne über 75.
    Das mehr Luft benötigt wird, kann ich nicht bestätigen.
    Die Teile sind ja für Serienkomponenten ausgelegt.

    mfg Micha

    Ein Luftfilter umbau ist da auch nicht nötig bei der S50.
    Aha also doch 14er Ritzel, da würde ich mal ganz schnell das originale 14er Ritzel wieder drauf machen.
    Dann geht die Kiste auch von unten besser wie auch am Berg.

  • Jetzt habt ihr mich aus dem Konzept gebracht da muss ich erstmal nochmal nachsehen was da drauf ist ;) aber die hat echt Power von unten, aber da guck erstmal nach was dran ist

    Danke für die Antworten

    MFG Robert

  • Moin. Habt ihr bei der ZT S63 Stage 1 auch die 4 Lamellen Kupplung drin gelassen?

    Würde auch gerne erst einmal versuchen den Zylinder mit den original Komponenten zu fahren .


    Viele Grüße von Andreas

  • Wenn die Kupplung original ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das sie dann rutscht, der ZT63 hat selbst mit seriennahen Anbauteilen (Vergaser/Auspuff) locker 50% mehr Drehmoment.

    Es könnte aber durchaus reichen wenn Du noch U-Scheiben unter die Kupplungsfedern packst oder eine zusätzliche Stahlscheibe bei den Reibbelägen reinlegst - also den Anpressruck erhöhst.

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!