• Zitat von schleifer

    ckich: Danke

    simi.paul: Du kannst natürlich bauen was du möchtest, aber deine Hercules-Gabel erkennen die Kommissare schon wenn du ins Fahrerlager einbiegst. Die fahren und schrauben nämlich selber auch. Dann bleibt nur die Klasse MX-Open...

    Ich habe zu danken für die kurze und bündigen Aufklärung.

    Also kommt zb. so JW-Sport Gabel http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=354
    in Betracht und sowas wie der RZT- Gabelkit wobei die frage ist ob das dafür was taugt da ich keine Erfahrung mit den Kit habe.
    Gibt es das noch Alternativen und was verwendest du wenn man fragen darf ?

  • Zitat von ckich

    Ich habe zu danken für die kurze und bündigen Aufklärung.

    Also kommt zb. so JW-Sport Gabel http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=354
    in Betracht und sowas wie der RZT- Gabelkit wobei die frage ist ob das dafür was taugt da ich keine Erfahrung mit den Kit habe.
    Gibt es das noch Alternativen und was verwendest du wenn man fragen darf ?


    Hast es immer noch nicht verstanden.
    Die Jw Gabel taugt, das RZT Gabelkit eher nicht. Du kannst innen auch ne Feder vom Kugelschreiber einbauen.. Hauptsache die Gabel erfüllt die Funktion und sieht von aussen optisch der Simson Gabel gleich.

  • Zitat von ckich

    CrazyKevin
    Anschwärzen bei der Rennleitung, gehört da auch mit dazu. :D

    Genau für Leute die nicht verlieren können oder keine Ideen haben ist das genau die richtige Vorgehnsweise.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von ifram


    Genau für Leute die nicht verlieren können oder keine Ideen haben ist das genau die richtige Vorgehnsweise.


    Ist ja Klar das sowas kommen musste.
    Es fühlen sich halt gleich diejenigen angesprochen, für die Sportlich Fair ein Fremdwort ist.

    Zitat von DMT Racing


    Hast es immer noch nicht verstanden.


    Doch dank schleifer, andere motzen ja lieber als vernünftig zu antworten und freuen sich das wie zb. simi.paul die Kohle fürs falsche Gabel rausgeschmissen hat.
    Junge jung ist das eine Nettigkeit hier.

  • Das er die Kohle für eine nicht geeignete Gabel ausgegeben hat ist wohl eher sein Problem da ihm eindeutig davon abgeraten wurde.

    Tut mir auch leid für die offenen Worte aber wer zu faul ist das Regelwerk zu lesen ist auch wirklich selbst schuld.

  • Ckich versteht einfach das Wort Optik nicht. Sich deswegen so aufzugeilen ist schon ziemlich lächerlich. Hat sich jemand aufgeregt als beim TuBa der 2 Zylinder stand? Es ist immer so das das Regelwerk auf undichte Stellen durchsucht wird und diese genutzt werden. Sowas belebt den Sport, manch einer versteht das nicht.


    Um mal was konstruktives beizutragen: Die JW Gabel ist echt ihr Geld wert, bin dieses Jahr mal ausführlich damit gefahren, da kommt meine Marzocchi nich ran

  • Hallo!
    So nun nehm ich mir mal die Zeit hier etwas ausführlicher zu beschreiben wie ich meine Originalen Telegabeln umbaue. Mittlerweile erziehle ich damit Ergebnisse welche in meinen Augen auf jeden Fall mit einer Marzocchi zu vergleichen sind und das für gerademal ein viertel des Preises gegenüber Marzocchis o.ä. Als Ausgangspunkt verwende ich das RZT Gabelkit und montiere dies vorerst so wie RZT das in der Einbauanleitung vorschreibt. Dann nehme ich die obere Alu Federaufnahme und Bohre diese mit einem 4,2mm Bohrer durch. Danach M5 Gewinde rein! Diese Bohrung dient später zum befüllen mit Öl. Das M5 Gewinde zum verschließen der Bohrung. Ist nur zur Sicherkeit da es sonst oben an der M8 Schraube hin zur Gabelbrücke u.U. etwas feucht werden kann.
    In die Entlüftungsbohrungen der Tauchrohre schneide ich oben ebenfalls M5 Gewinde. Dann könnt ihr dort später etwas experimentieren. Entweder mit einer kurzen M5 Schraube ganz verschließen, oder die M5 Schraube mittig mit verschiedenen Bohrungen versehen, montieren und testen. Oder so etwas einschrauben:

    http://www.ebay.de/itm/Gabelentlu…TAAAOSwKOJYJcod

    Danach nehme ich solch ein Rohr in der Ausführung 8x1mm
    http://www.ebay.de/itm/Stahlrohr-…irqy0WcE--U5Efg

    Dieses Rohr schiebe ich zusätzlich über die neue Gewindestange welche im Rzt Gabelkit beiliegt. Längentechnisch genau so, das das Rohr fest zwischen unterer Alu Federaufnahme und der originalen Mutter zur Endlagendämpfung verschraubt werden kann. Glaube irgendwas bei 360mm. Danach neuen Rundring unten an der Endlagendämpfung und natürlich neue Simmerringe. Danach alles montieren und mit verschiedenen Ölen und Verschlußschrauben abstimmen. Bis dato getestet sind 180ml Öl in Straßenversion mit offenen Entlüftungsbohrungen. Im Crossbereich 140ml öl mit offenen Entlüftungsbohrungen. Es gibt noch weitere Ausführungen die ich getestet habe, man kann Zb. die Mutter zur Entlagendämpfung auf 8,5mm abdrehen und dann dazu eine neue Gegenscheibe fertigen welche oben im Tauchrohr sitzt. Somit bekommt man es noch etwas härter wenn gewünscht!

    MfG Falk

  • Ja ist etwas schwer zu beschreiben, aber wenn es jmd. ausprobieren möchte und Schritt für Schritt so vorgeht wie ich es beschrieben habe und dazu noch die Telegabel vor sich liegen hat bekommt es mit Sicherheit hin! Habe vor einigen Tagen erst eine umgebaut, leider keine Bilder gemacht. :wallknocking:

    Ist aber auch immer ne Scheiß Arbeit und rumgemansche mit dem Öl, deshalb blieb das Handy in der Ecke liegen! :)

  • Zitat von der_Sandro

    Das er die Kohle für eine nicht geeignete Gabel ausgegeben hat ist wohl eher sein Problem da ihm eindeutig davon abgeraten wurde.
    Tut mir auch leid für die offenen Worte aber wer zu faul ist das Regelwerk zu lesen ist auch wirklich selbst schuld.

    Ja das stimmt, war jetzt blöd das so zu bringen, aber ich denke du verstehst was ich damit sagen will.

    @ Hubraumsuchti
    Mich hat "müssen original Simson teile Sein " ins schleudern gebracht.
    Das hat nichts aufzugeilen zu tun nur weil einer (ich) der offensichtlich auf den Schlauch gestanden hat,
    nicht ruhe gibt bis er es geschnallt hat.
    Mit einer Antwort wie von schleifer, Regekonform ist außen stino, innen egal hätte das 5 Seiten weiter vor geklärt sein können.

    Damit soll es nun gut sein.

  • Grüße,

    Wer es beim ersten mal nicht kapieren will dem muss man es eben etwas derber sagen. Ich hab das auch geschrieben. Mir jetzt auch egal. Hoffe du hast es jetzt und hier kann weiter gemacht werden...

    Gruß Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Zitat von ckich


    Ist ja Klar das sowas kommen musste.
    Es fühlen sich halt gleich diejenigen angesprochen, für die Sportlich Fair ein Fremdwort ist.

    Es fühlen sich die angesprochen die wirklich was mit Rennsport zu tun zu haben und nicht nur im Forum die ganze Zeit schreiben und labern und sich theoretisch auskotzen.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Im MX 60 fahre ich LT Hyfork, die ist mir damals zugelaufen und taugt. Sie ist aber recht teuer und gerade nicht erhältlich.
    Die JW-Gabel habe ich im Waldmoped und die taugt erst recht und ist PREIS-WERT!
    Marccochi kenn ich nicht.
    Bin aber seeehr lange mit eigenem einfachen Umbau gefahren. Die Gabel ist nicht rausgefallen und das Moped nicht zerbrochen, geht also auch.
    Das was Simson_Rocker uns da preisgegeben hat wird für die 1. Saison auch taugen und das für 50€ ! Danke!!
    Ich hatte damals noch einen Gummianschlag unten ins Gleitrohr eingelegt, damit es weicher durchschlägt.
    Sport frei!

  • Danke schleifer für deine Erläuterung, die hilft ein echt weiter.
    Im Regelwerk habe ich noch nichts über mindestalter gefunden, und ob in der Serie möglichkeit besteht als "Gaststarter" mal teil zu nehemen. Kannst du darüber auskunft geben ?

  • ...und Gaststarter werden separat gewertet, gibt aufm Podest oft n Sektchen. In der Gästeklasse selbst gibt's keine Unterscheidung, d.h. 60-gier fährt gegen 70-gier oder Open-Moped. Da stört dann auch eine Hercules-Gabel nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!