Hmm-ich würde einen neuen kaufen und den anderen verkaufen ( Link unten ) mit den Hinweis, dass die Spangen fehlen. Mal ne' andere Frage: hat Deine Magura-Bremspumpe den Druckkolben in 12mm oder 13mm Ausführung ?
http://www.moped-garage.net/Mofa-Moped-nac…ram=bremssattel
S51 Scheibenbremsumbau
-
-
-
Zitat von nightXmare
Soll ich noch nach Grimeca Vertrieb Deutschland für dich googlen ?
Schon gemacht
http://www.grimeca.it/de/home
Einfach mal da Anfragen vielleicht gibt es eine Alternative
Oder man baut/biegt die Feder aus Federstahldraht selber. -
-
-
War zu Erwarten.
Wenn man das dem TÜV vorher nicht auf die Nase bindet, spielt es keine Rolle. Die meisten Prüfer kennen diese Teile gar nicht, weshalb sie dort nicht feststellen können ob Original oder Nachbau. -
Zitat von schnitzer
War zu Erwarten.
Wenn man das dem TÜV vorher nicht auf die Nase bindet, spielt es keine Rolle. Die meisten Prüfer kennen diese Teile gar nicht, weshalb sie dort nicht feststellen können ob Original oder Nachbau.Und wenn der Polizist bei einer Kontrolle erkennt,dass es sich um kein Originalteil handelt?Da kann man sich den TÜV-Besuch gleich sparen
-
Was will er erkennen, wenn du eine eingetragene Scheibenbremse hast?
-
Die optischen Unterschiede sind marginal. Wenn eingetragen, hat man kaum noch was zu erwarten. Legal ist es dennoch nicht. Das ist klar.
Alternativ kann man sich die Nabe von einem Fremdfabrikat besorgen. Was da passt, weiss ich allerdings nicht. -
Nachbau blinkerkappen sind auch nicht legal da sie kein e Zeichen haben ...Kirche im Dorf lassen
-
die runden Blinkerkappen sind mittlerweile mit E Zeichen
-
So weiter gehts. Letzte und nächste Woche hab ich leider Berufsschule was mich etwas ausbremst. Spangen hab ich leider immer noch nicht gefunden. Felgenring und Speichen sind da. Nabe muss noch aus einen 19 Zoll Rad ausgespeicht werden, da ich optisch am liebsten alles orginal hab. Reifen sind auch da. Also werde ich übernächste Woche dann alles zusammen stecken können. Bei ebay hab ich zufällig auch noch einen orginalen grauen Herzkasten gefunden welcher aber stark verwittert war. Also hab ich mich heute über eine Stunde lang hingestellt und abgeschliffen. Resultat kann sich sehen lassen obwohl es nicht perfekt ist. Schnellgasgriff und ein paar ordentliche Griffe passend zum Herzkasten hab ich auch gleich erworben. Nun weiß ich aber noch nicht welches Tankset ich fahren soll. Schreibt mal eure Meinung in die Komentare.
-
hmmmm Gelb-Grau Blau-Grau Gelb-Grau Blau-Grau Blau-Grau Blaukraut
kann mich auch nicht entscheiden wobei Blau-Grau gut passen würde
Grau alle Rahmenteile Blau dann Tank, Seitendeckel und Schutzbleche wäre so meine Idee
-
Fahrgestell bleibt so wie es im ersten Bild dieses Beitrages ist.
-
Einzigste Abänderung neben der Edelstahlscheibe in Orginaloptik wird wohl die Stahlflex Bremsleitung werden da sie mir optisch einfach besser gefällt und nicht so alt ist wie die Gummileitung. Im ganzen ist sie ca 2cm kürzer was aber passen sollte denke ich.
-
Na Hauptsache die Bremsleitung passt. Ich mußte mir auch einen von ProBrake mit ABE anfertigen lassen. Mit Simson SB Gabel (kurz) und MS50 Lenker /Magura Bremspumpe und Grimeca Bremssattel brauchte ich eine Bremsleitungslänge von 73cm. Als Abstandhalter für die Leitung hatte ich so einen Bremsschlauchhalter genommen:
https://de.aliexpress.com/item/Motorcycl…0608.0.0.un1YjD -
Wenn du eine Stahlflexleitung hast und die anderen Bowdenzüge auch in passender Stahlfelxoptik möchtest wende dich mal bitte an die http://www.bowdenzugmanufaktur.de die fertigen dir auch Bowdenzüge in STahlflexoptik und in gewünschten Längen inkl Tachowelle
-
Mit dem Leitungshalter da werd ich mir was anderes suchen denke ich. Ggf lässt sie sich ja auch am Moped besser verlegen ohne Halter
Sieht ganz interessant aus mit den Bowdenzügen aber mir gefällt das nicht so und Preislich auch ganz schön heftig.
-
Bei mir ist die Bremsleitung und die Bowdenzughüllen in Carbon-Optik. In verschiedene Farben und auch in Stahlflex bekommt man die hier (Link unten). Einen Abstandhalter braucht man schon, sonst setzt die Bremsleitung am Kotflügel auf und scheuert mit der Zeit den Lack ab. Gr.
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/Hu…irale--Huelle-/ -
Machts doch nicht so schwer. Der ori Bremszughalter am Schutzblech passt auch für ne Bremsleitung.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!