Da hilft auch gut, so weit wie möglich die Fußrasten nach innen zu setzen, bevor man in die Höhe geht.
Bei meiner ersten Fahrt auf dem OSF dazumal habe ich erstmal ins Leere getreten, als ich auf die Fußrasten wollte, weil die soweit innen waren. Lies sich aber mega fahren.
Als Sekundärlösung: Sitzbank höher.
Auf jeden Fall sollte man zu stark eingeknickte Knie vermeiden. Das lässt sich sehr unangenehm fahren.
Motorsport Oberelbe Stock85 GP Moped
-
-
Weiter rein gehen sie nicht ...nicht mit dieser ans original angelehnten konstruktion! Haben das schon komplett ausgereizt (andere Rasten wären noch eine option...Aber ich denke das klappt schon)
Es ist auch jeweils nicht viel nach hinten und oben ...Werde es testen uns wenn es nicht ist baut kevin noch ein anderes
Ich bin halt auch körperlich nicht wirklich für moped rennen gebaut mit meiner Größe und Gewicht aber es geht ja hier um den Spaß an der Freude
-
Laserteile sind da
-
krankheitsbedingt ging es die tage nicht weiter
lediglich 2 optische feinheiten kann ich präsentieren...damit war es das an farbigen teilen...mal sehen ob es passt oder doch etwas zu viel des guten war mit dem ganzen blau und rotdie hülsen für das vorderrad sind fertig gedreht
ich möchte am wochenende gerne die kabel verlegen
das gehäuse ist fertig bearbeitet und auf dem weg zu mir so, dass ich den rumpf die tage auch fertig machen kann
-
sehr gut umgesetztes moped. Hast du noch vor den Fußrastenträger am Schwingebolzen abzustützen?
-
...Ist er doch?
-
uh das hab ich garnicht gesehen, hatte nur das bild oben gesehen wo der vergleich zum orginalen war. da war ja noch keine halterung dafür dran
alles klar weitermachen -
Deine Distanz ist aber gemein gefährlich. Die Scheibe hat null Zentrierung.
-
-
Das ist ein aufwändiger pulverlack für ein rennmoped
...Bei Gelegenheit gibt's nen foto in der sonne
Das weiß schillert wie Omas perlmut Geschirr
-
Sehr geile Bude!! Hau raus wenn ihr noch was an RS Teilen braucht, hab noch bissl was liegen
-
Hallo
Lange gab es kein update
Moped steht und sieht wieder nach moped aus
Elektronik 90% abgeschlossen (zum glück hab ich für sowas meinen Kollegen der ganz fit ist ...Ist nicht so mein lieblingsgebiet)-Auspuff ist da
-Enduro krümmer und normaler krümmer ist da (muss testen ob das mit der rechten fußrasten noch passt...Ich finde die nachträgliche regeländerung. ..naja)
-Alle motor teile sind da (bis auf das zylinderkit)
-Kleinkram wie griffe etc sind auch draufWas sich geändert hat:
bis die Brücken mit größerem holmandstand und geändertem versatz fertig sind werde ich vorne eine gussfelge fahren um das rad mittig und den bremssattel auf der anderen Seite zu haben ...Ist ärgerlich weil ich es fertig haben wollte aber in der Kürze der zeit ist es für mich nicht zu realisierenWas noch fehlt:
-Verkabelung fertig
-klarsichtfolie für Blinker und Lampen
-Grundplatte für Zündung
-Montage von Motor
-Bremse Hinten
-bremse vorne nochmal entlüften
-bremsscheibe auf Vr anpassen/Distanz buchsen für Vr damit es sitzt wo es soll
-Verbindungsstück vergaser Luffi bauenGrüße Max
-
Wie bekommst du den Sr50 Mitnehmer in den kettenkasten? Geht das so einfach?
-
Garnicht ...fahre ms50 mitnehmer
-
Gehe mal davon aus das der ms50 mitnehmen außen abgedreht werden muss damit er passt
-
ms50 mitnehmer passt problemlos in den kasten mit 37er ritzel. nur die abdeckung hinten passt nicht mehr. das muss dann halt offen bleiben, oder man dreht den ab
-
Ich hab das Mopped am Wochenende etwas vermisst. Die Kämpfe in der Klasse waren schon gut. Könnten aber mehr werden.
-
Weiß jemand wo es die Lenkerverlängerungen gibt?
Grüße -
Beim Dreher.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Hallo
Ich musste durch Krankheit und Umzug leider Abstriche machen so dass das Moped nicht fertig wurde
Ich visiere den Erzer als erstes rennen an
Schade dass es nur 3 Leute vor Ort waren...Ich hätte gedacht es haben vielleicht paar heranwachsende den mumm zu starten aber scheinbar klemmen sich alle die eier zwischen die arschbacken und heulen über ihren Lack Rum während sie das neuste querly Video schauen statt sich aufs Moped zu schwingenSei es drum...
Was noch zu machen ist:
-Grundplatte Zündung
-Kabelsalat erneut prüfen und Check ob alles geht
-luftfilter adapterstück fertigen
-Gasbowdenzug fertigen
-Überlauf
-Klarsichtfolie auf die scheinwerfer
-nummerntafeln
-motor zusammen setzen
-bremse vorn nochmal entlüften
-kette drauf
-probefahrt/abstimmung/trainierenWas ich gemacht habe:
-bremsscheibe mit Adapter vorn
-reifen umziehen
-bremshebel hinten (vorübergehend)
-Verkabelung nahezu fertig
-Kleinkram -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!