Hallo Leute,
Da ich auf Grund meines fußes ein paar Tage zuhause verbringen muss, hab ich mir ein paar Gedanken über eine spannvorrichtung gemacht um einen Zylinderkopf abzudrehen.
Meine Überlegung war ein rundmaterial planzudrehen, in dieses eine Bohrung einzubringen, diese auszudrehen auf 20mm (bzw soweit das der passstift auf dem das kerzen- und das m10-gewinde sitzt ohne viel Spiel durchgeht) und dann ein bohrbild im stehbolzenabstand (50×50 und wahrscheinlich gleich 45×45 mit dazu) für m6 madenschrauben auf die stirnseite des rundmaterials einzubringen.
Der zylinderkopf wird auf den passstift geschraubt auf die Aufnahme gesteckt, wo die madenschrauben in die stehbolzenlöcher eingreifen.
Der passstift wird zu guter letzt mit einer m10 schraube durch die Runde platte an der Rückseite des rundmaterials festgeschraubt und spannt damit den zylinderkopf gegen das rundmaterial.
Durch die m6 madenschrauben sollte der Kopf verdrehsicher gespannt sein.
Soweit die Theorie.
Nun ein paar Fragen:
Wird der Kopf schief gespannt wenn er festgezogen wird?
Ich bin mir nicht sicher ob die rippen des Kopfes wirklich Plan sind.
Die nächste Frage ist ob sich die m10 schraube durch die drehbewegung des futters nicht einfach lösen kann.
Und zu guter letzt, wie spannt ihr die zylinderköpfe wenn ihr sie abdrehen wollt?
Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen
Verzeiht mir falsche Anordnung der Bilder oder sonstige rechtschreibfehler, habe das gesamte Thema gerade am Handy erstellt
MfG Marcus