Hi leute hab meinen letzten tuning zylinder vor 6 jahren gekauft. Jetzt würde ich meiner enduro gerne einen 60/4 gönnen. Welche tuner könnt ihr empfehlen. Budget sind so 100€
60/4 aktuelle Empfehlung
-
-
-
Zitat von Mopedschmiede
Also für 100€ wirds da nix geben, da solltest du mindestens nochmal 100€ drauf legen.
Doch so ein 60ccm 4 Kanal MZA Teil
Läuft dann entsprechend bescheiden.s51 enduroschutzblech
Die Frage ist erstmal was stellst du dir Leistungsmäßig vor ?
Warum eigentlich 4-Kanal ? Ein 4 Kanal hat lange noch nicht mehr Leistung als ein guter 2 Kanal. zb. 60ccm Reso Zylinder geht deutlich besser als der erwähnte 60ccm 4 Kanal MZA Zylinder.
Dieser Reso Zyinder liegt allerdings ca. 60€ über dein Budget. -
Ich würde dir definitiv auch den lt 60 reso empfehlen. Da kannste dann mit weiteren anbauteilen noch etwas mehr rausholen, du kannst aber auch einfach mit Serienkomponenten fahren.
-
Bei der Preisvorstellung könnte man sich allerdings an nem Jackmotors Zylinder dranwagen.
-
Hallo,
Ich habe einen Lt60-4kanal und fahre ihn mit Mikuni Vm20 und Reso
Und muss sagen das Teil geht wie der Teufel. Allerdings ist das auch eine ganz andere Preisregion -
Zitat von Mr. E
Bei der Preisvorstellung könnte man sich allerdings an nem Jackmotors Zylinder dranwagen.
Das weiß man dank der "Super" Beschreibung gleich was man da bekommt
Was wird es denn sein, ein MZA Zylinder ? -
Mmh.
"Jackmotors stellt solide Tuningzylinder her überwiegend für den Alltagsbetrieb, Preis/ Leistungsverhältnis erstklassig."
"Set Tuningzylinder 60/4/3, Kolben Black Racing,(60ccm, 4 Überströmer, Nebenauslässe)"
Wie bei Jackmotors üblich sind die Kanäle hinter der Buchse entlang geführt.
-
Schön und gut, aber deswegen weiß man immer noch nicht was man bekommt.
Ich lese da nix über Leistung, benötigte Anbauteile usw. -
...ja schwierig ...wenn jemand so einen Zylinder fahren würde ,der auch ehrlich berichtet ,könnte man sich auf jeden Fall besser entscheiden.Restzweifel hätte ich auch .
-
Am besten finde ich, dass man bei Jackmotors im Zubehör einen Fahrzeugschein blanko bekommt.
Die Zylinder sehen (auf den Bildern!) doch alle solide gemacht aus. -
Hab mich mal ein bisschen bei Lang umgeschaut. Der 60 ccm sport für 130 sieht gut aus
-
Zitat von S51enduroo
Hab mich mal ein bisschen bei Lang umgeschaut. Der 60 ccm sport für 130 sieht gut aus
Vergiss den und hol dir den LT Reso aber nicht bei Langtuning. Den gibt es bei jeden Simson Händler und das meist 20€ günstiger.
Kannst dich ja mal hier durch kämpfen
https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…1516&hilit=Reso
nur kurz gesagt der hat bessere Fahrleistung. -
Den Reso gibts bei AFK momentan unter 150 und ist in jeder Beziehung die bessere Wahl als so`n "popeliger" Sportzylinder.
Aber wenn du auf Spitzenleistung aus bist dann versuchs mit dem Jackmotors, allerdings sollte man da auch entsprechende Anbauteile verwenden und bedenken das man auffälliger unterwegs ist. -
Fahre eigentlich nur noch auf verlassenen feldwegen.
-
Ich fahre ja einen 70/4/3, nur habe ich diesen noch keine 100km bewegt (wetterbedingt)…
Und der Vergaser ist auch noch nicht vernünftig eingestellt.Aber mit S70 Primär und 15er Ritzel ging es dann doch Recht schnell auf die 90 (da war noch nicht Schluss)
Der Black Racing Kolben rasselt aber…Anbauteile sind 21er China BVF, ZT LuFi Blech (noch kein weiters Loch eingearbeitet), Simson PVL und RZT SP04.
Allerdings habe ich den Zylinder noch nachgearbeitet, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, stimmte die Einlasszeit überhaupt nicht und einzelne Alu Engstellen wurden nachgearbeitet.
Aber als Zylinder super, anstatt zich Stunden bohren und fräsen, ca 1h zum Nacharbeiten.Die Steuerzeiten des Zylinders habe ich von JM bearbeiten lassen auf 185/125/(160) JM hatte 137 gemacht.
Normalerweise haben die JM zylinder andere Steuerzeiten, die hab ich aber noch irgendwo stehen (hat mir JM gegeben)Edit:
Die SZ für den 70/4 und den 70/4/3 sind A176° ÜS °120.
Bei der Einlass SZ behaupten sie, es seien 165°, dabei sind es unangetastete 137° eines Stino 70ers.
Diese Angaben beziehen sich jedoch nicht auf die "neuen" MK2 Zylinder von JM.
Diese sollen bis zu 30% mehr Leistung haben als ihre normalen Zylinder, -
Bin grad den 60/4 "Racing" mit Barikit Kolben von Jackmotors am einfahren.
Fahre ihn mit 21mm Amal, Luffiumbau und AOA3. Der Zylinder ist sehr gut bearbeitet, kein Grat oder ähnliches.
Er zieht wirklich sehr stark durch, allerdings muss man ihn gut drehen lassen um eine guten Anschluss vom dritten in den vierten Gang zu bekommen.
Habe ihn noch nicht ausgefahren, nur testweise mal angetestet, bei 85 kmh laut GPS hab ich dann aufgehört Gas zu geben.
Für einen 80€ Zylinder, top! -
Also hat dein Zylinder nicht solche Verengungen?
-
-
Die Einlasssteuerzeit stimmt auch?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!