Hallo,
Weiß jemand von euch wie man Uniball Gelenke an die ZT Tuning Stoßdämpfer anbauen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Zt-Tuning Stoßdämpfer
-
-
Hi, sicherlich wie bei den originalen Dämpfern auch.
- Steckscheibe entfernen
- Feder abziehen
- Obere Aufnahme mit Kontermutter lösen
- Uniballgelenk verschrauben
- Kontern
- Feder drauf
- Steckscheibe wieder rein und fertigHast du die Feder schon einmal entfernt und dir die Konstruktion angeschaut?
Gern auch mit Bild.Mfg Ifram
-
Nein ich hatte noch keinen Stoßdämpfer auseinander. Ein Bild wäre sehr toll.
Mit freundlichen Grüßen -
Habe mir die Stoßdämpfer gerade mal angeguckt. Sind die schwarzen "Kappen" die Steckscheiben?
Wenn ja, wie bekomme ich diese ab?
Mit freundlichen Grüßen -
Ja sind Sie, die Feder etwas nach unten drücken und dann kann man die oben seitlich raus nehmen.
Zu zweit geht das ganz gut -
Was spricht dagegen die Dinger einfach so zu verbauen und zu fahren?
-
Wie drücke ich die Feder am besten nach unten? Geht ziemlich schwer.
-
Bisschen Schmatze im Körper braucht man schon. Oder einen Federspanner.
-
Ok vielen Dank für eure Hilfe.
Und Polle, ich möchte dadurch etwas an Höhe gewinnen. Ist zwar nicht viel, aber mit höheren Stoßdämpferaufnahmen geht das schon.
Mit freundlichen Grüßen -
Kann nur sagen mit einer FP tuning sitzbank fahren sich die Stoßdämpfer sehr angenehm
-
Ich habe nun noch ein Problem. Undzwar ist die eine Schlitzschraube an meinem Limadeckel überdreht. Wie bekomme ich die lose, ohne die auszubohren? Wollte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen...
Mit freundlichen Grüßen -
Die Schraube mit der Zange auf Druck zu dir bringen und drehen.Geht auch mit nem Hebel unterm Kopf und dann drehen
-
Entschuldigung. Ich meinte das der Kopf der Schlitzschraube sozusagen ausgedreht ist. Also der Schraubendreher greift nicht mehr in dem Schlitz.
Mit freundlichen Grüßen -
Mit Dremel und Trennscheibe ein neuen Schlitz einarbeiten und schraube lösen....................
-
Größeren Schraubendreher nehmen, neuen Schlitz reinsägen ider ne Mutter aufschweißen
-
Ok vielen Dank.
-
Krellen und mit Meißel oder durchgehenden Schraubenzieher mit kleinen Schlägen versuchen zu lösen.
-
Oder einfach den Kopf weg bohren, wenn es mit klopfen nicht funktioniert... Ist doch wirklich kein Akt. Nen 5er Bohrer hat doch jedermann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!