Tanksensor bzw Tankfühler

  • Hi, kann mir hier vllt. jemand weiterhelfen?
    Ich suche schon seit einigen Wochen einen funktionierenden Tanksensor für mein Koso Tacho/DZM.
    Leider bislang erfolglos.
    Stromkreisparadies habe ich schon mehrfach angeschrieben aber nach einer nachfrage welches Tacho ich dazu will und ich erwiderte das ich das DL01s / DL01r habe brach der kontakt vollkommen ab :/
    Gibts denn noch Alternativen bzw möglichkeiten über den Benzinhahn ranzugehen (S53 Tank).
    Wäre über Antworten dankbar ;)

    solong
    Dennis

  • Die Artikelbeschreibung ist wirklich unter aller Sau, sie besteht effektiv nur aus einem nichtssagenden Satz, der offen für sämtliche Spekulationen ist. Aber man darf natürlich die Rücksendekosten selber tragen, wenn man nicht das bekommt, was man erwartet. :crazy:
    Ich dachte immer, ein elektrischer Benzinhahn ist einer, der elektrisch betätigt ist (z.B. Magnetventil).

    R.I.P. Flori

  • Der Benzinhahn lässt bei der Aprilia bei Unterschreitung eines gewissen Füllstands lediglich eine Reserve-Leuchte aufleuchten.
    Hat aber zumindest den Vorteil, dass man dann nicht auf Reserve umschalten muss.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ganz genau. Mit scharfen Hinsehen erkennt man auch das der Schwimmer nicht auf und ab steigen kann. Zumindest nicht bis ganz runter. Das einzige was geht ist die Tankanzeige von Scrap (stromkreisparadies)

    JW 85G+

  • Zitat von menju32

    Der Benzinhahn lässt bei der Aprilia bei Unterschreitung eines gewissen Füllstands lediglich eine Reserve-Leuchte aufleuchten.
    Hat aber zumindest den Vorteil, dass man dann nicht auf Reserve umschalten muss.

    Sofern man das mitkriegt, ist alles in Ordnung. Ich fahre oft am Tank-Limit, was sich nicht vermeiden läßt, wenn man über Kuhdörfer heizt. Die 20 km Reserve müssen dann manchmal voll ausgeschöpft werden.

    R.I.P. Flori

  • Der Volksmund sagt ja "Wenn der Motor zu stottern anfängt, dann weiste, dass de auf Reserve umschalten musst".
    Aber meistens nimmt der Motor nicht mehr richtig Gas an, läuft aber trotzdem rund, dass ich fast jedes Mal im ersten Moment denken muss "Was ist jetzt los ?".
    Und einmal ist mir der Motor nachts auf der dunklen Landstrasse ohne jegliche Vorwarnung einfach ausgegangen - Inklusive Scheinwerfer und Rücklicht natürlich. Fast schon ein Alptraum. Seitdem tanke ich immer nach ca. 200 km und lass es erst nicht mehr so weit kommen.

    Bei den neueren RS125-Modellen ist das übrigens der selbe Mist. Nur die älteren hatte eine Reserveleuchte, die irgendwann für eine Seitenständerleuchte weichen musste :crazy:

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • 200 km ohne Reserve wären gut beim Roller, davon kann ich nach den leistungssteigernden Maßnahmen nur träumen. Die Zeiten, zu denen man mit 2,0 l/100 km unterwegs war, sind lange vorbei. 8-) Ohne Reserve muß ich mit 5 l auskommen, das reicht nicht mehr für 200 km.
    Wenn der Motor stockt, muß man ja nicht sofort die Kupplung ziehen und ohne Licht ausrollen. Durch die ausbleibende Verbrennung und dem Fahrtwind und dem noch offenen Gashahn kühlt der Motor von außen und innen runter, der Schmierfilm ist auch nicht sofort weg. Natürlich magert das Gemisch vorher ab, aber festgegangen ist mir ein Motor noch nie. Das mag bei hochgezüchteten Drehorgeln anders sein, kann ich nicht beurteilen.
    Wenn in den nächsten 5 km die Reserve zu erwaten ist, schalte ich schon prophylaktisch auf Reserve, solange ich bergauf fahre. Dann wird man nicht unangenehm überrascht und muß nicht anhalten.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Vögelchen

    Ganz genau. Mit scharfen Hinsehen erkennt man auch das der Schwimmer nicht auf und ab steigen kann. Zumindest nicht bis ganz runter. Das einzige was geht ist die Tankanzeige von Scrap (stromkreisparadies)


    Der sich ja nicht mehr meldet :/

  • Hat jemand von euch in letzter Zeit bei Stromkreisparadies bestellt /Kontakt zu dem Besitzer gehabt?

    Ich versuche ihn schon seit langem zu kontaktieren (übers Forum, über seine Seite, sogar per Brief) kommt einfach keine Rückmeldung...


  • Sie haben bereits eine Lösung?

  • Da gibt es scheinbar nichts.
    Wenn es dir reicht das ab eine gewissen Füllstand eine Lampe angeht, kannst du bei Ebay mal nach "Benzinhahn m16 elektr" schaun. Kosten so um die 30-40€ Ab welcher Höhe die Anzeigen müsstest du erfragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!