60/2 mit möglichst viel ps

  • Servus,

    Ich soll für einen Freund einen MZA 60/2 so bearbeiten das möglichst viel Leistung raus kommt bei Serienoptik. Er will auch kein breites Leistungsband sondern eine hohe Höchstleistung. Kolben soll es ein MZA Einring werden, Vergaser ist ein BVF21N1 welcher zum RVFK umgebaut wurde. Damit bei den weit über 12000 Umdrehungen entstehenden Abgase noch gut durch den Auspuff passen bekommt er einen AOA3. Für die Steuerzeiten im Zylinder habe ich mir die Portmap vom lt60 reso vorgenommen habe sie auf den MZA Kolben umgearbeitet und will sie jetzt noch verfeinern um eine bessere Höchstleistung zu bekommen. Jetzt mal so als grobe Eigenschaften nebenbei habe ich mir gedacht den Auslass T-förmig zu machen sodass es ähnlich wie NA's funktioniert und man den Vorauslass gut nutzen kann. Die Kanäle müssen auf jedenfall vergrößert werden das der Zylinder in hohen Drehzahlen nicht zu wenig Frischgas bekommt ( hab mal gehört maximum 65% vom inneren Kreisumfang der Laufbuchse). Einlass soll noch etwas nach unten gezogen werden und dabei Leicht wie zwei Halbkreise geformt werden (hab das mal wo gelesen das es dadurch strömungsfreudiger wird.

    Ich weiß das ganze Setup so wie es ist ist bei weitem nichts gutes an Qualität aber er will es so. Laut ihm macht es auch nichts wenn es nicht lange hält. Also dann schießt los, bin gespannt auf eure Antworten. ;)

  • Zitat von DMT Racing

    Originaloptik und Höchstleistung?
    Weit über 12000 Umdrehungen und AOA 3?
    Sollst du, oder wir den Zylinder bauen?

    Was willst du eigentlich?


    Ich will ihn bauen, hätte schon nen Plan wie ich ihn mach. Aber wollte mal schauen ob mir jemand noch nen Tipp von der Kanalführung oder Einlass- bzw Auslassformen geben kann.

    Mfg Franz

  • Kannst das ganze ja ähnlich der XXXXX Anleitung bauen und für den 60er hochrechnen.
    Eventuell einen 3. Kanal einarbeiten.

    Die 12000 kannst du mit dem AOA3 aber glaube ich vergessen, da brauchst du schon einen recht kurzen Reso Auspuff.
    Z.B. ZT Reso, LT Reso, RZT SP04 oder oder oder.
    SP04 und ZT Reso haben keine nicht verchromten Schweißnähte.
    Glaube die machen aber zu früh zu.

    RZT DR/D/R/SP fallen durch ihre Bauformen weg.

  • Mach die Steuerzeiten in Richtung 180/125/155. Überströmer 25mm sehne, Auslass v förmig 67%. Und die Einlasssteuerzeit holst du übers Kolbenhemd, Einlass Original belassen fertig.

    Gruß

  • Zitat von kolben.fresser

    Mach die Steuerzeiten in Richtung 180/125/155. Überströmer 25mm sehne, Auslass v förmig 67%. Und die Einlasssteuerzeit holst du übers Kolbenhemd, Einlass Original belassen fertig.

    Gruß


    Für das Ziel sind die SZ bei dem Hubraum zu kurz.
    67%iger Auslass ist bei zu wenig Verrundung ein Kolbenringfresser.
    Die Einlassfläche nicht nur über den Kolben holen, da die Fläche für den 21er Vergaser zu klein ist.
    Also sowohl über Kolben als auch Kanal die SZ holen.

  • Ich denke hier wird jeder was anderes sagen, aber vielleicht ist es ja das was du willst. Beim Einlass schließe ich mich definitiv Elektrozwiebel an, mit AOA3 wird das ganze nichts, da is spätestens aber aller spätestens bei 9500 - 10000 ruhe im Schiff und das tut auch schon weh. Steuerzeitentechnisch würde ich das ganze so auslegen, das du nahe an 30° VA kommst also entweder 125/185 oder 130/190 (Ü/A) machst du den Auslass Oval kannst du bis auf 70% gehen. Die Spüler richtig schön breit ziehen, 25mm klingt da schon ganz gut wird aber einiges an Arbeit machen, da musst du viel Alu rausholen beim 60er. Alltagstauglich ist auch was anderes, fragt sich wo dein Kumpel das ganze fahren will? Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass du den Zylinder eher an die Komponenten anpassen solltest als an die Vorstellungen von deinem Freund, denn die setzen dir immerhin klare Grenzen.

    Der MZA Kolben scheidet für solch ein Vorhaben vom Ringstoß her eigentlich aus, es sei denn du verbaust ihn verkehrt herum oder setzt den Ringstoß auf eine andere Position.

  • Ich glaube du solltest in einer ruhigen Minuten mal über dein vorhaben nachdenken, anschließend benutzt du die Suchfunktion und baust einen ordentlichen Zylinder.

    An der Stelle ist aber erstmal dicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!