
Gabel für Scheibenbremse
-
-
Sind überall nicht mehr verfügbar.
-
Moin moin.
Gibts schon was neues zwecks den neuen Gabeln? Kanns kaum erwarten -
Moin zusammen,
laut einer letzten Mail von Ronge soll es die Gabel ungefähr im Juni zu einem Preis zwischen 150€ & 170€ geben.
Beste Grüße 😎
-
Ist euch schon eine Gabel mit gebrochener Sattelaufnahme untergekommen?
Was gab es eigentlich sonst noch für schwächen?mfg
-
mit bisher nicht,es sollen aber einige mit der S51 Ausführung mit der gefrästen unteren Aufnahme gebrochen sein, Tommy Maul hatte da wohl einige Exemplare
habe die S53 Ausführung mit MX Umarbeitung der Dämpfung durch RPT mit Bremssattel der Schikra inkl Adapter, ist von RPT bisher ohne Probleme 3 verkehrsbedingte Notbremsungen mit SToppie gemacht ...
-
Ich hab die Seriengabel von MZA die leicht abgefräst war, passend für S51 Umbau, ich mach gerne Stoppies, gebrochen ist da aber noch nix in knapp 7000km.
-
Was war denn da eigentlich der unterschied? Warum wurde die abgefräst?
Unterschiedliche Bremssättel?mfg
-
Tiefen zwecks Grimecafelge oder Speichenfelge
-
-
Tiefen zwecks Grimecafelge oder Speichenfelge
Was war denn da eigentlich der unterschied? Warum wurde die abgefräst?
Unterschiedliche Bremssättel?mfg
jetzt kommts, Produktionsfehler in China, die Sattelaufnahmen wurden für alle beiden Gabeln identisch gebaut, als man den Fehler wohl bemerkte wurde die eine Serie abgefräst..... was nich passt wird passend gemacht
-
Klasse, deswegen auch die drei Schrauben und der Zettel man solle die passende, bündige nehmen bei der für die Speichenfelgen...
-
Häää wo steht das? 😳
-
Sorry, hab mich falsch erinnert, die Schrauben waren beim Bremssattel dabei zum auswählen.
-
Wer hat das gesagt,das es ein Produktionsfehler gewesen sein soll?
Die Original Marzocchi Gleitrohre (bis auf kurz oder lange Ausführung) hatten doch auch die selbe Gussform und wurden nachträglich für die unterschiedlichen Mopedmodelle abgefräst. Und da hat es auch gehalten.
Es wird wohl eher an der Materialqualität und den riesen Bremssatteladaptern liegen,warum bei einigen die Halter ab brechen.
Grüße!
-
Naja, sind wir mal ehrlich, wer braucht eine 260/280er Scheibe ernsthaft in seinem Mopede?
90% werden es nur wegen der coolen Optik verbauen... -
Auf der Rennstrecke ist ne 260/280er Bremsscheibe mit nem Ordentlichen Bremssattel ok. Aber auf der Straße,auf dem Weg zur Arbeit, bin ich mit meiner 220mm Originalbremsscheibe vollkommen zufrieden.Und das seit über 10 Jahren, wo ich die SB Anlange drin hab.
-
220er reichen dicke einmal in vernünftige Bremsbälege investieren schon hat man immer guten biss in Bremsen vor allem für strasse da müssen bei Simmi keine Hayabusa bremse drann
-
Gib dir bitte ein bisschen Mühe deine "Sätze" so zu schreiben, dass man den Sinn verstehen kann.
Niemand erwartet perfektes Deutsch, aber das ist ja Vorsatz! -
Gefühlt jeder 2te schreibt leider so. Im instagram muss man auch immer rätseln was die Leute von einem wollen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!