Preis Simson S51

  • Zumindest ist sie mit diesen Blinkern nicht für den Straßenverkehr zugelassen, von der scheußlichen Lackierung und dem verbeulten Tank mal abgesehen. Insgesamt so zu teuer.
    Eine gut gemachte S51 darf durchaus 2000 EUR kosten, dann sollte aber nix mehr zu machen und alles tiptop sein.

    Youngtimer-Garage:
    Simson S51 B2-4 Bj.1989
    BMW 320i Cabrio Bj. 1989

  • Weil ich davon ausgehe, dass die LED-Blinker kein E-Prüfzeichen haben, oder täusche ich mich da?

    Youngtimer-Garage:
    Simson S51 B2-4 Bj.1989
    BMW 320i Cabrio Bj. 1989

  • Für knapp 10€ gibt´s bei Ebay LED Blinker mit Zulassung. Ich denke nicht, dass da jemand auf Blinker ohne Zulassung setzt. Ich würd mal davon ausgehen, dass die schon in Ordnung sind. Garantie gibt´s natürlich erst, wenn man Auge in Auge mit dem Moped steht :)

    Gruß,
    Thomas

  • Was mich stutzig macht das das Moped keine Sozius Fußrasten hat, die deutet meist auf ein Reimport hin.
    Ganz ehrlich, ich würde da nach echten Neuaufbau schauen.
    Für eine ordentlich neu aufgebaute muss man zwar 2000€ und mehr hin legen aber da ist dann alles gemacht.
    Ganz wichtig, darauf achten das die Papiere/Betriebserlaubnis dazu da ist, wo auch die 60km/h als Höchstgeschwindigkeit drin stehen.

  • Es ist zwar richtig das man mittlerweile aufpassen muss wegen den UngarnMopeds aber deswegen jetzt jede Simson zu verdächtigen ist auch übertrieben. Hab selbst ein Moped ohne Soziusstreben aufgebaut und das machen auch viele andere.
    Aber für den verbastelten Zustand ist das echt zu viel.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    Es ist zwar richtig das man mittlerweile aufpassen muss wegen den UngarnMopeds aber deswegen jetzt jede Simson zu verdächtigen ist auch übertrieben.


    Die Moped kommen nicht nur aus Ungarn auch aus Tschechien, Bulgarien, Polen...
    Mittlerweile kann ich nur anraten wirklich Vorsichtig beim kauf zu sein, was da betrogen und gelogen wird, :unsure: selbst Papiere werden gefälscht.
    Nur mal am Rande, keine Sozius Fußrasten ist die BE erloschen, es sei deine ist Einsitzer laut BE.

  • Zitat von ckich


    Die Moped kommen nicht nur aus Ungarn auch aus Tschechien, Bulgarien, Polen...
    Mittlerweile kann ich nur anraten wirklich Vorsichtig beim kauf zu sein, was da betrogen und gelogen wird, :unsure: selbst Papiere werden gefälscht.
    Nur mal am Rande, keine Sozius Fußrasten ist die BE erloschen, es sei deine ist Einsitzer laut BE.

    Ich habe noch keinen Polizisten gesehen der nachgesehen hat ob hinten FGußrasten dran sind bzw. den das interessiert hätte.
    Da wird eher nach anderen Sachen geschaut.

  • Zitat von HerrSchmidt

    Ich habe noch keinen Polizisten gesehen der nachgesehen hat ob hinten FGußrasten dran sind bzw. den das interessiert hätte.
    Da wird eher nach anderen Sachen geschaut.


    Nur weil keiner danach schaut heißt ja noch lange nicht das es erlaubt ist.
    Auch wenn man es nicht glauben mag, es gibt Polizisten die schauen ob Sozius Fußrasten dran sind, speziell beim Mofa zb. bei einer S53M oder SR50M. Diese dürfen keine Sozius Fußrasten haben, sind welche dran und/oder fehlt die Sitzbankabdeckung ist es kein Mofa und man kann es kaum Glauben das ist dann auch noch fahren ohne Fahrerlaubnis wenn man nur Mofa-Schein hat. https://daubner-verkehrsrecht.info/2013/mofa-mit-zweiersitzbank
    Allerdings sind Gesetzlichen Vorschriften geändert wurden, so das auch mit Zweiersitzbank geben darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!