Da der Startschuss nun gefallen ist, starte ich wie angekündigt meinen Thread:
Heut war es endlich soweit. Lange Zeit bin ich schon auf der Suche nach ner Schwalbe KR51/2 zum Restaurieren gewesen. Gestern Abend wurd ich dann im Kleinanzeigen fündig. Zufällig noch gerade ums Eck! Es war gar nicht so einfach. Viele leicht angegammelte Exemplare für teils 500 - 1.000 € hätten mich im Nachhinein ähnlichen aufwand beim Restaurieren gekostet, wie folgendes Exemplar, welches in noch schlechterem Zustand für einen besseren Preis war. Es geht hier eben auch nicht um kaufen und fahren, sondern eben auch um den Spass beim Wiederaufbau. Das Anschauen hat sich gelohnt! Das aus Ungarn stammende Gerät wurde vom Verkäufer unter dem Namen "Swarble" inseriert. Das war dann eher ein Glückstreffer...
Wie die Bilder schon verrieten, ist hier einiges an Arbeit nötig, bis das Gerät wieder im ursprünglichen Glanz erstrahlt, aber der Winter ist ja lang :-D. Immerhin für 250€ fahrfähig, da hab ich schon schlechteres für mehr Geld gesehen. Es ist alles etwas angegammelt, aber dennoch eine gute Basis. Zwar nicht Strassentauglich, aber fahrbereit...
Nach 10 Runden im Hof wird das gute Stück nun zerlegt und in den kommenden Wochen erst mal das Fahrwerk aufgebaut. Rahmen & Teile strahlen und pulvern. Neue Lager & Buchsen, Kettensatz, VA Speichen einziehen usw. Es gibt viel zu tun...
Motoren und Teile hab ich noch einige da, denk es wird was Hubraumstarkes zahmes mit 5 Gängen reinkommen. Nach dem Motto: Unauffällig Schnell...
Mit dem Federkleid lass ich mir noch etwas Zeit, hier werd ich schauen, ob ich was aufbereitetes kaufe und mein Zeug verkaufe, oder mir die Mühe mache, die Teile aufzubereiten. Ich hatte mal Kontakt zu einem wirklich guten und Preiswerten Lackierer aus dem Osten, doch ist mir leider die Visitenkarte abhanden gekommen, vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Und nun paar Pics:
Gruß Michel