Hat wer die original Steuerzeiten vom DDR 70er Zylinder. Mom ist der FEZ 70er Drauf, damit läuft sie satte 65
Geplant ist der almot Zylinder, und den dann nach original maßen umgebaut/ angepasst.

Steuerzeiten DDR 70er Zylinder
-
-
Hallo,
Simson buch -
Sehr gut, danke
-
Ich kann dazu auch mal meinen Senf abgeben. Wir hatten schon einen 70er Zylinder in massiv schlechter Qualität wo die Steuerzeiten 1:1 identisch dem Diagramm im Simson Buch waren. Also entweder man nimmt so einen und hofft keine Gusslunker in der überdrehten Dichtfläche zu haben oder man bearbeitet einen von MZA um wie wir es bei meiner Schwalbe gemacht haben. Geht beides.
-
Die meisten DDR 70er sehen unsauber aus. Was mir immer aufgefallen ist, ist dass die Laufbuchse um 1,5-2mm verdreht im Kûhlkörper sitzt. So enstehen natrürlich überall schöne Kanten.
Wenn man sich son ddr 70 er anschaut, verstehe ich kaum wie man damit auf echte 75km/h komm soll. Gerade im sr80. Übersetzung angepasst ist klar. -
Die Beobachtung mit der verdrehten Buchse habe ich auch schon bei einigen DDR 70ern gemacht. Wenn man da nur alles angeglichen und etwas optimiert hat und den Auspuff auf Aoa1 umgebaut war der unterschied wirklich enorm.
Gesendet von meinem SM-T280 mit Tapatalk
-
80 gehen die pro. Ich hab nen Nullschliff DDR Neuzylinder ich könnte ne portmap uppen. Tip s70 Crossimpex Rohzylnder und bearbeiten ähnlich S60 Reso, das geht irgendwas von 85-95. Immer.
-
Ich nehm zur Bearbeitung eigentlich immer almot. Hab vor paar jahren mal für nen kumpel nen 70er almot eingefahren, der ging auch recht gut mit wald Übersetzung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!