Wo ist Sandro... räume bitte auf, sowas nervt.
Tuningprojekt Vogelserie
-
-
Lass doch! Ein Forum soll auch zur Unterhaltung dienen.
-
Da hat wohl jemand ein Problem mit RZT.
-
Zitat von S105Fahrer
Was ein Spacken...
Yes -
Zitat von Jeff.Gorden[…]
Wenn man keine Ahnung hat - Zitat :" einfach mal die F..... halten"
Diese 60% Rechnung hat nix mit Breitbandig oder sonst was zutun.
Einfach mal froh sein , dass sich ein Anbieter bereit erklärt an einer, schon sehr alten Technik , wie dem DDR Objekt Simson noch weiter Verbesserungen oder Alternativen sucht und diese zu einem erschwinglichen Preis anbietet und uns sogar nach Meinungen oder Verbesserungsvorschlägen fragt .
Dieser sofortige "hate" gegenüber Firmen wie RZT & ZT Tuning ist einfach grauenhaft. ..
Wenn es einem nicht gefällt , bitte einfach weiter scrollen ... ! Auf FB äußert mittlerweile auch jeder Trottel seine Meinung zu allem .
-
Was die Getriebe angeht, vielleicht könnte RZT sich mit Ronge Motorsport kurzschließen. Rico hat ja Erfahrung und die Kontakte wenn es um Zahnräder geht.
-
Der MZA hat doch alle Unterlagen, der soll die M54 neu auflegen und gut. Die Tuner liefen die Kurbelwellen und die Zylinder. Danke an RZT für die Wellen. Die Trolle würde ich gleich 2 Wochen sperren.
-
-
Bwoah mit doppelter Gabelführung und Zahnrädern mit GS Geometrie. BWoooiiiinnng. Da wär.... Waaaahnsinn.
-
Zitat von lasernst
Der MZA hat doch alle Unterlagen, der soll die M54 neu auflegen und gut. Die Tuner liefen die Kurbelwellen und die Zylinder. Danke an RZT für die Wellen. Die Trolle würde ich gleich 2 Wochen sperren.
Das kannst du vergessen , schau dir an was fürn Theater um die neuen M500/700 Motoren gemacht wird,
bekommst so neuen nur wenn den beim Händler auch einbauen lässt und nur dann gibt es Garantie.
Damit verunsichert man nur die Leute, um die gesetzliche Gewährleistung kommt keiner Drumherum.
Mit ein Umbausatz von 3 auf 4 und halt Getriebeteile um ein M54 Getriebe instand zusetzen bzw. ein M53 umzubauen, sollte sich das auch für den Anbieter rechnen.
Weil was von Teuer und den Raum geworfen wurde.
Was legt man für M500 schon als 3 Gang hin - 150€ aufwärts + komplettes 4-Gang Getriebe ca. 175€ = 325€
M53 bekommt man für ca. 50€ bleibt ca. 275€ und dann ist man Preislich erstmal gleichstand.
Gebrauchten M54 in unbekannten Zustand, Wechsel zum teil für mehr Kohle den Besitzer. -
Wie geht es hier weiter ?
-
Hallo!
Wie es weiter geht??? Ich warte auf ein neues Prüfstand-Gebläse was letzte Woche das Zeitliche gesegnet hat beim Moto3-Einfahren. Sollte im Laufe der Woche kommen. Dann gehts erstmal weiter mit einer Überarbeitung des (noch serienmäßigen) 63er Zylinders, danach mit Umbau auf den großen Zylinder. In welchem Zeitrahmen das alles passiert hängt auch etwas vom Wetter ab denn ich möchte jede Stufe auch auf der Strasse fahren.
MfG RZT
-
Hallo RZT,
Schwalben Tobi meint sicherlich in Bezug auf M54 Getriebeteile und Umbausatz -
Genau was wird mit den Getrieben ? Ronge baut nichts für M54 (auch nicht in zukunft) ...hatte schon eine Mail geschrieben.
Gut wäre ein oder mehere unabhängiger Fahrzeug Tester direkt bei RZT vor Ort .Quasi ein Testtag for free bei RZT .
Sonst könnte es heissen der "alleinige" Tester war etwas befangen
-
Hallo,
Die Haltbarkeit von (neuen) Getriebeteilen ist nichts was man an einem Testtag ermitteln kann, sowas geht nur mit Langzeittests. Im Moment ist Ronge ziemlich am limit. Ich werde demnächst mal mit ihm reden, sicher gibts ja auch andere Möglichkeiten.
MFg RZT
-
Ich denke bei den Getriebeteilen gibt's nur zwei Optionen. Entweder günstig in China fertigen mit Abstrichen an der Haltbarkeit oder in die Hände einer hochwertigen Firma geben, was sich am Preis widerspiegeln wird.
Ich denke ein komplettes Getriebe wird nicht unter 400€ zu fertigen sein. Ausser in der Hand einer chinesischen Firma.
Da wäre doch eine Umfrage, was ein Getriebe kosten, darf sehr sinnvoll. -
Zitat von Firma RZT
Hallo,
Die Haltbarkeit von (neuen) Getriebeteilen ist nichts was man an einem Testtag ermitteln kann, sowas geht nur mit Langzeittests. Im Moment ist Ronge ziemlich am limit. Ich werde demnächst mal mit ihm reden, sicher gibts ja auch andere Möglichkeiten.
MFg RZT
Es geht nicht um Getriebe.
Es gibt darum um den RZT S50 Motortest unabhänig zu machen, mit einem kostenlosen Testtag bei euch mit euren Fahrzeug ...
Wird es das denn geben ??
Wäre doch perfekt
-
Hallo!
Um mir meinen schönen Star kaputtreiten zu lassen?
Bisher war das nicht nötig. Unsere 76er sind jetzt seit ca 7 Jahren verfügbar, x-mal verkauft und zu 95% an zufriedene Kunden.MFG RZT
-
Zitat von DMT Racing
Ich denke bei den Getriebeteilen gibt's nur zwei Optionen. Entweder günstig in China fertigen mit Abstrichen an der Haltbarkeit oder in die Hände einer hochwertigen Firma geben, was sich am Preis widerspiegeln wird.
China fertigen mit Abstrichen....
So ist es nun auch nicht.
Die können Top Qualität liefern, das liegt nur an den Auftraggeber wenn der nur billig haben will bekommt er das halt so. -
Zitat von Firma RZT
Hallo!
Um mir meinen schönen Star kaputtreiten zu lassen?
Bisher war das nicht nötig. Unsere 76er sind jetzt seit ca 7 Jahren verfügbar, x-mal verkauft und zu 95% an zufriedene Kunden.MFG RZT
Sind das die Dinger mit der nachträglich eingesetzten Almot S80 Laufbuchse ? Welche für 44mm Hub konzipiert war und dann für 39,5mm Hub umgewurchtelt wurde
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!