85ccm Predator, PZ Tuning

  • Das Phänomen kenn ich auch, der Motorradfuhrpark verstaubt in der Garage und man ist mit der Simson unterwegs, weils einfach Spass macht :D .

    Aber Hand aufs Herz, Turbolader und Motorräder passen einfach nicht zusammen. Vielleicht bekommt man es ja heute mit variablen Leitschaufeln besser hin, aber das Turboloch und die danach unberechenbar anstehende Leistung hat damals bei den ersten Versuchen einige Köpfe gekostet, wenn ich da so in Richtung Kawasaki Z750 Turbo denke...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.


  • das Turboloch und die danach unberechenbar anstehende Leistung hat damals bei den ersten Versuchen einige Köpfe gekostet

    du hast schon nicht ganz unrecht. aber dummheit, ignorieren der physik und funktionsweise des turboladers, und desinteresse können auch köpfe kosten.

    selbst wenn man nur mit einer serien 1000er mit 200 ps ohne turbo in der kurve liegt sollte man sich genau überlegen, wann und wie viel gas man gibt. weder ein motorrad mit sauger noch eines mit turbo sind allein an einem unfall schuld wenn der fahrer ein depp ist.

  • Zitat von miba

    du hast schon nicht ganz unrecht. aber dummheit, ignorieren der physik und funktionsweise des turboladers, und desinteresse können auch köpfe kosten.

    selbst wenn man nur mit einer serien 1000er mit 200 ps ohne turbo in der kurve liegt sollte man sich genau überlegen, wann und wie viel gas man gibt. weder ein motorrad mit sauger noch eines mit turbo sind allein an einem unfall schuld wenn der fahrer ein depp ist.

    In Zeiten wo jede dieser Höllenmaschinen so viele elektronische Helferlein drin hat ist das schon seltener geworden. Bin mal durch die Einstellungen bei ner aktuellen R1 gezappt, ist der Wahnsinn

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • stimmt schon. dass die dinger mit elektronischen helfern vollgestopft sind heißt aber nicht, dass man das hirn ausschalten kann. wenn ich mir die smartphone generation so ansehe, scheint der trend aber immer mehr in diese richtung zu gehen.

  • Also mir hat meine damalige R1200S schon gereicht. Wenn du bei 80 in der Kurve den Rüssel zugedreht hast, hat bei Verdichtung 12,5:1 das Hinterrad angefangen zu tanzen. Da hättest du zum hinlegen kein Turbo gebraucht. Generell hab ich die PS Zahlen bei Zweirädern in den letzten Jahren stark zurückgefahren. Vielleicht liegts mittlerweile am Alter und der Verantwortung die man hat...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • ja, wenn man älter wird und merkt, wie schnell das leben vorbei geht bzw. wie kurz es ist, dann muss man es nicht durch eigenen leichtsinn noch mehr verkürzen. mit 20 denkt man über sowas nocht nicht nach.


  • ja, wenn man älter wird und merkt, wie schnell das leben vorbei geht bzw. wie kurz es ist, dann muss man es nicht durch eigenen leichtsinn noch mehr verkürzen. mit 20 denkt man über sowas nocht nicht nach.

    Das sehe ich ein ganz wenig anders....

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Lebensalter ist nicht zwingend ein Indikator für Lebenserfahrung. Aber wenn sich im Laufe des Lebens bestimmte Dinge im Umfeld verändern, wechselt man plötzlich den Betrachtungswinkel. Das kann manchmal ganz schnell gehen...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.


  • Das Phänomen kenn ich auch, der Motorradfuhrpark verstaubt in der Garage und man ist mit der Simson unterwegs, weils einfach Spass macht :D .

    Aber Hand aufs Herz, Turbolader und Motorräder passen einfach nicht zusammen. Vielleicht bekommt man es ja heute mit variablen Leitschaufeln besser hin, aber das Turboloch und die danach unberechenbar anstehende Leistung hat damals bei den ersten Versuchen einige Köpfe gekostet, wenn ich da so in Richtung Kawasaki Z750 Turbo denke...

    Einige Motorrad Hersteller denken auch schon um. PS ist nicht alles. Die aktuelle Honda NC750 hat gerade mal 55PS. Ab 160km/h braucht man eh starke Nackenmuskeln bei einen Naked-Bike.....

  • Da hast du recht. Der Nachfolger meiner Triumph hat 4 PS weniger, der Hub ist von 68 auf 80mm gewachsen. Die Bohrung entsprechend geschrumpft. Nm von 62 auf 80Nm gestiegen. Hab schon im Teilekatalog gewälzt ob die 80er Kurbelwelle bei mir reinpasst, macht knapp 1200ccm statt 900 bei bestehender Bohrung :thumbup:

    Die meiner Frau hat 10 PS mehr und eine nach oben verlagerte Leistungskurve. Fährt sich subjektiv nach Popometer auf der Strasse schlechter.

    Sorry fürs Offtopic

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • ... Äh.....ja..

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    .... Da geht noch was... :)

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Na dann würd ich aber mal trommeln, der Versand war doch bestimmt versichert ... Ich nehm dann den mit Beule :D

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!