S51 mit S53M Rahmen gekauft!

  • Hallo ich habe eine Frage.

    Ich habe heute eine Simson gekauft.

    Die Teile wie Motor, Obergurt und Sitz, Lenker etc. sind von einer S51, aber der Rahmen ist von einer S53 M.

    Meine Frage darf ich diesen verwenden wenn ich sie wieder restauriere? Oder muss ich einen neuen Rahmen verbauen? :?

    Unbedenklichkeitserklärung war dabei : Typenschild sagt aus das der Rahmen von 1995 ist

    Wie schnell darf sie fahren falls ich den Rahmen überhaupt verbauen darf

  • Eine Unbedenklichkeitserklärung hast du, also keine Betriebserlaubnis. ?
    Betriebserlaubnis sieht so für eine S53M aus,
    http://www.simson-moped-forum.de/attachment_pro…ent_file&id=672
    http://www.simson-moped-forum.de/attachment_pro…ent_file&id=673
    http://www.simson-moped-forum.de/attachment_pro…ent_file&id=674
    da steht drin das die nur 25km/h maximal darf.
    Wenn du nur eine Unbedenklichkeitserklärung hast, dann musst du zum so oder so zum TÜV/Dekra um eine Betriebserlaubnis zu bekommen.
    Da kannst du nur sehen das dir der Prüfer aus dem Mofa ein Kleinkraftrad (Mokick) macht dann ist wie schnitzer schreibt 50km/h als maximale Höchstgeschwindigkeit möglich.
    Das das Moped technisch in Ordnung sein und die entsprechenden Vorschriften entsprechen als Mofa oderMokick erfüllen muss zur Vorstellung, sollte klar sein.

    Neuer Rahmen bringt gar nix, der hat keine Rahmennummer und keine Betriebserlaubnis. Die Rahmennummer wird von der Dekra/TÜV vom alten Rahmen auf ein neuen (Ersatzrahmen) übertragen.
    Wenn dann ein gebrauchten Rahmen mit echten Papieren und der ist schwer zu bekommen und kostet mittlerweile richtig Kohle
    Beim kauf eines Mopeds oder Rahmen solltest dies hier wissen
    http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=29531
    http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?p=360069#real360069

  • Die Kette würde ich Komplett tauschen gegen die hier : https://www.ost-moped.de/kettenkit-klei…53-s70-s83.html

    Es fehlen einige Schrauben und beim Sitz ist nur die Sitzabdeckung aufgelegt, weil ich diesen schon mal vom Sitzunterteil gelöst hatte wegen Rost. Also davon nicht täuschen lassen :D

    Ich würde sie halt komplett wie eine S51 aufbauen nur ich habe Angst das ich dann möglicherweise keine Betriebserlaubnis bekomme

    Lampe, und Seitendeckel habe ich noch nur diese sind nicht auf dem Bild zu sehen.


  • Ich würde sie halt komplett wie eine S51 aufbauen nur ich habe Angst das ich dann möglicherweise keine Betriebserlaubnis bekomme.

    Auch wenn du die als S51 aufbaust es bleibt eine S53 M.
    Du solltest mal zur Prüfstelle gehen eh du irgendwas machst an der Bastelbude und da mit ein Prüfer reden, wie was machbar ist.
    Da du ja sicher eine BE haben willst als Kleinkraftrad mit 50Km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit, muss das Mofa als Mokick abgenommen werden und dann noch die S51 anbauteilen eintragen werden.
    Auch darf das Mokick zur Abnahme nicht schneller fahren als 50km/h, das bedeutet eigentlich das du den 3,3PS Zylinder (50km/Ausführung)
    ein 460mm langen Krümmer (50km/Ausführung) so wie S53 Auspuff verbauen musst.
    Übrigens die Mofa Ausführung ist über ein speziellen Zylinder, wie auch 10er Bingvergaser, Kettenübersetzung und Auspuff gedrosselt auf 25km/h.

    Ich habe mir das Bild gerade näher angeschaut, da hat einer Teile zusammengesteckt damit es halbwegs aussieht wie eine Simson.
    Man beachte das Steuerkopflager, wo die obere Lagerschale ist :wallknocking:
    Was ist da fürn Obergurt verbaut S53 oder S51 ? Sitzbank ist S51

  • :D :D :D das obere Lager is echt gut :lol:
    Hoffentlich haste nicht viel dafür bezahlt, denn das Teil ist einfach nur schnell zum Verkauf zusammen gesteckt wurden.
    Da du eh um einen teuren Neuaufbau nicht drum rum kommst, versorg dir einen originalen DDR Rahmen und du hast 100 Sorgen weniger.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Da du eh um einen teuren Neuaufbau nicht drum rum kommst, versorg dir einen originalen DDR Rahmen und du hast 100 Sorgen weniger.


    Aber 300€ oder noch mehr, dafür weniger im Portemonnaie. :thumbup:
    Richtig ist das einfachste aber nur wenn eine deutsche Betriebserlaubnis dabei ist, nur bekomme erstmal einen mit echter Betriebserlaubnis und wie schon erwähnt 300€ und mehr legte fürn Rahmen mit BE hin.

    Innerhalb der Letzen Woche ich drei gefälschte BE gesehen, eine in ein anderen Forum, zwei bei Kleinanzeigen.

  • Ich habe dafür 370€ bezahlt ich denke das war nicht allzu viel bei den Preisen heute :D


    Mir ist auch bewusst das ich noch einiges investieren muss so ist es ja nicht :o

    Ich fange gleich mal an sie auseinander zu bauen und schicke euch weitere Bilder

  • Also 300€ für nen Rahmen ist aber auch völlig abgehoben und wohl die Preisvorstellungen von irgendwelchen spinnen.
    Ich sehe schon ab und zu welche für um die 150€, jedoch stimme ich der Sache mit der Originalität zu.
    Heutzutage muss man leider ganz genau hinsehen was Rahmen, Packeten und Papiere angeht.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hier ein paar Bilder und die SR50 Dämpfer werde ich wahrscheinlich selber verwenden wenn der TÜV das zulässt

    Bilder von den Teilen
    https://picload.org/view/daplwddl/20180403_230425.jpg.html

    Bilder Rahmen wahrscheinlich verschweisst
    https://picload.org/view/daplwddw/20180403_170939.jpg.html

    Vergaser
    https://picload.org/view/daplwdar/20180403_230319.jpg.html

    Bild von Hinten zusammengebaut
    https://picload.org/view/daplwddi/20180403_170926.jpg.html

  • Der Rahmen ist Schrott, genauso wie der Ständer, die Tragrohre von der Gabel sehen auch bescheiden aus, kann aber Täuschen.
    Genauso die Tauchrohre Klemmstück für der Achse total zusammen gezogen und die andere Seite um die Bohrung für die Achse sieht auch sehr mitgenommen aus.
    Wenn man bei den Bing Vergaser von Zustand des Schraubenkopfes aus geht, ist auch ein Fall für die Tonne.
    Läuft der Motor überhaut bzw. ist der noch überhaupt zu gebrauchen.


    Ich sehe schon ab und zu welche für um die 150€, jedoch stimme ich der Sache mit der Originalität zu.


    150€ ein S50/51 Rahmen mit Betriebserlaubnis-Wo gibt es die ?


  • Das Kettenblatt ist auch kein originales. Die habe geschwungene Streben und Senkkopfschrauben.

    Das stimmt nicht. Habe 39Stk. Sperber MS50 bisher gekauft und die hatten mal so und mal so die Kettenblätter.
    Als Ersatzteil zum Nachkaufen gibt es nur die geschwungenen Streben.

  • Was sagt ihr dazu :D Ist der wirklich original?

    Papiere könnte ich ja beantragen ist ja vor 1992

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…327387-306-4460

    Habe morgen auch ein Gespräch mit einem Händler im Nachbarort. Der meinte er hat noch Originale Lagerware die nie benutzt wurde also aus DDR Zeiten für 250€ und gebrauchte für 150€ Euro , aber auch ohne Papiere
    Dieser hat aber auch einige Verkauft und es hat sich nie einer beschwert das man diese nicht anmelden konnte

    Mal schauen ;)

  • Da steht doch schon export in der Beschreibung! Ist außerdem sehr schlecht vom Zustand und willst du net nen s51 Rahmen? Denn der aus deinem Link ist ja ein s50 Rahmen.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Was sagt ihr dazu :D Ist der wirklich original?

    Papiere könnte ich ja beantragen ist ja vor 1992

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…327387-306-4460

    Habe morgen auch ein Gespräch mit einem Händler im Nachbarort. Der meinte er hat noch Originale Lagerware die nie benutzt wurde also aus DDR Zeiten für 250€ und gebrauchte für 150€ Euro , aber auch ohne Papiere
    Dieser hat aber auch einige Verkauft und es hat sich nie einer beschwert das man diese nicht anmelden konnte

    Mal schauen ;)


    Erzählen tun die Leute viel um ihr Zeug an den Mann oder Frau zu bekommen.
    Gibt das so ein Spruch unter Verkäufern. Jeden Tag steht ein dummer auf, den muss man finden......
    In der Anzeige steht groß Export, deswegen ist auch so günstig.
    Papiere kannst du beantragen beim KBA, ist nur die Frage ob du welche bekommst oder eine e-Mail in der steht, das keine ausgestellt werden können, da es sich um ein Reimport handelt.............
    Für Reimport bleibt nur die Einzelabnahme um eine BE zu bekommen, bekannterweise mit maximal 50km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit, wenn das Baujahr vor 2002 ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!