Edelstahl auspuff Bauer

  • Facebook Ace Exhaust Systems

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • "Der Auspuff ist im vorderen Bereich um ca 60° abgewinkelt, dadurch übernimmt dieser Teil schon die letzte Biegung des Krümmers. Dieser kann viel kürzer gehalten werden als bei herkömmlichen Konstruktionen- der Konus beginnt viel früher und ermöglicht deutlich mehr Volumen. Durchmesser am Beginn des Mittelstücks 80mm, an der Endstückaufnahme 70mm.

    Vorn wird der Auspuff auf einen herkömmlichen 32mm-Krümmer befestigt (Länge je nach Fahrzeug 15-22cm), hinten kommt ein normales Simson-Endtück (auf Durchlass achten!!!) oder besser eines von unseren zum Einsatz.

    Verfügbar in drei Versionen mit unterschiedlichen Maßen und Resonanzwirkung:

    SP - Konus 400mm, Mitte 140mm, Gegenkonus geschlossen 160mm

    R - Konus 370mm, Mitte 90mm, Gegenkonus geschlossen 160mm

    D - Konus 400mm, Mitte 140mm, Gegenkonus gelöchert 160mm"

    Quelle: racingservice.eu/RZT

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Danke, kann mir noch jemand sagen was das gebogenen endrohr nach dem gegen Konus im 2018 sp bewirkt (deswegen passt ja auch nicht der 3 Platten Dämpfer rein). Ich hätte te ace gefragt ob er mir das endstück dementsprechend länger macht (sind glaube ich nicht mehr als 25mm), damit ich den 3 Platten Dämpfer fahren kann.

    Na dann lieber kommplet aus va, auch wegen Kontakt Korrosion.

    Mfg Quingi1603

  • Gibt es beim daily race Rost Probleme? An meinem ist mir jetzt noch nichts aufgefallen. Weshalb dann Edelstahl? Original auspüffe gibt es doch von ZT in guter Qualität. (Chrom)
    Klar fehlt dann noch der passende Krümmer aber da gab es mal jemanden in facebook der welche aus Edelstahl gemacht hat. Daraus hab ich mir für meine Schwalbe einen AOA 3 zusammengebaut. An den Krümmer dann die Kalotte von zt aus Edelstahl und Rost ist bis jetzt nirgends entstanden.
    Ist halt nur von der Optik am s51 vllt etwas blöd wegen chrom Auspuff und Edelstahl krümmer

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Ja richtig suche was langfristiges, fragt mich nicht wie aber an meinen ist am endstück ein Minni rostpunkt sichtbar(und keine 2 Monate dran) . Und dann wird der komplette Winter gefahren, und schon wars das. Mit dem mittelstück bin ich auch schon mal leicht aufgesetzt (und natürlich fehlt dort jetzt auch schon der crom).


    Also ace ist mir zu teuer mindestens 500€, weil er auch alles neu konstruieren muß.

    Ich hoffe das es mit der nächsten Charge bei rzt klappt!!!

    Dann suche ich noch jemanden der mir das endstück in Edelstahl nachbauen kann (ace macht leider nur komplett Anlagen). Gleich 25mm länger damit ich den 3 Platten Dämpfer verbauen kann.

    Und einen Edelstahl Krümmer weil mir der jetzige nicht so gut gefällt. Mit 32x1,8mm relativ dickwandig ist, und somit der innendurchmesser um min 0,6mm kleiner ist (als von mza). Ace verwendet zb 33,7x2mm, wenn man das rohr vorm biegen abdreht (hinten 20mm auf 32mm) wäre das ja viel besser.
    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!